News Robotaxis: Waymo darf große Gebiete Kaliforniens autonom befahren

Schinken42 schrieb:
Das was du beschreibst gab es halt "schon immer", wenn man es sich leisten konnte. Nennt sich Taxi.
Nur ist das auf Dauer halt zu teuer weshalb der einzige Sellingpoint der Preis ist.
Bei wirklich guten Preisen würd ichs auch mal nutzen, aber prinzipiell wär ich schon froh wenn die meisten Autos autonom fshren, sich dadurch grösstenteils an die STVO halten und Menschen mit ihren 2 Tonnen-Gefährten nicht mehr in Lebensgefahr bringen weil sie grad vom Verkehr gestresst sind.

Mit Robotaxis könnte es dann halt in Zukunft eine deutlich sicherere Alternative geben.

"Drei von vier jungen Frauen meiden demnach den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nach Einbruch der Dunkelheit"

Das halt eine sehr grosse Einschränkung ins Sozialleben. Man kann das auch dann staatlich subventionieren - sinnvoller als eigene Frauen Waggons in der U-Bahn, die auch doch immer wieder im Gespräch sind - denn da bleiben mindestens die Haltestellen problematisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
HtOW schrieb:
Selten so sehr über ne Aussage lachen müssen :D

Ich zahle pro Strecke nach Stuttgart VVS Einzugsgebiet 8,3€ pro Person und Strecke.
Das unterbietet jedes Auto bei entsprechender Auslastung. Klar wenn man täglich pendelt mag das sein, aber wenn ich 4 mal im Monat mal in die Innenstadt muss wäre so eine Lösung zu realen Preisen immer besser. Und erst ab da rechbet sich nen D Ticket.
Und das findest du teuer? Da würdest du mit Waymo eher 20-25Euro zahlen, PRO STRECKE. Und welches Auto ist da bitte billiger? Du rechnest wohl nur den Sprit ein .. (oder strom)
 
Rainbowprincess schrieb:
Fand die Aussage auch nicht gerade nett. Ich bin selbst beruflich auf der Straße unterwegs (kein Lkw). Jeden Tag über 100km. Und die Verkehrsteilnehmer, die am meisten Intelligenz im Verkehr zeigen, sind Berufskraftfahrer meiner Erfahrung nach. Rettungsgasse, klug halten an Ampeln ohne die Kreuzungen zu blockieren, etc.
Im Verkehr hilft dir Bildung nicht weiter, da braucht es Intelligenz.

Das Wort, das du suchst ist Erfahrung, nicht Intelligenz.
 
Salamimander schrieb:
Und das findest du teuer?
Unfassbar teuer, für das Geld fahr ich selbst in der Schweiz die doppelte Strecke. In Frankreich nen ganzen Tag im Öpnv und in der Türkei 7 mal 50km zum Flughafen.

Für Sprit und Gemeinkosten eines Durchschnittsautos fallen in meinem Beispiel 6€ pro Strecke in‘s Zentrum an.
Das die Fahrt am Ende mehr wie 8,3€ kosten würde ist selbstverständlich logisch.
Aber zu viert oder fünft, je nach dem was erlaubt ist, dennoch möglich für 20€ anzubieten. Zumindest wenn man den publizierten Margen trauen darf.

Und abgesehen davon, was soll an 8,3€ für ne Strecke am ÖPNV bitte preiswert sein? Durch nen extra Gast entstehen keine messbaren Kosten - on top hab ich mit meine Steuern den ÖPNV bereits mit knapp 290€ pro Jahr subventioniert.

Zumal andere Verkehrsunternehmen ein vergleichbares Angebot auch zu Stande, kann daran also nicht liegen. Immerhin haben die Nahverkehrsunternehmen eine absolute Monopolstellung die Alternativen nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metalyzed schrieb:
Das Wort, das du suchst ist Erfahrung, nicht Intelligenz.
Sehe ich anders. Um umsichtig und klug im verkehr zu handeln braucht es eine gewisse Intelligenz um mögliche Szenarien abschätzen und vorhersehen zu können. Mit Erfahrung kommt man da auch zum Ziel, aber da würde ich vielmehr sagen, dass die Intelligenz dafür verantwortlich ist, dass man aus der gemachten Erfahrung lernt.
 
@Rainbowprincess deine Beschreibung bestätigt mich absolut in meiner Meinung. Szenarien abschätzen und vorhersehen kann man dann, wenn man Erfahrungen hat, was in diesen passieren kann. Ich bin bestimmt 100.000km gefahren, bis ich das erste Mal in einem Stau stand, der eine Rettungsgasse benötigte. War absolut nicht erfahren was Autobahnfahrten angeht, ab und an mal 3 Ausfahrten auf der A8 und 1x im Jahr nach Bayern. Und doch hat mich die Erfahrung dann geprägt, in Zukunft besser auf die Gassen zu achten. Ich habe Erfahrung gesammelt. Intelligenter wurde ich nicht.
 
@Metalyzed Hättest du von vorn herein die Intelligenz besessen, dass eine Rettungsgasse immer eine gute Idee sei, hattest du nicht erst die Erfahrung machen müssen.
 
Zurück
Oben