Hallo und herzlichen Dank für dieses Forum :-)
Ich hoffe, es ist okay, dass ich erst einmal nur meine Wünsche/Anforderungen poste, da ich gerade erst anfange mich durch die verschiedenen Komponenten durchzulesen. Antwort erst nötig, wenn ich die ins Auge gefassten Komponenten poste.
1. Preisspanne?
rund 700 - 800€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
möglichst lange, d.h. mir wäre ein PC recht, den ich hinsichtlich RAM erweitern oder mit einer Grafikkarte und/oder TV-Karte bei Bedarf erweitern kann
3. Verwendungszweck?
- 1. 60% Office-/Webanwendungen
- 2. 40% Photoshop, gelegentlich Videos schneiden/zusammenfügen und Audio (vorwiegend nur noch hören, gelegentlich brenne ich mir CD's für's Auto)
3.1. Spiele
keine besonderen Anforderung, spiele eher selten und wenn nur Online-Games zur Zerstreuung
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- 1. Adobe Creative Suite 4
- 2. Helium Music Manager
- 3. Screencast (bislang keine erstellt, keine Ahnung welche Anforderungen entsprechende Programme stellen)
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Unter leise verstehe ich vor allem, dass der PC nicht ständig lauter oder leiser wird, lieber ein leichtes aber konstantes Geräusch
- 2. Ich brauche Windows und Linux (Debian) zum Beispiel für Xampp (ich weiß, gibt's auch für Windows, aber Linux nutze ich lieber für Web-Anwendungen)
- 3. Eine SSD
- 4. Aufrüstbar- bzw. Erweiterbarkeitkeit (Speicher zusätzliche Karten)
- 5. gute Zugänglichkeit zu Komponenten im Gehäuse
- 6. WLAN, brauche ich eine Karte (Fritz-Router ist etwa 5m entfernt und nicht im gleichen Raum)
- 7. neue Tastatur: sind die Cherry-Tastaturen noch gut? Soll nicht klappern, gibt es eine Tastatur, wie die des Thinkpad T43 für PCs. Buchstaben sollen sich auch nicht abnutzen und kaum noch erkennbar nach häufigem Gebrauch. Muss nicht in den 700 - 800€ enthalten sein.
- 8. Fernbedienung bei Video oder TV-Wiedergabe
- 9. Wärmeleitpaste: ein Board und Gehäuse, wo ich nicht den halben PC auseinandernehmen muss, um diese auszutauschen.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Bin mir noch nicht sicher. Gibt es eine ungefähre Einschätzung, wieviel sich dabei sparen lässt. Anders herum auch, welche Anbieter, die zusammenbauen bieten die größte Produktvielfalt.
- Kauf in ein bis zwei Wochen
Weitere Fragen: hat sich an der Partitionierung etwas geändert? Ich habe vor erst Windows 7 zu installieren und einzurichten (Verzeichnisse), und danach Linux. Erkennt GRUB die SSD? Wenn nicht, was muss ich tun?
Ich bin kein Hardware-Crack, bislang hab ich höchstens in Vorgänger-PCs Speicher erweitert, Festplatten ergänzt oder ausgetauscht, Karten hinzugefügt (TV, Netzwerk), ansonsten war/ist mir das PC-Innenleben schon fast heilig *grins* (Furcht vor irreparablen Schäden)
Danke vorerst, gehe jetzt lesen.
Ich hoffe, es ist okay, dass ich erst einmal nur meine Wünsche/Anforderungen poste, da ich gerade erst anfange mich durch die verschiedenen Komponenten durchzulesen. Antwort erst nötig, wenn ich die ins Auge gefassten Komponenten poste.
1. Preisspanne?
rund 700 - 800€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
möglichst lange, d.h. mir wäre ein PC recht, den ich hinsichtlich RAM erweitern oder mit einer Grafikkarte und/oder TV-Karte bei Bedarf erweitern kann
3. Verwendungszweck?
- 1. 60% Office-/Webanwendungen
- 2. 40% Photoshop, gelegentlich Videos schneiden/zusammenfügen und Audio (vorwiegend nur noch hören, gelegentlich brenne ich mir CD's für's Auto)
3.1. Spiele
keine besonderen Anforderung, spiele eher selten und wenn nur Online-Games zur Zerstreuung
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- 1. Adobe Creative Suite 4
- 2. Helium Music Manager
- 3. Screencast (bislang keine erstellt, keine Ahnung welche Anforderungen entsprechende Programme stellen)
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Unter leise verstehe ich vor allem, dass der PC nicht ständig lauter oder leiser wird, lieber ein leichtes aber konstantes Geräusch
- 2. Ich brauche Windows und Linux (Debian) zum Beispiel für Xampp (ich weiß, gibt's auch für Windows, aber Linux nutze ich lieber für Web-Anwendungen)
- 3. Eine SSD
- 4. Aufrüstbar- bzw. Erweiterbarkeitkeit (Speicher zusätzliche Karten)
- 5. gute Zugänglichkeit zu Komponenten im Gehäuse
- 6. WLAN, brauche ich eine Karte (Fritz-Router ist etwa 5m entfernt und nicht im gleichen Raum)
- 7. neue Tastatur: sind die Cherry-Tastaturen noch gut? Soll nicht klappern, gibt es eine Tastatur, wie die des Thinkpad T43 für PCs. Buchstaben sollen sich auch nicht abnutzen und kaum noch erkennbar nach häufigem Gebrauch. Muss nicht in den 700 - 800€ enthalten sein.
- 8. Fernbedienung bei Video oder TV-Wiedergabe
- 9. Wärmeleitpaste: ein Board und Gehäuse, wo ich nicht den halben PC auseinandernehmen muss, um diese auszutauschen.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Bin mir noch nicht sicher. Gibt es eine ungefähre Einschätzung, wieviel sich dabei sparen lässt. Anders herum auch, welche Anbieter, die zusammenbauen bieten die größte Produktvielfalt.
- Kauf in ein bis zwei Wochen
Weitere Fragen: hat sich an der Partitionierung etwas geändert? Ich habe vor erst Windows 7 zu installieren und einzurichten (Verzeichnisse), und danach Linux. Erkennt GRUB die SSD? Wenn nicht, was muss ich tun?
Ich bin kein Hardware-Crack, bislang hab ich höchstens in Vorgänger-PCs Speicher erweitert, Festplatten ergänzt oder ausgetauscht, Karten hinzugefügt (TV, Netzwerk), ansonsten war/ist mir das PC-Innenleben schon fast heilig *grins* (Furcht vor irreparablen Schäden)
Danke vorerst, gehe jetzt lesen.
