Router-/Access-Point-Auswahl + Musikanlage fürs Lokal

BoeserVoodoo

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
29
Guten Abend zusammen,

ich bin Koch und habe leider nicht so viel Ahnung von Netzwerk-Hardware, deswegen brauche ich euren Rat.

Ich eröffne ein Lokal, das in Küche und Gastraum aufgeteilt ist. Wegen der baulichen Gegebenheiten wurde mir empfohlen, den Router im hinteren Bereich zu platzieren und per Netzwerkkabel einen Access Point im Gastraum anzuschließen.

Ein Freund (Elektriker) hat mir dafür 4 Cat7-Kabel von der Router-Position nach vorne gelegt:
  • 1 Kabel geht an die Decke, zentral im Gastraum (ca. 40 m²). Dort soll ein Access Point montiert werden (PoE-fähig).
  • 3 Kabel liegen hinter der Thekenverkleidung, um Kasse, Kartenlesegerät und Drucker anzuschließen (kein WLAN notwendig).
Zusätzlich habe ich im Betrieb mehrere Tablets im Einsatz:
  • Küche & Kaffeemaschine → Bestellungen abrufen
  • Gastraum → Musiksteuerung für die Hintergrundbeschallung
Meine Fragen zur Netzwerktechnik:
  • Welcher Router und welcher Access Point sind für so ein Setup empfehlenswert (Preis/Leistung, zuverlässig, PoE)?
  • Wichtig wäre mir, dass ich das WLAN für Gäste begrenzen kann (Bandbreite/QoS), damit die Tablets im Betrieb immer stabil laufen.
  • Budget: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“.



Zweites Thema: Musik im Gastraum

Der Gastraum hat ca. 40 m². Ich habe an jeder Ecke ein Stromkabel (3x1,5 mm²) für Boxen verlegt. Ein Techniker wollte mir gleich eine Anlage für ca. 5.000 € verkaufen – das ist mir für Hintergrundmusik deutlich zu viel.

Mein Gedanke war:
  • Budget ca. 1.000 €
  • 4 Boxen (eine in jeder Ecke), per Strom versorgt
  • Am liebsten per Bluetooth steuerbar über ein Tablet
Frage: Habt ihr Tipps, welche Lösung hier sinnvoll und bezahlbar wäre?
Es muss keine High-End-Anlage sein, es geht wirklich nur um Hintergrundmusik.

Falls ich etwas unklar erklärt habe, einfach nachfragen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Beste Grüße
Jona
 
Schau dich mal bei Ubiquiti/UnFi um wenn du dich auch selbst um die Administration kümmern möchtest.

https://store.ui.com/us/en/category/cloud-gateways-compact/collections/cloud-gateway-max
https://store.ui.com/us/en/category/all-wifi/products/u7-lite

Da im Restaurant kann man das ganze gut skalieren und zusätzlich die Security einbinden oder auch Luftgüte etc Sensoren
https://store.ui.com/us/en/category/cameras-special-devices/products/up-sense

Alles gut zu managen.

Für den Sound gäbe es dann noch das hier.

https://store.ui.com/us/en/category/all-integrations/products/upl-amp
https://store.ui.com/us/en/category/all-integrations/products/upl-port

ansonsten kleinen Verstärker mit Streambox oder RaspberryPi mit Volumio

Edit: Kabellänge bei den Boxen beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
BoeserVoodoo schrieb:
Wichtig wäre mir, dass ich das WLAN für Gäste begrenzen kann
Wieso denn überhaupt WLAN für Gäste? Heutzutage hat jeder einen ausreichenden Tarif am Smartphone.
 
rg88 schrieb:
Wieso denn überhaupt WLAN für Gäste?
Nur weil du das so hinstellst, hat nicht JEDER ausreichend Datenvolumen hat und zudem weil es Gebäude mit sehr schlechtem Mobilfunkempfang gibt, wenn nicht grundsätzlich dann aber sicherlich in einem der 3 nennenswerten Netze.

BoeserVoodoo schrieb:
Wichtig wäre mir, dass ich das WLAN für Gäste begrenzen kann (Bandbreite/QoS), damit die Tablets im Betrieb immer stabil laufen.
Budget: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“.
Das wichtigste ist, dass du das Gastnetz sauber von deinem Netz abtrennst.
Das geht am einfachsten per VLAN.
Bei unifi bist du da schon ganz gut dabei.
Wichtig ist, dass ein evtl. zwischengeschalteter Switch das VLAN auch korrekt weiterreichen kann.
Für das separierte Netz kannst du dann auch QoS Regeln einrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
rg88 schrieb:
Wieso denn überhaupt WLAN für Gäste?
Wie @h00bi schreibt: Gebäude mit sehr schlechtem Mobilfunkempfang (ist in meiner Stammkneipe auch so, sowohl Telekom als auch Vodafone nehmen sich da nichts) und dass eben nicht jeder ein ausreichendes Datenvolumen hat. Letzteres sollte sich zwar langsam verbessern, seit die Mobilfunkanbieter die Datenvolumen endlich mal auf verbraucherfreundliche Mengen erhöht haben, aber ich erlebe es – wenn auch immer seltener – dass bei einigen das Datenvolumen eng wird.

BTT: Zu UniFi kann ich nichts sagen, aber wird wohl seinen Zweck erfüllen. Ansonsten würde ich mal Ruckus in den Raum werfen (https://de.ruckusnetworks.com/). Da würde ich mir aber ein Systemhaus ins Boot holen. Wahrscheinlich würde da ein Access Point aus der Unleashed-Reihe für dein Lokal ausreichen.

Zu Musikanlagen in der Gastro kann ich nicht groß beitragen. Da habe ich keine Ahnung. Aber ich glaube, die JBL Control 1 sind recht populär und schon lange auf dem Markt (z. B. https://www.thomann.de/de/jbl_control_1_clubset_m.htm oder https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/JBL-Control-1-PRO-/art-PAH0008629-000).
 
Guten Abend erstmal,

und vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Entschuldigung für meine späte Rückmeldung.

AB´solut SiD schrieb:
Schau dich mal bei Ubiquiti/UnFi um wenn du dich auch selbst um die Administration kümmern möchtest.

https://store.ui.com/us/en/category/cloud-gateways-compact/collections/cloud-gateway-max
https://store.ui.com/us/en/category/all-wifi/products/u7-lite

Da im Restaurant kann man das ganze gut skalieren und zusätzlich die Security einbinden oder auch Luftgüte etc Sensoren
https://store.ui.com/us/en/category/cameras-special-devices/products/up-sense

Alles gut zu managen.

Für den Sound gäbe es dann noch das hier.

https://store.ui.com/us/en/category/all-integrations/products/upl-amp
https://store.ui.com/us/en/category/all-integrations/products/upl-port

ansonsten kleinen Verstärker mit Streambox oder RaspberryPi mit Volumio

Edit: Kabellänge bei den Boxen beachten.
Die Geräte gefallen mir von der Funktion soweit ich es beurteilen kann. Und natürlich das Optische passt auch sehr gut, da der Access Point im Gastraum an der Decke zu sehen ist.
Am besten wäre es wenn der Access Point mit PoE mit Strom versorgt wird was dieses Model auch kann, aber den Router den du dazu geschickt hast hat diese Funktion nicht muss ich da noch etwas dazwischen schalten?

Bei dem UP-Sense hab ich net ganz verstanden für was das zuständig ist oder was ich damit alles machen kann.

Bei den Soundanlagen hab ich mir alles mal durchgeschaut aber ich glaub alle sind Kabelgebunden, vielleicht hab ich es falsch dargestellt, aber ich wollte welche wie z.B. Sonos nur verbunden per Bluetooth oder Netzwerk mit einem Tablet oder einer kleinen Steuereinheit die alles vebindet.

rg88 schrieb:
Wieso denn überhaupt WLAN für Gäste? Heutzutage hat jeder einen ausreichenden Tarif am Smartphone.
Ja, weil ich es persönlich auch als Aufmerksam empfinde wenn es ein Cafe oder Restaurant anbietet und es für mich nicht sehr viel mehr Aufwand im laufenden Betieb ist.


Bodennebel schrieb:
Wie @h00bi schreibt: Gebäude mit sehr schlechtem Mobilfunkempfang (ist in meiner Stammkneipe auch so, sowohl Telekom als auch Vodafone nehmen sich da nichts) und dass eben nicht jeder ein ausreichendes Datenvolumen hat. Letzteres sollte sich zwar langsam verbessern, seit die Mobilfunkanbieter die Datenvolumen endlich mal auf verbraucherfreundliche Mengen erhöht haben, aber ich erlebe es – wenn auch immer seltener – dass bei einigen das Datenvolumen eng wird.

BTT: Zu UniFi kann ich nichts sagen, aber wird wohl seinen Zweck erfüllen. Ansonsten würde ich mal Ruckus in den Raum werfen (https://de.ruckusnetworks.com/). Da würde ich mir aber ein Systemhaus ins Boot holen. Wahrscheinlich würde da ein Access Point aus der Unleashed-Reihe für dein Lokal ausreichen.

Zu Musikanlagen in der Gastro kann ich nicht groß beitragen. Da habe ich keine Ahnung. Aber ich glaube, die JBL Control 1 sind recht populär und schon lange auf dem Markt (z. B. https://www.thomann.de/de/jbl_control_1_clubset_m.htm oder https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/JBL-Control-1-PRO-/art-PAH0008629-000).

Ich hab mir die Ruckus Webseite angeschaut sieht sehr solide aus aber ich glaub es ist sehr profesionelles Equipment und momentan ist es glaub ich nicht in meinem Budget mir noch ein Systemhaus zu angagieren die das alles installieren und einrichten.

Ich kenn ein paar Leute die Informatik studiert haben und sich ein wenig mit ähnlichem beschäftigen mussten, ich glaub für die ist das nicht so ein großes Problem das Netzwerk für meine Bedürfnisse einzurichten.

Vielen Dank
Jona
 
verbreiteter irrglaube, daß "informatik" viel mit personal computern oder ihren netzwerken zu tun hat.
tut es nicht.

und ich rate dir, das professionell machen zu lassen. aus rechtlichen gründen.
du bist eine firma.
und da is das was anderes als ein ad hoc netz für eine lanparty zusammenzustoppeln.

und du willst ja ned für irgendwas haften, oder?
 
whats4 schrieb:
und du willst ja ned für irgendwas haften, oder?
In 95% aller Ländern leben die Menschen auch ohne Probleme Sorgen und Nachteilen. Solange aktuelle Hardware eingesetzt wird, diese regelmäßig geupdatet wird und das Setup Bestpractise entspricht passiert da absolut gar nichts.

Wichtig halt nen Passwort und vlt auf dem Zettel mit dem Password nen Haftungsausschluss. Wer an das Password herangekonnt hat den zur Kenntnis genommen und wer es sich anderweitig besorgt hat zuvor gegen einiges Verstoßen und wird keine Klage im Notfall eröffnen.
 
Greetz der UP Sense ist nur zusätzlich bietet dann z.b. Luftgüteüberwachung, Wassermelder etc
Wollte damit aufzeigen das ubiquiti ein gesamt Paket sein kann.


In dem Fall würd ich dann auch wirklich auf Sonos und Konsorten gehen, dachte da liegen Kabel für die Boxen.

Und ja, öfter in Brasilien und anderen Ländern unterwegs, da ist Wlan in Restaurants und Kaufhäusern standard.

Bei den AP ist jeweils ein POe Injector dabei. oder halt ein kleiner POE Switch dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
BoeserVoodoo schrieb:
Ich hab mir die Ruckus Webseite angeschaut sieht sehr solide aus aber ich glaub es ist sehr profesionelles Equipment und momentan ist es glaub ich nicht in meinem Budget mir noch ein Systemhaus zu angagieren die das alles installieren und einrichten.
Nenne mal ein Budget.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Zurück
Oben