H
Hoot
Gast
Hallo CBler!
Habe von einem Bekannten vorübergehend einen D-Link 614+ (etwas historische Hardware) bekommen, um zumindest momentan WLAN zu haben.
Nun habe ich das Problem, dass ich nicht genau weiß, wie ich den Router bzw. das Kabel-Modem konfigurieren muss, damit es auch funktioniert.
Beim D-Link komme ich per WLAN sowohl mit dem Mac als auch mit dem iPhone zu einer Verbindung (habe dort MAC-Filterung aktiviert und beide Geräte hinzugefügt), beim Kabel Modem (Hitron CVE-30360) habe ich ebenfalls Mac Filterung aktivert (alles ist dort hinzugefügt: MacBook, iPhone, D-Link Router).
Meine Fragen:
Den Router muss ich schon per normalen LAN-Port (an Router und Modem) an das Modem anschließen oder muss ich es am Router an den WAN-Port anstecken?
Das Modem hat die IP 192.168.0.1, der Router 192.168.2.1. Jedoch bekommt der Router durch das Modem immer eine dynamische IP zugewiesen, sodass ich nicht per "Kabel" und das per Modem auf den Router zugreifen kann...
umgekehrt komme ich nicht via WLAN und Router ins Internet...
Welche Optionen sind wie einzustellen, damit der Router die IP dynamisch (daran könnte doch das gegenwärtige Problem liegen?) vom Modem bezieht?
Hoffe ich habe das ganze halbwegs anschaulich geschildert...
LG Hoot
Habe von einem Bekannten vorübergehend einen D-Link 614+ (etwas historische Hardware) bekommen, um zumindest momentan WLAN zu haben.
Nun habe ich das Problem, dass ich nicht genau weiß, wie ich den Router bzw. das Kabel-Modem konfigurieren muss, damit es auch funktioniert.
Beim D-Link komme ich per WLAN sowohl mit dem Mac als auch mit dem iPhone zu einer Verbindung (habe dort MAC-Filterung aktiviert und beide Geräte hinzugefügt), beim Kabel Modem (Hitron CVE-30360) habe ich ebenfalls Mac Filterung aktivert (alles ist dort hinzugefügt: MacBook, iPhone, D-Link Router).
Meine Fragen:
Den Router muss ich schon per normalen LAN-Port (an Router und Modem) an das Modem anschließen oder muss ich es am Router an den WAN-Port anstecken?
Das Modem hat die IP 192.168.0.1, der Router 192.168.2.1. Jedoch bekommt der Router durch das Modem immer eine dynamische IP zugewiesen, sodass ich nicht per "Kabel" und das per Modem auf den Router zugreifen kann...
umgekehrt komme ich nicht via WLAN und Router ins Internet...
Welche Optionen sind wie einzustellen, damit der Router die IP dynamisch (daran könnte doch das gegenwärtige Problem liegen?) vom Modem bezieht?
Hoffe ich habe das ganze halbwegs anschaulich geschildert...
LG Hoot