Router und Zubehör

tripled

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.389
Hi,

also erstmal folgendes: Ich plane, sobald ich ende nächsten Monats wieder zu hause bin, mir einen vernünftigen Wlan-Router zuzulegen. Ich hatte bisher einen von Alice, aber der war net so dolle... Ich dachte da am ehesten an ne Fritzbox. So also jetzt kommen die Fragen. Erstens: Welcher Internetanbieter ist für HH (sehr im Norden, für einheimische: Kiwittsmoor, also Nördlich von Langenhorn) am besten geeignet. Ich brauche nur möglichst schnelles Internet, kein Telefon oder sonstigen Schnickschnack (wenn dann vielleicht fernsehen via internet, aber das is kein muss) mit mindestens 16000 Download. Dann wäre es nett wenn der anbieter für möglichst wenig geld einen Wlan-Router von AVM (oder vergleichbare Qualität) zur verfügung stellt.
Zweitens: ist es möglich an einen Router einfach eine normal externe HD dranzuhängen und auf die dann via Lan/Wlan zuzgreifen? oder brauche ich immer ein NAS?
Drittens: Wenn ne externe HD möglich ist: geht da jede oder braucht die da was spezielles zu? Ich brauch eine mit mindestens 2 TB, da da alles mögliche drauf gelagert werden soll. Ich bins einfach leid, zum Backup meines MacBook immer ne HD dranzuhängen, und mit all der Musik und den Filmen und Bildern die ich hab wird sogar meine 500 GB interne HD ziemlich schnell knapp.

Zusammengefasst als: Internetanbieter mit guten und schnellem Internet, inkl. gutem Equipment,Router an den ne externe Festplatte rankann die mit Windows UND Mac kompatibel ist.
Im Voraus schon mal vielen Dank

LG
 

santander

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
547
Kauf' dir gleich das Nonplusultra: Den Netgear WNR3500L. Ist ab ca. 70,- € (incl. Versand) bei den Geizhälsen zu haben. Dann mit dem Tomato USB-Ableger von TeddyBear flashen (Achtung! - Ausschließlich die MIPS-R2-Versionen verwenden, sonst danach Router putt!) - und gut ist!
Allgemeine Vorgehensweise: Zuerst mit DD-WRT-Mini-Version flashen - NV-RAM-Reset, dann rüber zu Tomato wechseln indem zuerst auch die Mini-Version geflasht wird - wieder NV-RAM-Clear! Dann engültige Version (z.B. "Extended") flashen. Bin im Moment selbst dabei, das zu machen.
FritzBoxen sind nur unverschämt teuer, und eigentlich nur sinnvoll, wenn man einen eignen VoIP-Anbieter nutzt (z.B. für Alice Light).
 
Zuletzt bearbeitet:

tripled

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
1.389
Ehrlich gesagt hab ich nur Bahnhof verstanden... warum msus da ühaupt eine neue/andere Firmware drauf? Und was is mit den ganzen anderen sachen, die ich in meiner Frage(n) geschrieben hatte?
 

santander

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
547
Weil die alternative Tomato-Firmware um Längen umfangreicher und schneller ist als die Original von Netgear.
Bin gerade mit dem ganzen Geflashe fertig geworden. - Zugegeben, war nicht ganz so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe, aber letztendlich hat es doch geklappt. Bei Interesse schreibe ich auch eine Step-by-Step-Anleitung dazu.
So sieht 's nun aus:
Screenshot
 

santander

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
547
Naja, zum Flashen der neuen Firmware braucht man keine speziellen Kentnisse. Habe ja auch keine, und es hat geklappt. Allerdings wenn es um das Einbinden von z.B. USB-Festplatten steht, weiß ich es nicht so genau. Anstöpseln und Sichtbarmachen im Konfigurationsmenü ist jedenfalls möglich - das hab' ich schon probiert. Weiter bin ich aber aus Zeitmangel noch nicht gekommen.
 
Top