RTX 5090 + ATX 2.51 Netzteil Kompatibilität

Rafolta

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
38
Hallo Leute,

folgendes Anliegen bzw. Frage.
Ich bin günstig an eine ASUS RTX 5090 TUF OC gekommen. In meinem Rechner ist aktuell eine ASUS RTX 4090 TUF OC verbaut samt bequiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 1200W Netzteil auf ATX 2.51 Basis beides per Original 12VHPWR Zubehör-Kabel von bequiet! verbunden (also nichts mit Adapter Gedönse).

Jetzt ist meine Frage: Muss ich mir auf Grund der deutlich höheren Leistungsaufnahme der RTX 5090 irgendwie Sorgen machen, dass der Anschluss auf Grund des ATX 2.51 Standards nicht hinterher kommt? Nvidia schreibt keine ATX 3.0/3.1 Netzteile für die RTX5090 vor aber wollte einfach mal ein paar Einschätzungen oder gar Erfahrungen Anderer hören.

Vielen Dank
 
Nein.

Achte darauf dass der Stecker ganz drin ist und keinen Zug nach oben oder unten bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rafolta
Es ändert sich gar nichts. 4090 gegen 5090 tauschen und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rafolta
Einbauen, anschließen und nen Feuerlöscher griffbereit halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed und Azghul0815
Rafolta schrieb:
Jetzt ist meine Frage: Muss ich mir auf Grund der deutlich höheren Leistungsaufnahme der RTX 5090 irgendwie Sorgen machen, dass der Anschluss auf Grund des ATX 2.51 Standards nicht hinterher kommt?
RTX 5090 + 850W ATX 2.4 läuft in meinem und auch einigen anderen Systemen ohne Probleme, wer die RTX 5090 auch noch übertakten will bei dem könnte das vielleicht anders aussehen.

Viel mehr als 450W frisst die nicht wenn man es mit Köpfchen angeht.
 
Mein 13 Jahre altes Netzteil hat kein Problem mit einer 5090.
ATX3.0 gabs damals noch nicht.

Eigentlich müsste das doch in den 5090-Threads genügend breitgequatscht sein, so dass man es auch ohne neuen Thread findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Ja, aber da der Stecker bei der 4090 schon Probleme machte und bei der 5090 noch mehr belastet wird, kann ich die Frage halbwegs verstehen.


HisN schrieb:
Mein 13 Jahre altes Netzteil hat kein Problem mit einer 5090

LOL.... das mach ich auch.
So ein Enermax Platimax von früher, war kein Netzteil, sondern ein Schweißgerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben