Rufaufbau dauert ewig

Millkaa

Captain
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3.766
Moin moin,
gefühlt seit dem letzten iOs Update braucht mein iPhone 11 ziemlich lange, bis es den Ruf aufbaut. Ich kann nicht genau verorten ob es direkt damit zusammenhängt.
Teilweise sind es 30 Sekunden bis das erste Mal ein Freizeichen kommt.
iOs ist 15.3.1 Netzbetreiber Telekom 49.0
Laut iphone auf dem neusten Stand. Ich habe das iphone neugestartet, mal Sim aus und neu eingesetzt und Flugmpdus an/aus.
Konnte nichts finden, dass für einen gehäuften Fehler im jetzigen Update spricht, also ein allgemein bekanntes kurzfristig Problem mit dem 15.3.1er Update, oder ich habe nicht die richtigen Quellen gefunden.
Schaut man hier weiter auf Hardware oder Netzbetreiber? Wo kann ich noch ansetzen?
Es ging bis gestern noch. Das Update habe ich in dem Zeitraum installiert.
 
Ich habe exakt das selbe Problem. Es liegt im Moment an der Telekom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
Ja sauber, Danke Euch @xone92 und @knoxxi
Dann warte ich einfach, bis es funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Laut "telekom hilft" hier im Forum ist das Störungsende derzeit auch noch nicht absehbar.
-> https://www.computerbase.de/forum/t...netzstoerung-telefonie.2072681/#post-26636849

Ich empfehle als "Notfall-Lösung" sowas auf dem Smartphone vorzuhalten:
-> https://www.satellite.me/ (mit eigener Mobil-Rufnummer auf App-Ebene)

Immerhin 100 Freiminuten monatlich. Reicht für die Überbrückung etwaiger Ausfälle.

Wer Dual-SIM nutzen kann:
-> https://www.netzclub.net/ (o2-Netz als Backup für Telekom- und Vodafone-Kunden)

Bleibt als Reservekarte ohne Aufladung quasi ewig aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Telekom betrifft es nur "Mobilfunk über LTE".
Die Funktion (VoLTE/4G-Anrufe) sollte sich in jeden Smartphone deaktivieren lassen.

Unter Android:
Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Mobilfunk/Mobile Netzwerke

iOS:
Einstellungen -> Mobiles Netz -> Datenoption -> Sprache & Daten -> VoLTE

Dann laufen die Anrufe normal über das GSM-Netz.
 
Das bringt allerdings leider nichts, solange der Gegenüber (Gesprächsparter) nicht auch im GSM-Netz eingeloggt, sondern weiterhin bei VoLTE verblieben ist. Damit in der aktuellen Situation also trotzdem ein Gesprächsaufbau möglich wäre, müsste das jeder so umgestellt haben. Sonst landen trotz eigener Umstellung die Anrufe dennoch weiterhin im Nirgendwo.
 
Mir war wichtig auszuschließen, dass es ein Hardware Defekt ist. Hatte vor kurzem ein iPhone, wo der Lautsprecher und das Mikro hin waren.
Wenn es eine Störung ist passt es ja. Wähle ich halt ne Stunde vorher bevor ich telefonieren will gg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: froeschi62
Eine perfekte Einstellung!:-) Auch die Telekom darf mal ausfallen, was bei Vodafone schließlich den Dauerzustand bedeutet.:-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
Zurück
Oben