GrenSo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 453
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mit dem aktuellen Adrenalin 25.6.2, auch bereits davor mit 25.5.1, 25.5.2 und 25.6.1 gab es Probleme, dass wenn der Rechne reine längere Zeit im Idle war und ich wieder ran wollte, ich nur noch einen grauen oder weißen Bildschirm bekam. Rein optisch hatte nichts mehr reagiert und ich musste über die Powertaste den PC aus und wieder anschalten. In der Ereignisanzeige war dazu immer nur protokolliert, dass der PC unerwartet neu gestartet wurde. Was auch logisch ist, wenn ich ihn nicht heruntergefahren hatte. Bin darauf hin wieder zurück zum Adrenalin 25.4.1, mit dem diese Probleme nicht auftreten.
Mit dem derzeit installierten Adrenalin 25.4.1 stürzte mir aber heute auch zum 1. Mal der Treiber ab und die Grafikkarte wurde im Gerätemanager deaktiviert. Ich musste dann die Grafikkarte wieder aktivieren und konnte dann den Treiber von AMD wieder installieren. Gestern passierte es, als ich bei dem alles andere als anspruchsvollem Spiel "The Testament of Sherlock Holmes" per Tab+Alt auf den Desktop wechseln musste, da ich im Hintergrund noch was recherchieren wollte. Selbiges ist mir aber ohne Tab+Alt schon mehrfach beim Adrenalin 25.6.1 vorgekommen.
Das bzw. die Probleme habe ich jedoch erst, seit ich erstmalig das Update vom Adrenalin 25.4.1 auf 24.5.1 durchführte. Davor gab es nicht solche oder ähnliche Probleme.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe, jedoch nicht wegen des hier beschriebenen Problems, das Netzteil ausgetauscht (be quiet Straight Power 11 750W -> be quiet Dark Power 13 1000W).
Grafikkarte aus und wieder eingebaut, um sicher zugehen, dass sowohl die Stromkabel richtig sitzen, als auch die Karte selbst im Mainboard.
Über DDU und das Cleanup Tool von AMD den Treiber vollständig deinstalliert und jeweils Adrenalin 25.4.1, 25.5.1, 25.5.2 und 25.6.1 neu installiert.
Als ich heute mal in GPU-z was nachschauen wollte, fiel mir auf, dass dort GPU und Memory Clock immer als 0 angezeigt werden. Im Hintergrund ist aber in HWiNFO klar zu sehen, dass das nicht stimmen kann.
In der Treibersoftware sieht es dagegen jedoch so aus:
Da ich den RAM übertaktet habe und auch die CPU per CO UV ist, kann ich auch sagen, dass bei allen Stresstest es mit dem PC nicht zu Problemen oder Auffälligkeiten kommt und sonst alles stabil läuft.
Auch wenn ich mit dem Gedanken spiele, die Grafikkarte gegen eine RX 9070 XT zu ersetzen, was aufgrund der Preise noch etwas dauern wird, lässt es mir irgendwie keine Ruhe und ich weiß, bis auf dem Verdacht einen möglichen Defekt der Karte, nicht wo ich noch ansetzen kann.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x16GB G.Skill RipJaws V F4-3200C14D-32GVK (@3600 CL14-14-14-28 CR1)
- Mainboard: MSI MEG X570 Unify mit dem aktuellen BIOS 7C35vAL
- Netzteil: be quiet! Dark Power 13 (1000W)
- Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2
- Grafikkarte: XFX Radeon RX 5600 XT Thicc III Ultra
- HDD / SSD: -> sollte irrelevant sein
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): nein
- Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mit dem aktuellen Adrenalin 25.6.2, auch bereits davor mit 25.5.1, 25.5.2 und 25.6.1 gab es Probleme, dass wenn der Rechne reine längere Zeit im Idle war und ich wieder ran wollte, ich nur noch einen grauen oder weißen Bildschirm bekam. Rein optisch hatte nichts mehr reagiert und ich musste über die Powertaste den PC aus und wieder anschalten. In der Ereignisanzeige war dazu immer nur protokolliert, dass der PC unerwartet neu gestartet wurde. Was auch logisch ist, wenn ich ihn nicht heruntergefahren hatte. Bin darauf hin wieder zurück zum Adrenalin 25.4.1, mit dem diese Probleme nicht auftreten.
Mit dem derzeit installierten Adrenalin 25.4.1 stürzte mir aber heute auch zum 1. Mal der Treiber ab und die Grafikkarte wurde im Gerätemanager deaktiviert. Ich musste dann die Grafikkarte wieder aktivieren und konnte dann den Treiber von AMD wieder installieren. Gestern passierte es, als ich bei dem alles andere als anspruchsvollem Spiel "The Testament of Sherlock Holmes" per Tab+Alt auf den Desktop wechseln musste, da ich im Hintergrund noch was recherchieren wollte. Selbiges ist mir aber ohne Tab+Alt schon mehrfach beim Adrenalin 25.6.1 vorgekommen.
Das bzw. die Probleme habe ich jedoch erst, seit ich erstmalig das Update vom Adrenalin 25.4.1 auf 24.5.1 durchführte. Davor gab es nicht solche oder ähnliche Probleme.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe, jedoch nicht wegen des hier beschriebenen Problems, das Netzteil ausgetauscht (be quiet Straight Power 11 750W -> be quiet Dark Power 13 1000W).
Grafikkarte aus und wieder eingebaut, um sicher zugehen, dass sowohl die Stromkabel richtig sitzen, als auch die Karte selbst im Mainboard.
Über DDU und das Cleanup Tool von AMD den Treiber vollständig deinstalliert und jeweils Adrenalin 25.4.1, 25.5.1, 25.5.2 und 25.6.1 neu installiert.
Als ich heute mal in GPU-z was nachschauen wollte, fiel mir auf, dass dort GPU und Memory Clock immer als 0 angezeigt werden. Im Hintergrund ist aber in HWiNFO klar zu sehen, dass das nicht stimmen kann.
In der Treibersoftware sieht es dagegen jedoch so aus:
Da ich den RAM übertaktet habe und auch die CPU per CO UV ist, kann ich auch sagen, dass bei allen Stresstest es mit dem PC nicht zu Problemen oder Auffälligkeiten kommt und sonst alles stabil läuft.
Auch wenn ich mit dem Gedanken spiele, die Grafikkarte gegen eine RX 9070 XT zu ersetzen, was aufgrund der Preise noch etwas dauern wird, lässt es mir irgendwie keine Ruhe und ich weiß, bis auf dem Verdacht einen möglichen Defekt der Karte, nicht wo ich noch ansetzen kann.
Zuletzt bearbeitet: