Hallo zusammen,
bin seit kurzem Besitzer der o.g. Graka und bis dato damit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich mich heute mal ausgiebig mit den ganzen Funktionen und Optionen der Karte bzw. dem Treiber beschäftigt und dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Auf der Karte befindet sich ein physischer Schalter, den man in zwei Positionen verändern kann. Jede Position steht für ein separates BIOS welches bei Neustart des Rechners entsprechend geladen wird bzw. geladen werden soll, zumindest habe ich das so verstanden.
Position 1: BIOS Standard „240 W Board Limit“
Position 2: BIOS Strom sparen „210W Board Limit“
Bei mir hat eine Änderung der Schalterposition jedoch keine Änderung zur Folge. Immer wenn ich nach einer Änderung mit der Software Z-GPU das Board Limit prüfe, steht dort „210W“ Auch der Stromverbrauch ändert sich nicht. (Verbrauchsmessgerät)
Könnt ihr mir in diese. Punkt evtl. Weiterhelfen?
Wäre super.
Vielen Dank und viele Grüße
bin seit kurzem Besitzer der o.g. Graka und bis dato damit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich mich heute mal ausgiebig mit den ganzen Funktionen und Optionen der Karte bzw. dem Treiber beschäftigt und dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Auf der Karte befindet sich ein physischer Schalter, den man in zwei Positionen verändern kann. Jede Position steht für ein separates BIOS welches bei Neustart des Rechners entsprechend geladen wird bzw. geladen werden soll, zumindest habe ich das so verstanden.
Position 1: BIOS Standard „240 W Board Limit“
Position 2: BIOS Strom sparen „210W Board Limit“
Bei mir hat eine Änderung der Schalterposition jedoch keine Änderung zur Folge. Immer wenn ich nach einer Änderung mit der Software Z-GPU das Board Limit prüfe, steht dort „210W“ Auch der Stromverbrauch ändert sich nicht. (Verbrauchsmessgerät)
Könnt ihr mir in diese. Punkt evtl. Weiterhelfen?
Wäre super.
Vielen Dank und viele Grüße