RX6900XT - was dazu?

itzChriz

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
679
Moin!

Habe soeben nen Schnapper bei ner RX6900XT gemacht, obwohl die eigentlich overkill für mich ist.
Ist die ASUS Tuf Gaming RX6900XT für 695€ geworden.

Jetzt wollte ich euch mal nach empfohlenen Rest-Komponenten fragen.
So sieht meine aktuelle Wunschliste aus:
https://geizhals.de/?cat=WL-2725472

Passen die Komponenten alle zusammen und auch ins Gehäuse?
Sollte ich irgendwas noch tauschen?

Danke euch vorab! Hier noch das "Formular" zur Kauberatung:

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • PUBG, Dota2, aber gerne zukünftig ein paar anspruchsvollere Titel
  • WQHD Auflösung
  • Gerne Ultra/hohe
  • habe schon 1x 165hz Monitor und zukünftig gerne 2x

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- leise! & etwas "schlichte" RGB Beleuchtung

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- 2x DELL S2721DGFA (Dell Link)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- würde meinen alten PC dann als Komplett-PC verkaufen, also will nichts übernehmen

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- bis 1000€ sollte ausreichen ohne Grafikkarte, oder?

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- sofort, habe die RX6900XT soeben bestellt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
- baue selbst zusammen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RDSN1995
5800X ist ne schlaffe Nudel, wenn dann 5800X3D oder budgetbewussten 5600X

aber ich wuerd mir eher ein AM5 system basteln
 
Netzteil würde ich eher das 850er nehmen. Gibts gerade für 95€. Rest kann man so machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MitchMi
Ich habe mir ein Ähnliches System zusammengestellt und bin sehr zufrieden. Habe die 6900xtu red devil und dazu den 5900x.
Ich weiß nicht wie gut der Airflow bei dem Gehäuse ist. Die Komponenten strahlen nämlich schon gut Wärme ab.
Was hasst du denn vor mit dem Rechner?
Mit der Graka ist vielleicht gar nicht so ein starker Prozessor notwendig. Kommt halt auf deinen Anwendungsbereich an.

LG Mitch

edit: Hab auch nen 850Watt Seasonic Verbaut. Wie ferris 19 schon sagte, das ist aktuell zu einem guten Kurs zu bekommen und du hast ggf. noch ein bisschen Reserve :)
 
Warum das? Wenn ist der 5800X3D die bessere Wahl. ich zitiere aus dem Test von CB:

Zur Leistung von Ryzen 7000 in Spielen gilt es generell noch anzumerken: Im Test der Redaktion gelingt es Ryzen 7000 zum Start nicht, den bärenstarken Ryzen 7 5800X3D mit 3D V-Cache zu schlagen

beim NT gleich das 850 von Seasonic. ist sogar etwas günstiger:

https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-850w-atx-2-4-focus-gx-850-a2119989.html

MfG
 
Danke euch schon mal!

Dann tausche ich das Netzteil gegen das 850er.
Bezüglich des Prozessors war ich mir nicht sicher, ob der X3D die 150€ Aufpreis wert ist.
Aber scheinbar ist er das - dann tausche ich den auch noch.

Auch wenn ich daran zweifel, dass ich diese Leistung jemals ausreizen werde. :D
 
itzChriz schrieb:
Auch wenn ich daran zweifel, dass ich diese Leistung jemals ausreizen werde. :D
Das habe ich mir beim Pentium 120 MHz und 32 MB Arbeitsspeicher auch gedacht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st, Herrenlos, Flomek und 2 andere
Wenn du bei 165 Hz bleibst, ich impliziere damit mal auch ein 160 FPS Limit, sollte der 5800x schon reichen für die genannten Spiele, hier ist zumindest ein Test mit Dota2 dabei https://www.computerbase.de/artikel...ite-2#abschnitt_benchmarks_in_spielen_in_720p

Als RAM empfehle ich Dir 3600 cl16 mit niedrigeren Subtimings als den in deiner Liste, 16-18-18-18 zum Beispiel..

Der 5800x3D ist halt die schnellste Gaming CPU auf AM4, ob du das jemals nutzen wirst/kannst/willst musst du halt abwägen, eine große Stärke sind auf jeden Fall die viel höheren Minimum FPS gegenüber den 5800x, was auch bei höheren Auflösungen noch hilfreich ist.
Beim 3D kannst du, auch wenn ich das nicht machen würde, auch langsameren RAM einsetzen wie auf deiner Liste, da der große Cache viel abfängt, schnellerer RAM bringt dann nur nochmal ~5%.

Als Gehäuse würde ich das Fractal Design Torrent nehmen Was hier getestet wurde:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/next-gen-grafikkarten-gehaeuse-kuehlung.80286/
 
Paradox.13te schrieb:
danke! gibts da ne Begründung für? :)

Bruder_Joe schrieb:
danke! der 5800x unterstützt keinen 3600er RAM, oder? hat zumindest meine kurze Recherche ergeben.
Sonst nehme ich gerne 3600er. Designtechnisch würde ich die Corsair bevorzugen, sind die Timings arg wichtig? Ich weiß es gibt wichtigeres als beim RAM auf die Optik zu achten, aber finde den schon sehr schick mit den RGB Streifen oben :D
Bei dem beQuiet Gehäuse finde ich top, dass da gleich 4x RGB Lüfter bei sind. Das würde ich ungerne missen
 
itzChriz schrieb:
danke! gibts da ne Begründung für? :)


danke! der 5800x unterstützt keinen 3600er RAM, oder? hat zumindest meine kurze Recherche ergeben.
Mein 5800x lief mit 3800.
Und ja Timings sind wichtig, nicht weniger als der Takt. 3600er mit langsamen Timings kann langsamer sein als 3200er mit schnellen Timings.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzChriz
Bruder_Joe schrieb:
Mein 5800x lief mit 3800.
Und ja Timings sind wichtig, nicht weniger als der Takt. 3600er mit langsamen Timings kann langsamer sein als 3200er mit schnellen Timings.
hast du vielleicht ne Empfehlung für einen Kompromiss aus Optik und passenden Timings/Takt?
oder bei den Timings einfach "so niedrig wie möglich" achten?
 
itzChriz schrieb:
hast du vielleicht ne Empfehlung für einen Kompromiss aus Optik und passenden Timings/Takt?
oder bei den Timings einfach "so niedrig wie möglich" achten?
Nen guter Kompromiss sind die genannten 3600-16-18-18-18 oder 3600-16-19-19-19, gibt es mit rgb und ohne
 
Zurück
Oben