Ryzen 3400GE - wo kaufen?

Mini-Mi

Lieutenant
Registriert
Juli 2017
Beiträge
528
Es gibt ja von AMD den recht interessanten 3400GE im Portfolio. Leider kommt man da als normal sterblicher wohl nicht ran. Gibt es dennoch irgendeine Möglichkeit als Endverbraucher sich so einen zu schnappen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ModellMarktstartArchitektur (Fertigung)Kerne / ThreadsBasistaktrate (Turbo)L3-CacheTDPGrafikeinheiten (Taktrate)
Ryzen 5 3400G07.07.2019Zen+ (12 nm)4 / 83,7 GHz (4,2 GHz)4 MiB (2 MiB L2)65 W11 Vega-CUs (1,4 GHz)
Ryzen 5 PRO 3400G?Zen+ (12 nm)4 / 83,7 GHz (4,2 GHz)4 MiB (2 MiB L2)65 W11 Vega-CUs (1,4 GHz)
Ryzen 5 3400GE?Zen+ (12 nm)4 / 83,3 GHz (?)4 MiB (2 MiB L2)35 W11 Vega-CUs (1,4 GHz)
Ryzen 5 PRO 3400GE?Zen+ (12 nm)4 / 83,3 GHz (?)4 MiB (2 MiB L2)35 W11 Vega-CUs (1,4 GHz)
 
Ganz einfach: 3400G kaufen und den Takt selbst auf 3.3GHz setzen und evtl. die Spannung um 0.1V senken. Schon hat man einen 3400GE ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport und Makso
ghecko schrieb:
Aber das ist ja quasi nur die Energiesparvariante. Den normalen G kann man auf dieselben werte bringen, wenn man im Pios ein paar Anpassungen vornimmt.

Stimmt, kann man. Aber ich will jetzt endlich mal einen speziellen Build zusammenstellen bei dem ich den GE nehmen muss. Es gibt dort kein Board mit dem ich was takten könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Es soll ein STX Build werden. Und da gibt es auf dem Markt exakt ein einziges Board: ASRock A300M-STX

Durch den A300 Chipsatz ist da nichts mit am Takt rumspielen.
 
Nozomu schrieb:
Wieso will man solche schrott Boards kaufen?

Das war nun mehr als unnötig. Ich möchte einfach einen kleinen, stromsparenden Rechner auf dem Schreibtisch haben mit dem ich Otto-Normalo-Kram machen kann. Ich will nicht den nächsten Pixar Film rendern und brauche somit den Nerd-High-End-Shit nicht.

Wenn ich mal spielen dann mein heiß geliebtes War Thunder - und dafür reicht das allemal.
 
Mit STX hast du dir aber einen der unüblichsten Formfaktoren dafür ausgesucht. Ist Mini-ITX nicht klein genug?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88 und Nozomu
NeoExacun schrieb:
Mit STX hast du dir aber einen der unüblichsten Formfaktoren dafür ausgesucht. Ist Mini-ITX nicht klein genug?

Nein, ist es nicht. Ich habe ein ITX Case auf dem Schreibtisch und will diesen Bomber da nicht mehr sehen.

TheGreatMM schrieb:
Gibt doch nuc Rechner???? Und ITX Boards

NUC ist a) Intel und b) nur bedingt upgradefähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Er will halt nen deskmini - ist ja OK. Für was es allerdings nun extra der 3400 sein muss entzieht sich mir, kostet nur mehr...
Bist Du sicher das man auch die tdp nciht begrenzen kann?
 
Freunde...eure Vorschläge in allen Ehren. Aber ich möchte nicht bekehrt werden sondern habe ursprünglich gefragt wo und ob man einen 3400GE kaufen kann.

Es wird ein STX werden. Bums, aus, Nikolaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kane60, Maxon, Sapphire Fan und 3 andere
Also so wie ich das sehe ist der 3400GE noch nirgendwo verfügbar. Nichtmal im Ausland. Da bleibt nur warten oder etwas anderes kaufen.

War wohl nur ein Paperlaunch ;)

Ich würde auch richtung NUC gehen.
 
Mini-Mi schrieb:
Ich möchte einfach einen kleinen, stromsparenden Rechner auf dem Schreibtisch haben mit dem ich Otto-Normalo-Kram machen kann.

Und warum nicht den 2200G/2400G/3400G? Werden alle vom DeskMini unterstützt und nur unter Last wird sich der Verbrauch unterscheiden. Bei Surfen und Office spielt es keine Rolle.
Btw.: Afaik gibt es das Board auch nur explizit im Deskmini zu kaufen, einzeln nicht erhältlich.
 
Das Board werde ich mir wohl oder übel im DeskMini Set kaufen müssen, das stimmt. Jedoch möchte ich das Board in ein anderes Gehäuse packen. In diesem bin ich mit der CPU-Kühler Höhe eingeschränkt. Sprich: Wenn ich da eine 65W CPU drauf packe startet neben mir unter vollast ein Helikopter weil eben auch die Kühlleistung eingeschränkt ist.
 
Zurück
Oben