Ryzen 5 2600 X oder nicht

CrustiCroc

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2014
Beiträge
1.860
Wie der Titel schon sagt:
Möchte mir einen Zweit PC fürs Wohnzimmer auf Basis eines Ryzen 5 bauen.

Nun frage ich mich, den Ryzen 5 2600X oder ohne X, welcher da wohl die bessere Wahl ist.
Die beiden trennen im Schnitt 50€, ist das den Aufpreis wert?
Basis wäre ein B450 Micro ATX Board, für einen Cube PC.
 
Würde den 2600 nehmen und diesen dann auf 4 oder 4,1 GHz übertakten und schon hast du einen 2600X.
 
So viel ich weiß hat 2600X einen etwas höheren Takt und besseren Kühler. Wenn der Kühler ersetzt wird und übertaktet wird, reicht Ryzen 2600.
 
Kommt aber auch immer auf deine genauen Titel an, ob ein OC notwendig bzw. der 2600x einen Mehrwert hat.
 
Zitat von Vitali.Metzger:
Würde den 2600 nehmen und diesen dann auf 4 oder 4,1 GHz übertakten.
Was das Übertakten angeht....
Plane vorerst einen Crucial Ballistix 2x4 GB Kit anzuschaffen mit "nur" 2666 Mhz.
Verliere ich viel Performance im System und Übertaktungspotenzial der CPU mit diesem Ram, bezogen auf 3200er ???
8 GB vs 16 GB mal aussen vor gelassen.
 
Für den genannten Einsatzbereich [Zweit-PC, Wohnzimmer, Cube Case], ganz klar den 2600 für 149,90 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Was willst du eigentlich mit der Kiste machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Also wenn du dich im CPU Limit bewegst kannst du mit schnellen RAM schon was rausholen.
2019-01-06 20_35_29-AMD Ryzen 7 2700X, 2700, 5 2600X & 2600 im Test (Seite 7) - ComputerBase.png
 
Zitat von ralf1848:
Was das Übertakten angeht....
Plane vorerst einen Crucial Ballistix 2x4 GB Kit anzuschaffen mit "nur" 2666 Mhz.
Verliere ich viel Performance im System und Übertaktungspotenzial der CPU mit diesem Ram, bezogen auf 3200er ???
8 GB vs 16 GB mal aussen vor gelassen.

RAM-OC wird mMn. überschätzt, von 2666 auf 3200MHz "gewinnt" man in der Regel höchstens 3-5 FPS.

3-5 FPS mehr waren vor 20 Jahren eine Menge wert, aber in der heutigen Zeit ist das mMn. wenig.
Als vergleich: Bei Grafikkarten raten viele vom kauf ab wenn die "nur" 30% mehr leistet wie die derzeit genutzte bzw. finden da den Leistungsgewinn von 30% lächerlich...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Der 2600x hat halt den Vorteil das Du ihn nicht anfassen must. Der läuft out of the Box am sinnvollen Maximum und alle Stromsparmechanismen bleiben aktiv, die bei Übertaktung abschalten.

Ich hab mich bei meinem mITX Sys deswegen dafür entschieden. Hatte einfach keine Lust da händisch zu arbeiten. Ist aber auch eine Budgetfrage obs einem den Aufpreis wert ist. Wenn Du eh spass am OC hast, ist ein 2600er definitiv die bessere Wahl.
Ergänzung ()

Zitat von Luzifer71:
RAM-OC wird mMn. überschätzt, von 2666 auf 3200MHz "gewinnt" man in der Regel höchstens 3-5 FPS.

Unsinn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Stuxi, Magna 79 und 2 weitere Personen
Der 2600X ist für aktuell ca. 55€ mehr absolut sinnlos. Der geringe Mehrtakt zum 2600 bringt im optimalen Fall 5% mehr Leistung.
5% mehr Leistung bei über 30% Aufpreis ist einfach nur lächerlich.

Mir schleierhaft, warum der 2600X sich noch immer bei diesem viel zu hohen Preis halten kann. Und noch schleierhafter, dass überhaupt jemand darüber nachdenkt, dieses Ding zu kaufen, obwohl es den 2600 schon für 150€ gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d und Kombra
Zitat von Ned Flanders:
Kommt immer drauf an was man damit macht, welche Spiele man spielt.. so ganz unsinn ist es nun auch nicht.
Bei meinem Nutzungsverhalten hätte sich CL14 nicht ausgezahlt.

in Rainbow Six Siege bringt mir übertakteter RAM zb. überhaupt nix.
Auf der anderen Seite kann es natürlich einiges bringen in bestimmten Anwendungen.

Lohnt sich definitiv eher als die CPU auf 4Ghz zu kloppen.
 
@snickii

Solange man nicht GraKa limitiert ist, sprich CPU limitiert ist, lohnt sich schneller RAM immer. Wie du schon sagst, das gefeilsche um die letzten 200MHz CPU Takt sind im Vergleich völlig nebensächlich.

GPU limitiert ist das natürlich eine andere Story.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und snickii
Du könntest dir auch nen Ryzen 7 1700 holen. Der kostet aktuell gradmal 10 Euro mehr als der Ryzen 5 2600, hat aber mehr Threads.
 
bisschen offtopic, hatte aber ein ähnliches Thema. Habe als HTPC im Wohnzimmer einen Pentium G4560 und noch eine GTX 1050TI zum casual Zocken geholt.

Dann hab ich mich mit dem Tool parsec auseinander gesetzt, mit dem ich dann vom Zocker PC auf den Wohnzimmer PC streamen kann - was tatsächlich ganz gut funktioniert hat (inkl Shooter). Somit hab ich aus dem HTPC auch die GTX 1050TI wieder ausgebaut, da der Pentium G4560 x264 und x265 hardware decodieren kann.

Ist halt die Frage ob die Hardware überhaupt notwendig ist?
 
Hier stand Mist, holy [Manchmal spinnt das zitieren ganzschön rum - oder ich]
 
Zurück
Top