[S] Netzteil

yogi9999

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
87
Suche für meine neues Modding Case ein gutes 400Watt Netzteil, das aber nicht länger als 15cm sein darf.

Das heißt es darf nicht weiter als 15cm ins Gehäuse hineinragen.

Des weiteren sollte es so leise wie möglich sein, aber kein Lüfterloses Netzteil.

Wenn zufällig jemand auch weiß welcher Shop solch ein NT hat.......bitte posten oder PM. Bei den meisten Netzteilen stehen nämlich keine Maße dabei :(
 
Das keine Maße dabei stehen, liegt daran das sie genormt sind, also es gabs welche für AT-Tower, es gibt welche für ATX-Tower (Standart von heute) und demnächst kommt ja der BTX-Standart, ob Barebones auch ne eigene Version von Netzteilen haben, weiß ich nich, auf jeden Fall kannst du jedes ATX-Netzteil nehmen was du willst, guck mal bei www.geizhals.at, da findest bestimmt was.

Hoffe konnte helfen,

cya

EDIT:

Geh mal da hin:

http://www.geizhals.at/?cat=gehps
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du irgendwelche Vorstellung wie es sein muß, z. B. 120mm Lüfter, extrem leise, evtl. schon ein Modding-Netzteil...

Hätte wenns wirklich nur auf 400 Watt ankommt (215 Watt combined @ 3.3V +5V) eins mit einem achtziger Lüfter hinten, sieht aber stinknormal aus.
Garantie hätts auch nimmer, da ich das Luftgitterblech weggedremelt habe und ein Biohazzard Lüftergitter drangemacht hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel willst du denn für das Netzteil ausgeben und was soll es den wirklich können?
Mit der jetzigen Beschreibung kann man noch nicht viel anfangen. ;)

Soll es combined power haben oder nicht mehr?
Müssen die Spannungen verstellbar sein?
Wie viel Lüfter sollen den drin sein?
Wie stabil solle die Spannungen sein ? :)
 
@Eightball:

In der Breite sind sie vielleicht genormt, aber in der Länge nicht. Mein aktuelles NT ( Levicom X-Alien ) ist mit 17,5cm zu lang für mein neues Projekt. Daher suche ich ein NT das höchstens 15cm lang ist ;)

@Ralf B.:

Sollte schon etwas zu Modden sein und silent wenns geht, daher 120er Lüfter.....

@arterius:

Der Preis ist egal !

1. Combined Power ist nicht so wichtig
2. Spannungen müssen nicht verstellbar sein
3. 1 x 120er Lüfter sollte genügen
4. Natürlich sollten die Spannungen stabil sein
 
Stimmt, das X-Alien (hab ich auch) ist sehr lang, aber das macht es gerade so geil durch den transparenten Deckel!

IdR sind aber alle gängigen ATX NT´s auch in der genormten Länge!

arterius schrieb:
Das wird schwierig wegen dem Lüfter. Die meisten guten Netzteile haben meist zwei Lüfter drin. Denn irgendwie muss es ja gut gekühlt werden. :)

Siehe LC Power NT´s, ein 120´er an der Unterseite und an der Hinterseite sind rechtäckige Öffnungen, dass reicht und ist zudem leiser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird schwierig wegen dem Lüfter. Die meisten guten Netzteile haben meist zwei Lüfter drin. Denn irgendwie muss es ja gut gekühlt werden. :)
 
Versteh nicht was ihr alle gegen das LC Power 6550 habt. Das hat zwar einen relativ beschissenen Wirkungsgrad und der Wiederverkaufswert ist auch nicht so hoch, aber es ist leise, hat mindestens genausoviel Power wie teure 90€-Markennetzteile und wird auch nicht sonderlich heiß (auch wenn der Lüfter wohl nur zur Eigenkühlung dient, was wiederrum den Vorteil der geringen Lautstärke hat). Bis sich das Geld, was man ggü. einem teuren Markennetzteil gespart hat, in der Stromrechnung widerspiegelt, vergehen Jahre ;)
Dabei ist das LC subjektiv beurteilt topzuverlässig und liefert stabile Spannungen.

Aber man kann ja mit Kanonen auf Spatzen schießen, ich frage mich nur, wie man ein 90€-Netzteil rechtfertigt, wo das Board und die CPU zusammen gerade mal soviel wert sind, weils nicht mehr für mehr gereicht hat :rolleyes:
 
Wo liegt den da das Problem?
Ein gutes Netzteil hat noch niemanden geschadet und wer weiß wie lange die Lc Teile halten.
Wenn die Lc Netzteile mal anfangen den Geist aufzugeben ist das Geheule groß und man hat seine Lektion gelernt. Aber nein man muss immer aus den eigenen Fehlern lernen. :evillol:
 
arterius schrieb:
Wo liegt den da das Problem?
Ein gutes Netzteil hat noch niemanden geschadet und wer weiß wie lange die Lc Teile halten.
Wenn die Lc Netzteile mal anfangen den Geist aufzugeben ist das Geheule groß und man hat seine Lektion gelernt. Aber nein man muss immer aus den eigenen Fehlern lernen. :evillol:
Omg, dass ist doch Quatsch!

Jedes NT kann mal den Geist aufgeben und die LC Power NT´s werden bei Caseking auch mit 50€ gehandelt!

Ich würde es im eBay kaufen!


Gruß, Brot!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Brot!! schrieb:
IdR sind aber alle gängigen ATX NT´s auch in der genormten Länge!

Ist aber z.B. beim be quiet! nicht der Fall. Das 400er Colorline hat eine Länge von 15cm !

@De4thFloor:

Haste mal einen Link zu dem NT ? Wie sind die Maße ?
 
De4thFloor schrieb:
(auch wenn der Lüfter wohl nur zur Eigenkühlung dient, was wiederrum den Vorteil der geringen Lautstärke hat)

Seit dem das LC-Power bei mir eingebaut ist, ist meine CPU 2-3 Grad kühler und die Systemtemperatur auch.
Dient also auch zur wirkungsvollen Entlüftung des Gehäuses. :rolleyes:

Und bei dem günstigen Preis wohl unschlagbar.
 
Ralf B. schrieb:
Seit dem das LC-Power bei mir eingebaut ist, ist meine CPU 2-3 Grad kühler und die Systemtemperatur auch.
Dient also auch zur wirkungsvollen Entlüftung des Gehäuses. :rolleyes:

Und bei dem günstigen Preis wohl unschlagbar.

Jo, so ist es!

Mein X-Alien macht das gesamte Gehäuse und die CPU auch 2-3° kühler, liegt auch an der Lüfteranordnung!

Ist bei dem NT keine "Kamin"- sonder ein "Durchzug-Methode", sprich es ist an der Hinterseite (blasend) und an den Laufwerken (ziehend) ein Lüfter!
 
arterius schrieb:
...und wer weiß wie lange die Lc Teile halten.

Mein LC-Power arbeitet seit Januar zuverlässigst und stabil (auch in wesentlich stärkeren Systemen). Und wir haben mehr Ausfälle bei Tagan und co. zu beklagen, als beim LC-Power!
 
Du wirst deine Freude damit haben, glaub mir. Ein Kumpel von mir, der sich für 100€ ein Zalman 400W Netzteil gekauft hat, beneidet mich...Wenn man keine Erfahrungen mit dem Teil gemacht hat, sollte man sich auch zurück halten. Nicht überall wo ein bekannter Markenname draufsteht steckt auch bessere Technik drin...Schau dir nur den deutschen Automobilmarkt an. Mal abgesehen von Ford führen viele deutsche Hersteller die Pannenstatistik an, während die süd- oder ostasiatischen Fahrzeuge trotz scheinbar billig anmutender Verarbeitungsqualität zehnmal solange halten. LC Power != der übliche NoName Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben