Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
-Was haltet ihr von der S3 Chrome 430 GT?
-Wie findet ihr den Versuch von S3 wieder in den Grafikkarten-Markt einzusteigen?
-Glaubt ihr S3 wird vielleicht bald im Grafikkarten-Markt mitmischen?
^^ mhm S3 Graphics will überhaupt nicht da mitmischen. Denn S3 Graphics Stellt nur Energie Sparende Karten her die wenig leistung haben und einfach für Office und Filme ausreichen. CS geht auch. Also keinen vergleich mit einer 8600gt oder so.
Chrome 400 [Bearbeiten]
Anfang 2008 kündigte S3 Graphics eine neue Reihe von Grafikchips für Laptops und Desktoplösungen an[1]. Diese Generation soll unter anderem in der Lage sein, HD-Inhalte bei guter Qualität und geringer Stromaufnahme darzustellen und soll laut S3 leistungstechnisch auf gleicher Höhe mit einer Nvidia Geforce 8400 liegen.
Zu den Features des Chips gehören neben dem 65nm Fertigungsprozess DirectX 10.1 sowie eine Anbindung über PCI-Express 2.0.
Das erste marktreife Modell dieser Serie ist die Chrome 430 GT, während eine schnellere Version, die Chrome 440 GTX, nur wenig später vorgestellt wurde. Nach einem Test von Computerbase liegt die Leistung der 430 GT tatsächlich im Bereich der Low-End-Chips von AMD (ATI Radeon HD 3450) und nVidia (GeForce 8400 GS). Auch die Stromaufnahme ist nahezu identisch.[2] Zwei der Grafikkarten können direkt über den PCI-Express-Bus miteinander kommunizieren und so die Leistung steigern; die Leistungszugewinne halten sich jedoch in Grenzen.