[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity

hallo Big Fun,

Dirt 2

Als eines der ersten DirectX-11-Spiele unterstützt Dirt 2 die Eyefinity-Technik problemlos. Selbst das Menü hat der Entwickler Codemasters an die Multi-Monitor-Lösung angepasst. Allerdings bringt die immense Auflösung von 5760x1200 die Radeon HD 5870 arg ins Schwitzen, denn im Drei-Schirm-Betrieb kracht die Leistung um etwa die Hälfte nach unten -- zumindest maximale Details sind so nur leicht ruckelnd spielbar.

Ich habe die HD 5970 und da geht bei maximalen Details gar nix, die schreiben mit der HD 5870 ein leichtes Ruckeln, kann ich nicht nachvollziehen.... laut GPUZ 3.8 ist CF aktiv

Crysis

Der Dschungel-Shooter von 2007 arbeitet fehlerfrei mit Eyefinity zusammen, nur überfordert die immense Auflösung selbst eine bärenstarke Radeon HD 5870 - mehr als 22 Bilder pro Sekunde sind in hohen Details nicht drin.

Da habe ich bei höchsten Auflösungen 11 Bilder pro Sekunde, wenn ich reduziere sind es 27 Bilder.
Warum hab ich bei Dirt2 so einen Einbruch ??

Gruß Laule
 
hi volcem,

ich habe mit der Karte und Temperaturen keine Probleme, mit einem Bildschirm läuft alles 1A
die Probleme habe ich nur wenn ich Eyefinity nutzen möchte.

Treiber 10.1
Antec 1200 - GSkill 1333 12 Gb- Netzteil Realpower 850 Watt - Gigab. x58 udp4



so, das mit Dirt2 habe ich im Griff, die Monitoreinstellung von 16:10 umgestellt auf normal, so sieht das ganze aus wie bei nfs shift !

mit einer HD 5970 ist Dirt2 mit einer Auflösung von 5970x1200 höchstens auf Einstellung Hoch 2x AA spielbar, höhere Einstellungen bringen keinen flüssigen Spielablauf. Alles auf sehr hoch, da bewegt sich nichts mehr.

kann das mal jemand gegentesten ? Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend
hab auch dad adapter problem extra 3 neue bildschirme gekauft und den apple adapter hab woanders gelesen dass es mit dem gehen soll. Jetzt warte ich noch aud den dp- mini dp adapter

hat jemand den apple adapter getestet oder wird hier nur vermutet??

Lg alex
 
hi alex,

Bei meiner Grafikkarte war ein Adapter mini DP auf DP dabei, schau mal genau nach in der Verpackung
Einen DP - VGA Adapter habe ich vorher auch probiert, weil hier die Rede davon war das es gehen soll.

Das lief zwar mit 3 Bildschirmen, haber immer wieder kam eine Meldung Linkfehler von dem Am DP angeschlossenen Bildschirm, die Auflösung konnte nicht gespreichert werden.

Mit dem Sapphire-Adapter und einem voll belegten DVI 24+1 Kabel funktioniert jetzt alles wunderbar.

Ein geiles Spielegefühl, die Rahmen der Bildschirme stören anfangs, aber das legt sich.

Gruß Laule
 
@Laulefan

Der mini to Full DP Adapter ist "nur" bei der 5970 dabei, bei den 5850 und 5870 liegt keiner bei ;)
Schön dass es nun geht.

@Bigal82

Hättest du die Beiträge hier gelesen, hättest du auch eine Quelle gefunden :)

Siehe meinen Post #62.

Ich würde den umtauschen und einen anderen Adapter kaufen.
Kannst aber gerne dein glück versuchen, wäre neu wenn der gehen würde.
 
okay stimmt hatte nur den anfang des videos mal gesehen, dachte er zockt danach nur ^^
hatte mich dan nauf das review verlassen http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd5870_part2/index2.php

also ich werde das mit dem apple adapter selbst mal testen wenn der mini dp adapter da ist und meine erfahrung posten ^^

dann bestell ich jetzt mal den Accell Displayport zu DVI-D Dual Link aktiv Adapter aus Holland oder hat den jemand shcon in Deutschland gesehen ?

al
 
So schauts aus. Hab als er kurz Verfügbar war bestellt aber leider keinen ab bekommen :(
 
Frage ist es möglich als "adapter" einfach eine zweite sagen wir 5670 oder so zu verwenden ? Preislich gibts sich das nicht so viel und crossfire muss ja net laufen ...
 
welch logik ^^ also glaube nicht dass es läuft aber wenn du hättest ja kein vorteil dann kauf doch lieber den adapter ^^ meiner ist bereits unterwegs ^^
 
nun meine logik erschließt sich natürlich nicht aus dem doch zugegebenermaßen kruzen post.

es ist nur würde einfach lieber ~100€ für eine zweite graka ausgeben als für nen Adapter, vorallem sollte das funktionieren könnte manzu gegebener zeit darüber nachdenken eine zweite 5850 zu kaufen (sofern sie dann billiger ist und crossfire funktioniert) und die 5670 dann ins media center abschieben (wegen HD audio)
Außerdem ist der adapter im moment nur in holland lieferbar und auch recht teuer und die graka könnte ich sofort hier beim arlt (2km weg) abholen.

btw mit ner HD2400Pro gehts erwartunsgemäß nicht das hab ich schon ausprobiert (aber die kann ja nicht mal crossfire)
 
ja probiers aus ^^ bin mir da nicht sicher üb das dann als eyefinity klappen sollte als extended monitor müsste das so gehen ,...

Also ich hab den Adapter am Sonntag bestellt ist bereits unterwegs udn sollte bis Mittwoch da sein bei dem aktuellen wetter würd ich mir da smit dem zu arlt laufen nochmal überlegen ^^

morgen sollte auch der adapter fpr den apple adapter kommen dann werd eich nochmal posten obs doch damit geht oder auch hier n bluescreen kommt ...
 
als erweiterten monitor kannst du dir auch ne 20€ karte holen. eyefinty funktioniert so bisher noch nicht.
 
erweitern ist klar funktionierte auch mit der 2400pro, was mich eigentlich auf die idee mit der zweiten graka gebracht hat ist die aussage in dem Video von gamstar ab ca 20sec dass wenn man mehr als 3 bildschrime verwenden will ein crossfire system braucht, wobei die zweite graka dann nicht zur 3d berechnung verwendet wird.

Aber wies aussieht werd ich morgen einfach eine kaufen, wenns (wie erwartet nicht klappt ) hat das media center wenigsten HDMI 1.3 und ich bekomm hoffentlich endlich Dolby® TrueHD and DTSHD Master Audio von den Blu-ray zum Receiver
 
Eigentlich ist das möglich.
Ob man auch Gruppieren kann wenn es nicht die gleiche Serie ist (5800/5600) weiß ich allerdings nicht.

Generell ist dies aber problemlos möglich.
 
Hallo,

ich habe ein problem mit ati eyfinity, gestern ist mein hp adapter displayport => vga gekommen
ich schloss sogleich meinen dritten vga bildschirm über das adapter an, öffnete Catalyst und klickte auf create group dort wählte ich 3x1 Landscape mode aus, der bildschirm wurde schwarz, doch als er wieder sichbar war hatte sich das Display nur dupliziert statt als ein ganzer Dsektop über alle 3 bildschirme zu gehen.

Wenn ich über die Displays aus der Display Auswahl gehe steht dort Eyefinity Duplicate.

Wie schaffe ich es, dass der desktop sich über 3 bildschirme erstreckt?

Gruß,
Hakuzwei
 
Zurück
Oben