Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core Ultra 200 OC/UV mit DDR5 RAM OC
Liegt daran, das mein Monitor am DP der iGPU hängt (4K@100Hz). An der 5080 ist nur der TV zum zocken.
Mit deaktivierter 5080 (über Sense Pin) sind es aktuell 22,5W. Das ist das gleiche wie zuvor mit dem 13700K.
Hatte erwartet, der 265K liegt Idle ein paar W höher. Ist aber nicht der Fall, sagt auch TPU.
Wg. Leerlauf Stromverbrauch vielleicht noch ein Tipp aus der c't 06/2026 S.92:
Im Bios die C-States der CPU und das Link-Power-Management von SATA und PCI Express aktivieren. Anschließend das SATA Link Power Management per Windows Registry Mod anpassen, ct.de/yrg9
Dadurch verringerte sich der Leerlauf Verbrauch von 22W auf 13W (Asus Prime B860M-A WIFI mit iGPU) Vielleicht kannst du diese Einstellungen bei deinem Board auch vornehmen und bei deinen guten 36W noch etwas rauskitzeln. Ich bin nämlich auch kurz davor auf 265k umzusteigen, AM5 scheidet leider wg. hohem Leerlauf Verbrauch aus.
@evilkniefel
LLC usw. einstellen gehört hier natürlich dazu. Da kann man helfen.
Welches Mainboard ist es denn?
Asus wäre einfach einzustellen, Gigabyte hab ich meine Werte etwas mehr selbst ertestet.
@till69
Trotzdem sehr wenig, is schon krass.
iGPU hab ich deaktiviert, hab nur den LG C2 und da muss es über die Grafikkarte laufen, sonst geht das alles nicht vernünftig mit g-sync, HDR usw.
Das ganze OC kostet auch ein paar Watt mehr.
Ich versuch mal aufzulisten was ich bisher rumgefummelt hab. d2d und ngu auf 3,2ghz. xmp an, ram auf 7800, bei cl38 (wollte am WE ma 8000 ausprobieren). cpu core offset -0.065. pl1 auf 190w (weil das meine cinebench volllast ist 170-190W) und pl2 auf 220w (weil das das maximum ist, was der nh-d15 laut speccs abführt). Audiochip aus. Wake Up Event per USB an. Was ich nicht erwähnt hab, hab ich auch nicht verändert.
Überlegungen, die ich noch anstrenge:
IA CEP ma lernen und testen, AC LL / DC LL lernen und erhöhen(?), TVB abschalten und ma wegen dem Ram recherchieren was so der sweet spot ist.
Hat da von euch wer Erfahrungen mit inwiefern schnellerer Ram den Prozessor belastet oder so? Habe nur n techpowerup review gesehen wo es im Gaming kaum Leistung gab bei schnellerem Ram. Aber für die 1% lows macht das schon messbar was und das ist glaube auch was, wo arrow lake s an die x3ds ranreichen kann. Die Doom Performance ist ja auch ordentlich.
Konnte heute meinen Ram validieren tm5 und y-cruncher haben keine Fehler geworfen. Gskill Trident Z5 7200 cl34. Läuft jetzt mit 8000 cl38 bei 1,4V. Hat mir knapp 70-80 Punkte in cb24.1.0 gebracht. 20gb/s gut gemacht und 10ns schnellere Zugriffszeiten. Könnte vllt noch 2-3 gb/s mehr rausholen und 1-3ns. Das ist mir aber vermutlich zuviel Aufwand. Mal schauen. Dieser memory controller ist der absolute Knaller.
Als nächstes schau ich mal ob ich per core offsets angehe. Muss aber ne geeignete testmethode dafür noch finden.