samsung hd util startet nicht

dermoritz

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
1.781
ich würde gerne meine samsung f1 mit dem samsung hd util testen nur beim starten von der aus dem iso gebrannten cd kommt ein error - relativ spät in der autoexec.bat:

"can't open CD driver cd001. shsucdx can't install" das ist der erste error danach kommen noch ein paar - ich schätze deren ursache ist der erste.
(hab das ganze mit 2 verschiedenen brennern versucht - samsung und lite on - beide waren an sata angeschlossen)


hate jemand ne ahnung von der samsung boot cd oder eventuell sogar das gleiche problem schon mal gelöst?

danke
 
Es kann natürlich immer mal vorkommen, dass der Treiber dein CD/DVD-Laufwerk einfach nicht unterstützt. Vielleicht ein IDE-Laufwerk statt SATA ausprobieren.

Hmm, das Samsung-Tool befindet sich auch auf dieser CD:

http://www.hiren.info/pages/bootcd

Allerdings kann es möglicherweise zu den gleichen Schwierigkeiten kommen, falls der gleiche Treiber benutzt wird.

EDIT: mist, finde den Downloadlink nicht. Vielleicht gibts das auch nicht mehr zum freien Download...
 
Hallo,

ich habe eine Samsung HD753LJ (Firmware 1AA01107) mit dem hutil 2.10 getestet - das Tool hat dann einen Fehler "M.C. Error" gefunden. Da auch noch einige Sektorfehler drauf waren habe ich die Platte getauscht und eine mit Firmware 1AA01108 bekommen. Diese hatte dann einen simple / Read Write Error. Ein drittes Exemplar ebenfalls.

Inzwischen hat Samsung das hutil anscheinend durch das ES-Tool ersetzt - ich vermute inzwischen, die letzten beiden Platten waren nur durch das inkompatible Tool als defekt gemeldet worden.

Es ist daher wahrscheinlich besser für die F1 Serie das neue ESTool zu verwenden.

Ich habe das ISO File des ES-TOOLS mit den Deamon Tools gemounted und eine Kopie gemacht (Plextor IDE-Brenner). Von dieser hat mein PC problemlos gebooted. Ich kann leider nicht sagen, ob sich das mit SATA Brennern/Laufwerken anders verhält (Ev. temporär AHCI Modus im BIOS auf Standard zurückdrehen?/Anderen SATA Port probieren falls Zusatzchip on Board?).

Das neue ES-Tool konnte ich bisher nur an meiner 400er Samsung testen. Ob die F1 damit als fehlerfrei angeziegt wird kann ich erst sagen, wenn das nächste Austauschgerät da ist.
 
Scheint doch was an dem Artikel auf hartware.de dran zu sein, der auch hier im Forum gereicht wurde.

Samsung hat die Page mit HUTIL 2.10 zwar nicht vom Server genommen (leider, ist z.B. über Google bei Samsung immer noch zu erreichen) , aber wer nach Support sucht, wird neben dem Disk-Manager (für große Platten bei altem BIOS) nur noch ES-Tool angeboten bekommen.
Auf der Samsung-Page kann man "ES-Tool(For CD ROM Drive).zip (Size : 1.5MB)" laden.
Nach dem Auspacken bekommt man ein ISO - Image. Das sollte mit praktisch jedem Programm zum Brennen von CDs auf einen Rohling zu bringen sein. Habe mir das Image mal mit Isobuster kurz angesehen: Es enthält einen Bootblock (aus FreeDos).

P.S.: Samsung sollte schleunigst an dem Provisorium arbeiten, sowohl am Programm als auch an der Website. Macht auf mich einen wenig professionellen Eindruck.
 
ich hab "es-tool" probiert aber auch das ältere bei beiden cd's kommt der selbe fehler. - also ich kann keines der beiden verwenden.

und @CoolHandLuke: ich find gar keinen downloadlink für diese bootcd auf der seite?! - also gibts die tatsächlich nich mehr?!
 
Ich vermute Du hast ein optisches SATA Laufwerk?
 
@Interlink: Ich habe soeben meine Austausch HD753LJ erhalten - wieder eine neuere Bios Version: 1AA01109 - jetzt gibt es weder beim hutil 2.10 noch beim ES-Tool einen Fehler (Oberflächentest jeweils aussgelassen den lass ich erst über Nacht laufen). D.h. die Platte ist in Ordnung - ich kann aber nicht sagen ob das alte Tool wirklich einen Fehler hatte, die neue BIOS Version den Unterschied macht oder ob wirklich alle drei Exemplare der HD753LJ, die ich davor hatte defekt waren.

@dermoritz: kommt denn nicht ev. die Diskettenversion vom ES-Tool für Dich in Frage - die gibt es ja auch auf der Website?
 
also ich hab es mit einem sata brenner(samsung 203) sowohl am ich9r als auch am marvell chip probiert und mit einem pata brenner (px760a) am marvel chipsatz.

immer der selbe fehler.
 
Sorry this is in English!

I had the same SATA problem that the HUTIL v2.11 does not work with the error message: "can't open CD driver cd001. shsucdx can't install"

I fixed it by going into the Bios under IDE Configuration.

I set the ATA/IDE Configuration to COMPATIBLE instead of ENHANCED.

After that it worked for me :)

Maybe some of you can do the same.
 
Wie lleser schon gesagt hat.

Falls ein Floppy Laufwerk vorhanden ist, einfach eine Bootdisk erstelllen, die Hutil.exe drauf und gut ist.
Musste ich letztens selbst machen, da meine HD501LJ über den Jordan ging.
 
will gerne meine hdd testen die heute gekommen ist, hutil startet leider nicht hab hier ein kein flopy immer meldung : can't open CD driver cd001. shsucdx can't install


gibt es da eine lösung?
 
Hallo,
Bei mir kam auch diese Fehlermeldung.
Behoben habe ich es durch den download von ES Tool auf der Samsung.
Dort gibt es eine CD Image zum downloaden welches man dann mit geeineter software (nero, cdburnerXP) direkt auf CD brennen kann. Einfach eingelegt und rechner hat von der CD gebootet.

ES Tool ist anscheinend neuer beinhaltet auch Hutil zum Überprüfen der Platte.
Und das gute ist mit ES Tool blieb der Fehler "shsucdx can't install" aus.

Gruß
Svenerl
 
Vielen Dank svenerl! :)

Ja mit ES Tool kann man nun endlich mit CD booten ohne dieser Fehlermeldung. Ich habs soeben getestet!

Ich finde es klasse das Du das Problem nach über einem Jahr hier im Forum noch gelöst hast! :daumen:
 
Zurück
Oben