Samsung vs. Samsung vs. LG

wolverine78

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
102
Hi Leute, möchte mir zum neuen PC nun auch noch einen schicken TFT gönnen.
Frage ist dann wieder mal, welchen? :D

Habe die nähere Auswahl auf 3 Monitore begrenzt:

1)Samsung Syncmaster 2333SW -> Amazon: 186€
2)Samsung T240 OHNE HD! -> HOH.de: 238€+Versand
3)LG W2361V -> hardwareversand: 183€+Versand


Also auf dem Papier gewinnt der LG gegen die beiden Samsungs. Preislich gesehen ist wohl der 2333SW für mich persönlich am Besten, da auch Amazon. Empfohlen werden meistens beide Samsung TFTs.
Der T240 bietet eig. außer dem 1 Zoll größeren Bildschirm, HDMI und 16:10 nichts, was die ca. 50€ Mehrpreis rechtfertigen würde, oder? Zumal ich bei DVI bleibe.
Habe bei Samsungs schon im Laden begutachtet, die nehmen sich nicht viel. Beide gutes Bild, sofern man das im Laden beurteilen kann.
In Sachen Design sind für mich alle drei gleich schön.

Frage ist dann wieder 16:10 oder 16:9? Gut, muss ich dann wohl noch selber überlegen.

Was mir aber Angst macht, ist der allseits bekannte Fehler von Samsung, wo die Monitore anfangen zu piepen, wenn man eine bestimmte Helligkeit unterschreitet.

Welchen dieser Monitore würdet ihr mir empfehlen?
 
Aloa,
1.
Also ich kenne nur den LG ein Nachbar von mir hat sich den zugelegt gehabt und im vergleich zumeinem Samsung SyncMaster 172t der hammer :D

Kurz gesagt : Ich kenne den unterschied nicht wirklich aber würde sagen der LG

2.
Ganz klar 16:10 z.B beim thema surfen finde ich es angenehmer als beim 16:9
aber wirderum auch nur ansichtssache oder gewöhnungssache jenachdem
 
Selbst habe ich "nur" nen T200.

Die Samsung T serie hat für ein TN-Panel eine sehr gute Farbwiedergabe.
Manche Leute finden den relativ breiten "Rand" der auf der Innenseite das Bild spiegelt störend.
Mein Monitor piept in keinster Weise.

Ich schlage dir vor, dich mal zum MultiMediMarkt aufzumachen und die verschiedenen Modelle persönlich in Augenschein zu nehmen. Kaufen kannst du dann immer noch günstig im Inet.
 
schau doch mal bei prad.de vorbei, da sind meist ja sehr geile tests etc
 
Ich tendiere mal auch zum t240, da ich 16:10 auch angenehmer finde. Ansonsten mag ich 23" net wirklich, da sie mir einfach zu breit sind, aber wenn doch öfters filme geschaut werden, hat man beim 23" keine so großen Balken wie unten und oben. Schau mal einfach in die Review in meiner sig ;) und das Fiepen, hatte ich bei mir net bzw. es ist nach 10 min verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Athlonscout
Die Idee mit dem Multimedia Markt ist gut gemeint, aber leider nicht Praktikabel. Hier werden ganze Monitore Reihen mit einem einzigen Signal gefüttert das über billige Verteiler läuft. Die Bildqualität kann man da nicht vergleichen. Selten sind hier Monitore richtig eingestellt oder nur an ein Gerät angeschlossen. Kannst du knicken. Zu Hause sieht das Bild immer besser aus.

23" mit Full HD finde ich persönlich unkomfortabel. Mag ja zum Filme schauen angenehm sein, wobei ich mich frage welcher Erwachsene Mensch am PC groß Filme schaut, aber zum Arbeiten und Surfen finde ich die Auflösung einfach zu hoch für die Größe des Monitores. Unter einem 26" ist Full HD in meinen Augen eine unpassende Auflösung.
 
ich würde dir den t240 empfehlen , habe selbst 2 davon . und würde auch jederzeit wieder kaufen . full hd ab 24 zoll ist sinnvoll, darunter nicht :)
Ergänzung ()

Zitat von Eon-Deon:
wobei ich mich frage welcher Erwachsene Mensch am PC groß Filme schaut, aber zum Arbeiten und Surfen finde ich die Auflösung einfach zu hoch für die Größe des Monitores. Unter einem 26" ist Full HD in meinen Augen eine unpassende Auflösung.

einige, die (wenn es noch unter dem tag ist, und die frau/freundin nich zuhause ist) wegen 1 folge irgendeiner serie diese nicht erst im netzwerk für den fernseher bereitstellen, oder auzf usb für mediaplayer oder auf dvd oder oder oder machen wollen ...

26 zoll und full hd ist schön , aber mmn ist 24 zoll und full hd die bessere wahl . und das sag ich als kurzsichtiger ^^
 
@Eon-Deon
Wieso ist dir die Auflösung zu groß? O.o
Ich find auch, dass sich Full HD ab 24" lohnt und das Argument, dass alles klein ist zählt nicht, denn man kann beim Arbeiten die Symbole vergrößern oder DPI anders einstellen.

@Topic
Ich würde auch zum T240 tendieren.
Zwar ist er etwas teurer, aber dafür hat er super Qualität.
Außerdem ist er im 16:10 Format welchen ich deutlich besser finde als 16:9. (beim PC)
 
T240 xD super teil, gute farbwiedergabe, top design, 16:10 viele anschlüsse ( u.a HDMI, USB ( 2x ) usw... )
piepen tut mein T240 auch nicht.

aber einen kritikpunkt habe ich an dem schönen teil..... mMn ist es schwer den rcihtigen blickwinkel zu finden, ansonnsten hat man schnell eine verfälschte farbwiedergabe.
 
Habe den T220HD und würde auf jeden Fall einen Samsung empfehlen. Denke mit dem T240 kannst du nicht viel falsch machen. Zudem hast du eine 3 jährige Garantie (kostenloser Austauschservice/Ersatzgerät).
 
Danke Leute, habt mich schoma en großes Stück weiter gebracht. Werde wohl zu einem 24" 16:10 Bildschirm greifen.

Was ist eig der Unterschied zwischen dem T240 und dem Samsung 2433BW? Der 2433BW ist rund 30€ günstiger und hat so an Daten kein Unterschied bis auf HDMI.
 
Ich bin auch gerade am Überlegen zwischen einem LG M227WD-PZ 22 Zoll und einem Samsung Syncmaster 22HD. :
Hat jemand von euch vielleicht schon einmal beide getestet? Google liefert mir keinen direkten Vergleich leider...
Sind beides Kombogeräte mit TV Tuner und die Daten und Rezessionen beider Modelle nehmen sich wirklich nicht viel!

Dankeschön.
 
Zurück
Top