Sat.1 und Pro7 stellen HD-Kanäle ein

dogio1979

Admiral
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
7.311
http://www.satundkabel.de/modules.p...article&sid=32461&mode=thread&order=0&thold=0

Sat.1 und Pro7 stellen zu diesem Samstag ihre beiden HD-Sender ein und "vertagen" ihr HD-Engagement auf 2010.

Supi, an jeder Ecke bekommt LCD und Plasmas für wenig Geld und die meisten Menschen haben nen schlechteres Bild als vorher auf ihrer Röhre.

Möchte man HD-Inhalte schauen, bleibt eigentlich nur ein kostenpflichtiges PremiereHD-Abo oder ein BluRay/ HD-DVD-Player
 
Wer sich wegen zwei (oder paar mehr) Sendern ein HD-Gerät anschaft (womöglich noch ein möchtegern HDTV (HD ready), gehört nunmal bestraft ;)

Und des Formatstreits wegen, musste man eh noch abwarten (jetzt halt paar Monate noch) bis man zum Blu-Ray-Player greift :)
 
ich denke mal, wenn es dann 2010 wiederkommt, dann sicher als PayTV. Eigenenich war klar, dass HDTV als kostenpflichtiges Programm kommt

Man greift ja nicht zum Flächen wegen den paar Sendern, sondern weil es schicker ist und es ja im Gründe auch keine anderen mehr gibt. Aber wenn man schon einen LCD hat, wäre es doch ganz, wenn man auch schon ein bisschen HDTV scauen könnte. Außerdem wozu FullHD? Fast alle US-Inhalte sind entweder 720p oder 1080i
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso greifen dann gerade jetzt alle zu LCD/Plasma, wenn es so schick ist? So schick war es auch die Jahre vor HD-Inhalten schon. Aber HD klingt halt toll - plötzlich was neues, was gigantisch aussehen soll. Nur wo die Sendungen in entsprechender Qualität dann herkommen sollen, hat sich vorher wohl kaum einer gefragt.
 
ich glaube nicht, dass der Erfolg der Flachen mit HDTV zu tun, sondern eher mit den massiv gesunkenen Preisen. Zu den Zeiten als HDReady noch kein Thema war, waren die Teile auch noch sehr teuer
 
Traure den beiden Sendern nicht nach haben ja HD Suisse ^^

Wie will man mit diesen Sendern erfolg haben? Pro7 Sendet nur schrott und 99% davon noch in aufgerechnetem SD Material. Die Bitrate war einfach nur kacke und ein grossteil sogar noch in 4:3, da kam mir ja jedes mal das Kotzen.Sat.1 hat soviel ich weiss noch nie etwas in HD ausgestrahlt und ich habe seit 2 Jahren eine DVB-S2 Karte.

An sonsten habe ich mehr als genug Blu-ray Filme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich wegen zwei (oder paar mehr) Sendern ein HD-Gerät anschaft (womöglich noch ein möchtegern HDTV (HD ready), gehört nunmal bestraft

Und des Formatstreits wegen, musste man eh noch abwarten (jetzt halt paar Monate noch) bis man zum Blu-Ray-Player greift

Was hat das mit dem Fernseher zu tun?
Ich meine wer bei diesen Preißen noch zur Röhre greift ist selber Schuld,schöneres Bild und HD Ready ist doch ein Grund zuzugreifen.
Preißlich stehen die mitlerweile auch ganz unten.
Und noch dazu macht sich so ein Fernseher an der Wand recht gut:D

Und Filme HD gibts wie Sand am mehr,Blue Ray oder HDDVD war mir schon immer egal man nimmt was kommt

Und zocken lässt sich auf einem Solchem Fernseher auch recht gut;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, also ich habe meinen 42" nicht wegen hd gekauft...

ich hatte vorher eine 55cm grundig gurke, der gott sei dankseinen geist aufgegeben hat :D
ich hatte also die wahl, erneut eine röhre oder gleich etwas neues.
also hab ich zum plasma gegriffen, ob hd oder nicht ist mir ziemlich egal, die dvd qualität ist ein wahrer augenschmaus...
 
naja meistens bekommt eine gute Röhre immernoch das bessere Pal-Bild hin und von analogem Kabel braucht man gar nicht erst zu reden :)

Gut aber darum soll es ja auch nicht gehen.
Unabhängig vom Content finde ich es für die Außenwirkung unvorteilhaft, wenn man das Feld allein Premiere überläßt, mit denen ich persönlich nix mehr zu tun haben will.
 
Ich glaube nicht dass das so kommt, das wird ständig angekündigt und dementiert.
Ausserdem sendet arte jetzt dann in HD, und die ARD lassen zu Ostern auch für ein paar Tage ein HD-Projekt los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade letztens überlegt meinen Röhre in Rente zu schicken, bis ich mir im Fachgeschäft (nicht MM und Co.) mein Wunschgerät habe vorführen lassen. Trotz 100hz-Technik und FullHD ist und bleibt das normale Fernsehbild deutlich schlechter als bei meinem LÖWE Fernsehen.

Frühestens in 2 Jahren werde ich, wenn es auch im normalen Fernsehen HD richtig gibt umsteigen, vorher nicht.

Deswegen interessiert es mich auch icht ob Pro7 und Co. Ihre HD-Sender einstellen.
 
Tja schade drum, auch wenns teilweise nur hochskaliert war, wars trotzdem viel besser als normal.
 
Warum dieser Schritt?
Bringt das Aufnehmen und Aussenden irgendwelche Nachteile für das Budget? Einen anderne Grund kann es ja wohl nicht geben. Fernseher ohne HD(-Ready) stellen das Bild doch deshalb nicht schlechter dar...:rolleyes:

Ich vermute einfach mal, man will ab 2010 durch PayTV zusätzlich Geld scheffeln.
 
Wer brauch schon Fernsehen, die Meisten habe doch eh ne PS3 oder 360 und
sich Deshalb das Gerät Angeschaft.

Oder nen HD-Player oder Blueray. um über ein Digitales LNB hatt ,an auch ein Super
Bild da auch Viele ne Schüssel haben.

Ich Denke die Meisten interssiert So Fernsehn PRO 7 oder Sat.1 in Hd garnicht
Aber es gibt auch Leute die Stellen sich das Ding hin weils Schick Aussieht.
 
Fehlersuche an falscher Stelle. Wenn ich bis 19 Uhr nur Degeneriertenfernsehen ausstrahle, um dann mit dem üblichen Seich aus Galileo und Raab den müden Cowboys nach der Arbeit auf der Couch die letzten Hirnzellen zu rauben, dann liegt das nicht am Gerät.

Persönlich sehe ich nur noch die öffentlich rechtlichen an und das auch nur wenige Stunden in der Woche. Wozu hat man nen Pc, Freunde, Job, Ausbildung, Sport...


Fernsehen kann ich wenn ich 65 bin und wissen will wer wen beim Musikantenstadl abkriegt. Allerdings brauche ich dann wieder keinen HD Schirm dafür, weil ich eh 5 Dioptrin habe. Schwierig das alles.
 
da werden techniken gepuscht in dem sie hd-receiver für sonderkonditionen bei kabel anbieter etc platzieren. leute kaufen heute nur noch flachbildschirme mit hd-ready oder full-hd - d.h. jeder tag bringt mehr hd-ready haushalte an den start und röhren sterben seit 1-2 jahren massiv aus!

und nun schließen sie ihr hd-programm...... . unglaublich, das ist wiedermal tv-technisch ein rückschritt für ganz deutschland. deutschland findet sich seit jahren am unteren ende der entwicklungsländern im digitalen hochauflösendem fernsehen und rutscht jetzt noch weiter ab. ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass sie das bis 2010 nur schließen aus pay-tv aspekten. evtl sind die satelliten nutzungsgebühren für die kanäle hoch

wenigstens kommt arte noch dieses jahr mit arte-hd.

auch ja, das hochskalierte programm von sat1 und pro7 sah um welten besser aus als normal.

@leon
wenn du einen gescheiten lcd-tv (mit modernster bildaufbereitungstechnik etc) hast und das ganze digital betreibst, hat die röhre keine chance mehr! man muss solche hd-tvs unbedingt digital füttern und nicht mit einem pal-signal
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich hab zuhause ne 20 Jahre alte röhre (dank des bastlergenies meines Vaters immer wieder gerichtet, bei zickenalarm^^), und die macht immernoch ein schickes bild. Ich kann nur hoffen dass der noch ein paar jährchen haltet :D
 
Zurück
Oben