SATA2 Partition für Win XP Install inkompatibel

martin667

Cadet 1st Year
Registriert
März 2006
Beiträge
12
Hi,

ich hab meine IDE Platten gegen SATA Platten ausgetauscht. Das heisst ich habe mir einen
Dawicontroll DC-150 SATA Controller eingebaut und 2 Samsung SP2504C.

Auf der ersten Samsung Platte hab ich 2 Partitionen erstellt.
1. 60 GB NTFS - da will ich windows drauf installieren
2. die Restlichen 170GB - da hab ich schon mal meine alten Daten draufgeschoben

Auf der zweiten Samsung Platte hab ich nur eine große Patition auf die ich auch schon meine bestehenden Daten draufgeschoben.

Die Treiber für den DV-150 hab ich mir von der Dawicontrol seite gezogen und auf Diskette gepspeichert. Dann die alten IDE Platte abgeklemmt und die Windows Installation mit CD gestartet. Am Anfang F6 und die Treiber von Diskette installiert. Hat er nirgends gemeckert.

Dann komm ich zur Auswahl der Partition, hier werden meine 2 HDDs und die 3 Partitionen richtig erkannt. Ich wähle also der erste 60GB Partition aus und er sagt mir sofort:

Installation kann nicht fortgesetzt werden weil die Partition für Windows XP inkompatibel ist. Partition löschen und neu erstellen. Gesagt - getan. Partition gelöscht und neu erstellt aber es tut sich nichts. Er bleibt bei der Fehlermeldung.

Woran kann das liegen ?

Danke für eure Hilfe.

Gruß,
Martin
 
Wie hast du die SATA partitioniert - mit einem Tool des Festplattenherstellers oder unter Verwendung der Datenträgerverwaltung, indem du vorher von der PATA (IDE) gebootet hast? Hast du die 60GB als eine aktive Basispartition oder ein logisches Laufwerk erstellt?

Du hättest besser die PATA vor der Partitionierung abklemmen, von der XP CD booten und beim Installationsvorgang eine Systempartition erstellen, später den Rest der Platte formatieren, partitionieren und dann die Daten rüberschieben sollen.
 
Hi,

ich hab die 60GB partition mit Partition Magic erstellt. Ich hatte sie aber als Logical erstellt und hab sie jetzt nach Primary konvertiert. Die installation hat nun funktioniert ( jedenfalls der erste teil bis zum Neustart ).

Nach dem Neustart findet er kein Laufwerk von dem ich booten könnte.

Im BIOS von meinem Mainboard hab ich in der Bootreihenfolge alles mal durchprobiert aber er booten weder von HDD-0 bis 3, noch von SCSI oder anderen Dingen die da drin noch rumschwirrten.

An der Stelle wo dann normalerweise der bootvorgang von CD oder Festplatte startet blinkt bei mir einfach der Cursor und es passiert nicht. Auch keine Fehlermeldung.

Was muss ich in meinem BIOS einstellen damit das mal weiss von wo es booten soll ?

Im BIOS vom DAWIControl DC-150 kann man ja eigentlich garnichts einstellen. Vielleicht müsste ich hier das BIOS updaten ( hab Version 2 ) und dann da irgendwas einstellen ? Aber die Frage ist wie updated man das BIOS vom DAWIControl ?

Bitte um Hilfe ..
 
Hi,

wenn der Controller nicht mit SATA2 umgehen könnte, dann könnte ich doch garnicht auf die Festplatten zugreifen oder ? Ich hab keine Jumper sonst würde ich es einfach ausprobieren.

Ich werde die eine SATA platte nochmal komplett formatieren und dann die Windows Installation erneut ausprobieren.

Ziemlich nervig das ganze ;)
 
Zurück
Oben