Scanner mit Notebook-Netzteil betreiben

Dann sind wir uns ja einig. :daumen:
 
Da kann man nur eins sagen:
Kauf dir einen neuen, gescheiten Scanner, der mit generischen Treibern funktioniert. Das spart dir ne Menge Ärger und basteleien. Ich denke nicht, dass du den Scanner mit vertretbarem Aufwand an aktuellen Rechnern nutzen können wirst, ganz im Gegenteil!

Aber hey, du hast sicher noch 'nen alten 486er mit Windows 3 irgendwo stehen, mit dem du den Scanner nutzen kannst, oder?!

Und selbst wenn, kannst du dich drauf einstellen, dass eine Seite so 'ne halbe Stunde dauern kann, da die Datenrate der alten Schnittstellen grottenschlecht ist. Im Best Case bekommst 'nen Megabyte oder zwei durch die Parallele Schnittstelle...
 
Zurück
Oben