Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich muss eine Ausarbeitung über Schnittstellen machen.
Mein Problem ist, dass ich die Empfänger Anzahl von: RS-232, RS-422, RS485, USB 3.0 LAN und SATA nicht rausfinde.
Könnt ihr mir helfen?
Bei Sata gibt es allerdings noch Port Multiplier. Letztlich redet da zwar auch immer nur ein Gerät zur Zeit, aber es können bis zu 15 (?) Endgeräte pro Port addressiert werden. Ist jetzt die Frage, was mit "Empfängerzahl" genau gemeint ist.
Das stimmt, aber es wird trotzdem immer nur ein Gerät adressiert, von daher würd ich bei 1 bleiben.
Ist aber wirklich ungenau, die Angabe "Empfängerzahl".
USB theoretisch 127.
LAN mit IPv6 theoretisch 2 hoch 128.
"Empfängerzahl von LAN" ist aber schon ziemlich schwammig. Es kommt da ganz entschieden auf das Protokoll an auf dem wir unterwegs sind. Wie Arcturus schon richtig schreib bietet IPv6 theoretisch maximal 2^128 Adressen. IPv4 wiederum nur maximal 2^32.
LAN bedeutet prinzipiell nur "Netzwerk" und es gibt neben dem heute üblichen Ethernet per TP-Kabel auch noch Arcnet, Token Ring und solche Geschichten, die aber schon etwas älter sind... Da sieht das schon wieder ganz anders aus. Wenn ich das noch richtig weiß haben Arcnet und/oder Token Ring 6 oder 8 Adress-Bits, also 64 oder 256 Adressen. Ist aber zu lange her..
[edit]
Bei der Recherche auf Wikipedia empfiehlt es sich häufig, auch die englische Seite zu prüfen (einfach links auf Englisch gehen). Gerade bei technischen Beschreibungen stehen da oftmals mehr Details, weil technische Dokumentation zum Großteil auf Englisch veröffentlicht wird.
[/edit]