Schreibgeschwindigkeit bei Upload auf NAS

M

Mr. Snoot

Gast
Hio,

ich habe beim Upload vom PC auf ein NAS eine max. Schreibrate von 11.5 MB/s. Alle Komponenten haben GBit-LAN, also sollte theoretisch mehr möglich sein.

Wo könnte der Flaschenhals sein? Kann natürlich Zufall sein, aber die 11.5 MB/s sind ja quasi genau 100 MBit. Also könnte eine Komponente hier auf 100 MBit deckeln.

Router: Speedport W723
NAS: Synology DS110j mit WD10EARS Green
Upload-PC: Gigabyte P35-DQ6 mit 2 WD6400AAKS im Raid-1

Die Kabel sollten alle min. Cat5 sein, die Länge beträgt max. 2m.
 
GBit lan geht doch nur mit Cat5e kabeln oder?
 
der router limitiert in dem fall, weil er maximal 100Mbit unterstützt

Edit: binnen 60 sekunden haben drei Leute die lösung gefunden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
also wenn die Daten afu Idealo richtig sind, dann hat der Router nur 100Mbit Ports:
LAN-Ports: 4 x RJ45 / LAN-Standards: Fast Ethernet (10/100 Mbit/s)
Falls dein Netzwerk also über den Router läuft, dann hast du nur ein 100er Lan.

edit: zu langsam :D
 
Gigabit ist mit Cat5e-Kabeln möglich.

Und bist du sicher, dass dein Router einen internen Gigaswitch hat?

edit: zu langsam :)
 
ne sollte auch mit cat5 gehen. was ich als erstes mal machen würde wäre das nas direkt an den rechner ohne umweg über den router mit einem höherwertigen kabel (5e/6) an den rechner anzuschließen und dann über einen unverschlüsselten zugang auf das nas zu schreiben z.b. ftp ohne ssl/tls, dabei dann auch große dateien verwenden z.b. mal mit truecrypt einen 10gig dummy container erstellen. und dann nach und nach auf die ausgangssituation zurückzukehren bis die speeds wieder nachlassen.
 
Zum einen ist es das 100MB Netzwerk und zum anderen wirds warscheinlich auch der Controller/CPU vom NAS sein.

erstmal mit einem 1000MB Switch testen und wenns dann noch all zu langsam ist, liegts warscheinlich am NAS. Evtl mal Tests im Netz dazu suchen, was für Zahlen da erreicht wurden.
 
:freak: Dachte ich hätte gestern was von GBit gelesen beim Router ..

Na gut, dann hat sich das erledigt. Danke.
 
Für alle die schreien, für GBit wird Cat5e statt Cat5 verwendet. Das ist schon seit 2002 nicht mehr der Fall.
 
Zurück
Top