Screen via DP verbinden

Gamer04

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
36
Moin,
Ich habe mir vor einem Jahr das One Gaming K56-11NB-C2 gekauft und will das jetzt mit einem AOC C27G2ZU ergänzen. Ich will den Screen über DP verbinden. Ich weiß allerdings nicht, welche Art von DP ich habe.
Ich glaube, dass das die linke Buchse (siehe Bild) ist. Welches Kabel brauche ich dann um den Laptop mit dem Screen zu verbinden und ist es irrelevant ob es DP 1.2 oder 1.4 ist?
Gibt es noch größere Kritikpunkte an der Auswahl meines Bildschirms?
Ist es dann eigentlich möglich den Laptop nur über den AOC zu betreiben oder muss ich auch den Laptopscreen anhaben?
Freue mich über eure Hilfe
IMG_20220514_185355.jpg
 
Gamer04 schrieb:
Ich glaube, dass das die linke Buchse (siehe Bild) ist.
Das ist USB-C mit DisplayPort, so wie es aussieht.

Gamer04 schrieb:
Welches Kabel brauche ich dann um den Laptop mit dem Screen zu verbinden und ist es irrelevant ob es DP 1.2 oder 1.4 ist?
Der Monitor kann eh nur DP 1.2, du bräuchtest ein USB-C zu DP 1.2 Kabel. Vorausgesetzt, du hast einen anderen (zusätzlichen) Stecker, über den der Laptop geladen werden kann.

Gamer04 schrieb:
Gibt es noch größere Kritikpunkte an der Auswahl meines Bildschirms?
Immerhin ein VA Panel aber Full-HD bei 27 Zoll ist schon sehr...naja.

Gamer04 schrieb:
Ist es dann eigentlich möglich den Laptop nur über den AOC zu betreiben oder muss ich auch den Laptopscreen anhaben?
Ja, das ist möglich. Einfach den Laptop zuklappen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
1. Kann ich demnach über den USB-C den Monitor mit 240Hz betreiben?
2.Laptop wird per Ladekabel über die ganz rechte Buchse geladen.
3. Ist die Grafik so mies?
4.Was muss ich dann einstellen bzw. ist das selbsterklärend?
Sonst: Gibt es andere Optionen den Screen anzuschließen?
 
Gamer04 schrieb:
1. Kann ich demnach über den USB-C den Monitor mit 240Hz betreiben?
Warte, hat das Teil nicht sogar Mini Displayport?

Gamer04 schrieb:
3. Ist die Grafik so mies?
Naja, je nach Sitzabstand sind erste Pixel zu sehen und die Icons/Fenster werden größer sein als bei 24 Zoll Full-HD. Einen größeren Monitor holt man sich aber in der Regel wegen dem Gegenteil.

Gamer04 schrieb:
4.Was muss ich dann einstellen
Nichts, einfach zuklappen. I.d.R. wird dann der Bildschirm ganz ausgeschaltet.
 
kauf ein gutes kabel, und wenn das kabel mehr kann, als du aktuell brauchst: kein fehler, denn der tag kommt, da brauchst du es. und meist dauerts ned lang.
 
Das sind die Anschlüsse... hab das Datenblatt gefunden
 
Gamer04 schrieb:
Ich glaube, dass das die linke Buchse (siehe Bild) ist.

1652549527541.png

Weitere Informationen siehe USB Typ C: Vorteile, Funktionen, Überblick | ComputerBase


Gamer04 schrieb:
One Gaming K56-11NB-C2

Gaming Notebook K56-11NB-C2
Externe Anschlüsse schrieb:
  • HDMI: 1x HDMI
  • Mini DisplayPort: 1x Mini DisplayPort (Ver. 1.2)
  • DisplayPort: 1x DisplayPort (Ver. 1.4 über USB 3.2 Typ-C)
  • Kopfhörer / Mikrofon: 1x Kopfhörer + 1x Mikrofon
  • USB 2.0: 1x USB 2.0
  • USB 3.2 (Typ-A): 2x USB 3.2
  • USB 3.2 (Typ-C): 1x USB 3.2 (Typ-C)
  • RJ45 Ethernet (LAN): 1x RJ45 (LAN)
 
Es ist wohl Mini DP... welches Kabel brauch ich dann?
 
Welches Kabel nehm ich dann jetzt? Und wo ist denn der Mini Dp Anschluss (aus Interesse) ?
 
Gamer04 schrieb:
woher wisst ihr, dass das USB C mit DP 1.4 ist
DisplayPort: 1x DisplayPort (Ver. 1.4 über USB 3.2 Typ-C)

Wobei One nicht angibt, ob es USB 3.2 Gen1 oder Gen2 ist - Gen 2×2 eher unwahrscheinlich.

Gamer04 schrieb:
Sonst: Gibt es andere Optionen den Screen anzuschließen?

Das Notebook hat nach den technischen Daten
  • Mini DisplayPort: 1x Mini DisplayPort (Ver. 1.2)
  • DisplayPort: 1x DisplayPort (Ver. 1.4 über USB 3.2 Typ-C)

Gamer04 schrieb:
4.Was muss ich dann einstellen bzw. ist das selbsterklärend?

Falls das Umschalten der Monitore gemeint ist:

Drücken Sie diese TasteAktion
Windows-Taste +PAnzeigemodus für Präsentation auswählen.

Gamer04 schrieb:
Und wo ist denn der Mini Dp Anschluss (aus Interesse) ?

Die Bilder auf der Seite Gaming Notebook K56-11NB-C2 sind nicht besonders, wahrscheinlich rechts, da sich links der USB 2.0, USB 3.2, Kopfhörer und Mikrofon Anschluss befindet, hinten der USB 3.2 Typ-C, HDMI, Ethernet und Strom-Anschluss:

1652551123342.png


Mini DisplayPort
1652550964258.png


1652551009117.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde definitiv den USB-C Anschluss verwenden, der ist a) generell viel geläufiger und b) vielseitiger einsetzbar.

Unabhängig davon, dass der USB-C Anschluss eine höhere DisplayPort Version hat. Wobei DP 1.4 in der Zukunft nicht schaden kann.
 
Mir sagt das folgende Kabel zu:
1. Gibt es da offensichtliche qualitative Probleme?
2. Kann ich damit dann meinen Monitor auf 240Hz betreiben?
3. Einfach in USB-C Buchse und das "normale" DP vom Monitor einstecken und das ganze funktioniert?
Danke für die Hilfe btw
Screenshot_2022-05-14-20-03-31-583_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
 
Gamer04 schrieb:
Mir sagt das folgende Kabel zu
Vermutlich, weil es günstiger ist?

Gamer04 schrieb:
Gibt es da offensichtliche qualitative Probleme?
Das können dir nur die Leute sagen, die das Kabel besitzen. Vom Datenblatt her scheint es identisch zu meinem Vorschlag zu sein.

Gamer04 schrieb:
2. Kann ich damit dann meinen Monitor auf 240Hz betreiben?
Nochmal: Ja.

Gamer04 schrieb:
3. Einfach in USB-C Buchse und das "normale" DP vom Monitor einstecken und das ganze funktioniert
Ja.
 
1. Nope... da war 2K/240Hz in der Beschreibung angegeben... dann bin ich aif der sicheren Seite. Ist grad runtergesetzt... sonst wärs sogar teurer
 
Zurück
Oben