GermanGhettos
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.134
Hi,
die Hybrid Festplatten sind ja schon seit einiger Zeit im Gespräch und so langsam sind diese auch immer mehr im kommen.
Bei einer SSHD hat man ja eine HDD uns SSD vereint, wobei bei einer SSHD nur der Cache aus Flash Speicher ist,
was den Vorteil hat, dass es keine beschränkten Schreibzyklen, wie bei einer normalen SSD gibt.
Hier mal einige Aspekte.
Preis:
- ca. 20€ teurer als eine normale HDD (~67€ für 1000GB)
- Eine übliche 128GB SSD kostet heutzutage ca. 80-90€, also deutlich teurer.
Performance:
- Während meine Samsung 7200RPM HDD nur ca. 130-140mb/s maximal erreicht hatte,
schafft die Seagate SSHD bis zu 207mb/s beim schreiben.
- Mit einer Maxtor 7200RPM HDD benötigte Windows ca. 1:19 zum hochfahren und die Seagate nur 54sek.
Das wurde auf einem sauber installierten Windows System getestet, weshalb sich die Differenz entsprechend noch
steigert, wenn alle Programme etc. installiert sind, was ich selbst auch bereits bemerkt habe!
Vergleich HDD / SSD/ SSHD:
- SSHD kostet ca. 20€ mehr, aber immernoch deutlich weniger als eine gute SSD.
- SSHD ist spürbar schneller als eine normale HDD, aber etwas langsamer als eine SSD
- SSHD hat genau wie die HDD keine Einschränkungen ggü. einer SSD
Das mal so im groben.
In meinen Augen eine super Alternative zur SSD, da vorallem das booten immer als Argument genommen wird,
wobei die SSHD fast genauso schnell beim booten ist, wie eine normale SSD mit geringen Unterschieden.
http://www.youtube.com/watch?v=6HZJzmTgfrM
Was meint ihr zur SSHD?
Gruß
G.G:
die Hybrid Festplatten sind ja schon seit einiger Zeit im Gespräch und so langsam sind diese auch immer mehr im kommen.
Bei einer SSHD hat man ja eine HDD uns SSD vereint, wobei bei einer SSHD nur der Cache aus Flash Speicher ist,
was den Vorteil hat, dass es keine beschränkten Schreibzyklen, wie bei einer normalen SSD gibt.
Hier mal einige Aspekte.
Preis:
- ca. 20€ teurer als eine normale HDD (~67€ für 1000GB)
- Eine übliche 128GB SSD kostet heutzutage ca. 80-90€, also deutlich teurer.
Performance:
- Während meine Samsung 7200RPM HDD nur ca. 130-140mb/s maximal erreicht hatte,
schafft die Seagate SSHD bis zu 207mb/s beim schreiben.
- Mit einer Maxtor 7200RPM HDD benötigte Windows ca. 1:19 zum hochfahren und die Seagate nur 54sek.
Das wurde auf einem sauber installierten Windows System getestet, weshalb sich die Differenz entsprechend noch
steigert, wenn alle Programme etc. installiert sind, was ich selbst auch bereits bemerkt habe!
Vergleich HDD / SSD/ SSHD:
- SSHD kostet ca. 20€ mehr, aber immernoch deutlich weniger als eine gute SSD.
- SSHD ist spürbar schneller als eine normale HDD, aber etwas langsamer als eine SSD
- SSHD hat genau wie die HDD keine Einschränkungen ggü. einer SSD
Das mal so im groben.
In meinen Augen eine super Alternative zur SSD, da vorallem das booten immer als Argument genommen wird,
wobei die SSHD fast genauso schnell beim booten ist, wie eine normale SSD mit geringen Unterschieden.
http://www.youtube.com/watch?v=6HZJzmTgfrM
Was meint ihr zur SSHD?
Gruß
G.G: