Nova eXelon
Commander
- Dabei seit
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.402
Hi auch! Frohe Ostern!
Ich habe seit ca. zwei Monaten eine neues System. Bin umgestiegen von
Seit kurzem schaltet sich der PC selbst aus und fährt wieder hoch, mit der Meldung "ASUS Anti-Surge Protection triggered...".
Das tritt auf, seitdem ich einmal für ein paar Stunden 2x GTX780 SuperJetstream im SLI laufen hatte. Jedoch kann das auch nur Zufall sein, weil ich das ganze System ja eh noch nicht lange habe (im alten System waren keine derartigen Probleme). SLI bot sich einfach nur an zum Probieren, weil ein Freund die gleiche Karte hat und bei meinem Mainboard ne SLI Brücke dabei war.
Exakter hergang:
Alien Isolation mit SLI löste einmal Anti-Surge aus. Danach kein Spiel mehr.
Nun mit nur einer Grafikkarte löst es willkürlich aus, aber nicht reproduzierbar.
Vorgestern Dark Souls 2 DX11: 13h Spielstunden am Stück - alles OK. (CPU @ 3.3GHz ohne Turbo)
Gestern löste es bei Dark Souls 2 DX11 innerhalb von zwei Stunden zweimal aus. (CPU @ 3.3GHz ohne Turbo)
Irgendwann im laufe der Woche hatte ich auch Pillars or Eternity für ca. sechs Stunden gespielt, ohne Probeme. (CPU @ 3.3GHz ohne Turbo)
Mit maximaler Belastung durch Prime95 und Furmark löste es nach drei Stunden nicht aus. CPU lief hier dauerhaft auf 3,6GHz. (btw MemTest zeigte keine Fehler im RAM an)
Alles im Allen kommt es also recht selten.
Nun ist es ja so, dass ich Anti-Surge im BIOS abstellen kann. Und so wie ich das sehe, hat mein NT sowieso eingebaute Schutzmechanismen drinne. Aber wie arbeiten die? Erkennt das NT selber, dass etwas mit "sich selber" nicht stimmt und schaltet dann ab? Besteht größere Gefahr, dass etwas kaputt geht?
Ich kann leider zum Gucken nicht dauerhaft ein anderes Netzteil einbauen (hab keins) und das der Fehler so schlecht zu reproduzieren ist, macht es nicht einfacher.
Bottom Line:
Im SLI + BIOS auf XMP (CPU 3.6GHz & RAM @ 2800MHz) trat der Fehler einmal auf.
Single GPU + CPU @ Stock und RAM @ 2200MHz trat der Fehler zweimal in zwei Stunden auf.
Single CPU + BIOS auf XMP und Belastung durch Prime und Furmark trat der Fehler auch nach drei Stunden nicht auf.
Bis denne........
Ich habe seit ca. zwei Monaten eine neues System. Bin umgestiegen von
- i5 760 @ 4.0GHz
- 4xDDR3-1600 @ 1.6V
- P7P55D
- i7 5820K
- 4xDDR4-2800 @ 1.2V
- X99-A
Seit kurzem schaltet sich der PC selbst aus und fährt wieder hoch, mit der Meldung "ASUS Anti-Surge Protection triggered...".
Das tritt auf, seitdem ich einmal für ein paar Stunden 2x GTX780 SuperJetstream im SLI laufen hatte. Jedoch kann das auch nur Zufall sein, weil ich das ganze System ja eh noch nicht lange habe (im alten System waren keine derartigen Probleme). SLI bot sich einfach nur an zum Probieren, weil ein Freund die gleiche Karte hat und bei meinem Mainboard ne SLI Brücke dabei war.
Exakter hergang:
Alien Isolation mit SLI löste einmal Anti-Surge aus. Danach kein Spiel mehr.
Nun mit nur einer Grafikkarte löst es willkürlich aus, aber nicht reproduzierbar.
Vorgestern Dark Souls 2 DX11: 13h Spielstunden am Stück - alles OK. (CPU @ 3.3GHz ohne Turbo)
Gestern löste es bei Dark Souls 2 DX11 innerhalb von zwei Stunden zweimal aus. (CPU @ 3.3GHz ohne Turbo)
Irgendwann im laufe der Woche hatte ich auch Pillars or Eternity für ca. sechs Stunden gespielt, ohne Probeme. (CPU @ 3.3GHz ohne Turbo)
Mit maximaler Belastung durch Prime95 und Furmark löste es nach drei Stunden nicht aus. CPU lief hier dauerhaft auf 3,6GHz. (btw MemTest zeigte keine Fehler im RAM an)
Alles im Allen kommt es also recht selten.
Nun ist es ja so, dass ich Anti-Surge im BIOS abstellen kann. Und so wie ich das sehe, hat mein NT sowieso eingebaute Schutzmechanismen drinne. Aber wie arbeiten die? Erkennt das NT selber, dass etwas mit "sich selber" nicht stimmt und schaltet dann ab? Besteht größere Gefahr, dass etwas kaputt geht?
Ich kann leider zum Gucken nicht dauerhaft ein anderes Netzteil einbauen (hab keins) und das der Fehler so schlecht zu reproduzieren ist, macht es nicht einfacher.
Bottom Line:
Im SLI + BIOS auf XMP (CPU 3.6GHz & RAM @ 2800MHz) trat der Fehler einmal auf.
Single GPU + CPU @ Stock und RAM @ 2200MHz trat der Fehler zweimal in zwei Stunden auf.
Single CPU + BIOS auf XMP und Belastung durch Prime und Furmark trat der Fehler auch nach drei Stunden nicht auf.
Bis denne........