Selbst Zusammengestellter Desktop-Rechner - Beratung

Bulmaa

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
1
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen der hauptsächlich zum Programmieren, HD-Filme (schneiden,bearbeiten,schauen), Bilder bearbeiten, Surfen.

Programme die ich auf dem Rechner am laufen haben werde sind Eclipse, Office, Photoshop, Indesign und weitere.

Ich habe mir jetzt einen Rechner zusammengestellt und würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Beim Kühler für den Prozessor bin ich mir noch nicht im klaren ob ich den mit gelieferten verwenden soll oder doch mir lieber einen anderen Kaufe, weil meist die mitgelieferten ja nichts taugen. Und falls ja, welchen Kühler würdet ihr mir Vorschlagen???

Und beim Netzteil bin ich mir auch unschlüssig ob ein 500Watt oder doch lieber ein 760Watt teil. Da würde es mich intressieren zu welchem ihr eher tendieren würdet.

Prozessor: Intel Core i7-3770K - 300€

Motherboard: Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB - 215€

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7970 OC 3072MB GDDR5 - 375€

RAM: Corsair Vengeance Arbeitsspeicher (PC1600, 16GB, CL9) DDR3-RAM Kit) - 85€

CPU-Kühler: ???

Gehäuse o. Netzteil: Aerocool XPredator White Edition 120€

Netzteil: Corsair Builder Series CX500 V2 500Watt 60€ oder Cougar A760 760 Watt 85€

DVD-Laufwerk: Sony BWU-500S - 100€

Festplatte: OCZ Vertex 3 240GB 2.5 SATA III MLC - 190€


Vielen Dank im vorraus schonmal.
 
CPU - Wenn du diese Leistung braucht OK.

Mainboard - wozu ein 200€ Mainboard, was hast du bei einem ~90€ Mainboard nicht, dass du brauchst?

Grafikkarte - wozu solch eine High End Karte? Du willst ja damit nicht spielen und für Grafikbearbeitung eignet sich Nvidia (z.B. wegen CUDA) besser.

RAM - Von Corsair hört man öfters, dass es Probleme gibt - ich empfehle dir G.Skill.

CPU-Kühler: http://geizhals.de/664436

Netzteil: http://geizhals.de/677396

Eine HDD hast du? Und nimm wenn dann die Samsung 830 256GB, da die OCZ schnell kaputt gehen - so hört man oft.
 
- Wozu ein Board für 200 euro ? Totaler Schwachsinn -> maximal 80- 90 Euro

Rest ist Ok, wenn du die Leistung brauchst...
 
Gehäuse kann ich dir das Bitfenix Shinobi empfehlen. Ist sehr gut verarbeitet und kommt von Haus aus mit guten und auch leisen Lüftern!
Renderst du denn die Filme auch? (Dann wäre eine nVidia eine Überlegung, weil CUDA verbreiteter ist als AMD Stream.)
Haben deine Programme multi-core Unterstützung. Wenn ja, wäre es vielleicht eine Option über einen Bulldozer nachzudenken, wegen der vielen Kerne.
CPU-Kühler und Netzteil nimmst du am besten die, die Bagbag vorgeschlagen hat. Einwandfrei zu empfehlen!
Mainboard muss auch nicht sein um 200€. Eines um 100 reicht vollkommen.
SSD würd ich auch zur Samsung 830 greifen.

Edit:
RAM nimmst du am besten das günstigste 1333 Mhz 8GB Kit, das du findest. Reicht vollkommen, da es beim RAM nur sehr geringe Unterschiede gibt, die maximal messbar sind, wenn überhaupt.
 
Es gibt auch Netzteile zwischen 500 und 760W ;)
500-600W reichen für den PC locker.

CPU-Kühler: einen zusätlichen CPU-Kühler würde ich bei solchen Investitionen auf jeden Fall einplanen. Und wenns nur ein günstiger mit 120mm Lüfter ist wie z.B. http://geizhals.de/678221 oder http://geizhals.de/616966.
Wenns noch etwas kühler und leiser sein soll wäre z.B. der bereits erwähnte Macho lohnenswert. Der ist in Sachen Preis/Leistung kaum zu überbieten.
Gut und zudem sehr leise sind übrigens Netzteile der E8 bzw. E9-Serie von BeQuiet. Cougar A ist auch halbwegs ok. Sehr gut aber auch sehr teuer: Seasonic:
 
Nen Arbeitsrechner mit nem Brüllwürfel wie der 7970 -.-'
Willst du wie auf dem Bau mit Hörschutz programmieren?
AeroCool ist auch nicht gerade der Hersteller wenn es im Qualität geht...

Schau dir mal folgende Konfig an :)

1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)
1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)
2 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
1 x ASUS GTX670-DC2T-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS31-S0UAY0BZ)
1 x Gigabyte GA-Z77X-UP4 TH, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster (SGC-5000W-KWN1-GP)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Hier alles im Mindfactory-Warenkorb: https://www.mindfactory.de/shopping...220302b81d696fdbff2604d7087ad29a455b23f4bc365

Vorteile:
Hochwertiges NT mit genug Power und CM
Edles GigaByte MB mit Thunderbolt
Optisch am AeroCool orientiertes Gehäuse mit Window, guter Verarbeitung etc.
Deutlich bessere SSD als die OCZ
Eine der leisesten und leistungsstärksten Grafikkarten (Niveau entspricht ner GTX680)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auf den Kühler dran.
Es ist durchaus möglich, auch eine HD7970 mit einem leiseren Kühler zu bekommen als dein ASUS DCII.
Von den custom Designs ist, ist die GTX670, was Lautstärke angeht, zwar deutlich besser, dafür ist das P/L schlechter als bei der HD7970 und ob Lautstärke ihm wichtig ist, hat er auch nicht gesagt.
 
Zurück
Oben