Seltsame Netzwerkauslastung

Peppow

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
38
Hallo zusammen!

Ich kopiere gerade ein Backup vom Notebook zum Desktop PC. Das ganze läuft über Wlan mit 300Mbit/s ab. Das Notebook ist über 150Mbit/s angebunden. Allerdings kommen nur ca 1,4MB/s durch. Wenn man sich die Netzwerkauslastung anschaut ist das Notebook bei ca 11% und der pc bei 5-6%. Kopiert wird über die Windows Dateifreigabe. Ist das Normal das das ganze so ineffizient ist? Ich kann am NB nen Download starten mit 3,85MB/s parallel zum Backup... was ist da nur los?
 
Kopierst viele, kleine Dateien ?
 
Das liegt wohl nicht an der Dateifreigabe (denn die funktioniert problemlos und lastet für gewöhnlich die Bandbreite die ihr zur Verfügung steht auch aus) sondern an der Art deines Backups. Gerade Notebook Festplatten können furchtbar langsam werden wenn viele kleine Dateien kopiert werden.

Und mal ehrlich. Wlan ist auch nicht gerade dazu gemacht große Datenmengen zu transferieren. Sei froh das es überhaupt so flink bei dir ist.
 
Ja sind kleine Dateien, Bilder und Musik. Also zwischen 3 und 10MB meist. Die Notebookplatte ist es nicht, geringe Auslastung.

Aber 1,4 MB/s flink ?! Wenn ich parallel vollgas Downloaden kann?
 
Wenn ich parallel vollgas Downloaden kann?

Download einer, grossen Datei ?
Notfalls mal mit Protokollunabhängigen Tools, zb. iperf, Datendurchsatz testen.
 
Per Total Commander sind es immerhin schon 1,7 MB/s. Mit Netio und iPerf sind es auch ca 1800Kb/s. TCP und UDP getestet. Kann mir das jemand erklären warum ich dann einfach so mit 3,8 MB/s aus dem Internet Downloade?
 
Prinzipiell wurde bereits alles erklärt. Dass dein Router 300mbit kann bringt insofern deinem Notebook mit 150mbit keinen Vorteil, da mehr als die 150mbit brutto x 50% =75mbit netto eh nicht gehen.

Die 150mbit schafft dein Notebook auch nur, solange dein Router im 40 MHZ Kanalbereich läuft. Nimmt der traffic im 2.4 GHZ Band in deiner Umgebung während des langatmigen Kopiervorganges zu, schaltet dein Router auf 20 MHZ, dann werden aus deinen 150mbit raz faz mal 77mbit brutto x 50% = 38 mbit. Das sind optimistische Werte.

Die vielen kleinen Dateien, tendeziell abnehmender Datendurchsatz über Wlan bei umfangreichen Dateitransfers, Wlan Schwankungen durch alle bekannten Störungen (Überlappungen durch Nachbar Wlans, Einloggen von Handys, Blue Tooth, DECT, gemischte Verschlüsselung etc.) des Wlan traffic etc. sollten genügend Ursachen erklären.

Deine Wlan Karte liegt zwischen 4 und 8 MByte/s, für solche Aktionen bietet sich, wie bereits empfohlen, das Kabel an. :), und wenn das Dateivolumen recht üppig ist, direkt NB und PC verbinden, soweit kein Gb Lan Switch vorhanden.
 
Zurück
Oben