Silence P4 System - möglich oder nicht?

Ben_Kenobi

Lieutenant
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
573
hallo!

also ich möchte mir gerne ein P4 System zulegen, sprich Mainbaord, CPU und RAM sowie Grafikkarte.

jetzt komme ich aber auf das Thema Lautstärke :

der PC "MUSS" Silent sein, sprich ich will ihn über Nacht laufen lassen.

Stellt sich die Frage:

überhaupt möglich?

das System soll auch super zum zocken geeignet sein, ich dachte daher an einen 2,53Ghz mit ner Radeon 9500Pr + Zalman Heatpipe also passiv.
Sind die Boxed Lüfter der P4 eigtl sehr laut, oder erträglich?

also Gehäuse habe ich ein gedämmtes CS601 hier, als Netzteil ein Enermax 353W.

Dann zum MB :

welchen Chipsatz empfehlt ihr?

oder soll ich noch bis zum Canterwood bzw. Springdale warten?

hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.

mfg Ben
 
natürlich ist es möglich, ich habe in meinen pc einen 120 mm lüfter auf 7V für die Graka, http://www.kmelektronik.de/root/shop4/kuehler.php?ArtNr=3576&handler= den cpu kühler mit 26db echt leise und leistungsfähig und das ganze noch mit kork gedämmt, man höhrt den pc ohne mist sogut wie garnicht... wenn du viel spielst nimm anstatt kork richtige dämmmaten weil mit kork die temperatur in die höhe schießt...
 
Naja, die Temps schiessen auch mit richtigen Dämmmatten in die Höhe. Ist bei mir jedenfalls so. Habe auch keine zusätzlichen Lüfter drin.

Die in-a-box Lüfter sollen eigentlich ganz leise sein.
Also an denen sollte es nicht liegen.
MIt dem Chipsatz kann ich dir nicht witerhelfen, Sorry.
 
Es gibt auch schon den 2,667 Ghz für den gleichen Preis wie der 2,53! Mußte dich halt mal umschauen. Ich hatte Schnäppchen bei eBay gemacht. Zum Chipsatz. Der Intel 845PE ist ja nun das Ding, wo es die meisten Mainboards mit gibt, dann gibs da noch die Boards von Asus / Gigabyte mit dem E7201 - Chipsatz. Ist im Prinzip nicht schlecht, kann aber nur mit 266er DDR Twinbanking und ist noch teuer. Alternative kommt von Aopen, dauert aber noch. Die ganz neuen Chipsätze (Springdale...) hab ich auch im Auge, wenn da aber nicht solche großen Unterschiede sind, würd ich den E7201 nehmen, weil der bis dahin sicher billiger ist und sicher auch dank BiosUpdate mit 333er umgehen kann. Wenn du warten kannst, dann mach das - preislich gesehen und bei Sofortkauf nimm den I845PE!

Da der P4 nicht so heiß wird wie ein XP brauchen die Lüfter auch nicht so hoch drehen, was den Lärmpegel senkt.

Hawkmr
 
Ein Silent P4 System ist sicherlich nicht besonders schwer. Allerdings muss man wohl einige Einschränkungen machen.

Ich habe hier einen P4 2,2GHz, gekühlt durch Intel Boxed @ 5V (unhörbar aber im Idle 55-58°C) - im Sommer kann das unter Volllast knapp werden ;)

Als Grafikkarte dient mit eine GeForce 2MX - passiv. Den Northbridgelüfter (Gigabyte) habe ich vor gut fünf Monaten abgestellt. Trotz rund 50°C Systemp läuft das Board wie eine Eins.

Gehäuselüfter schenke ich mir - mollig warm muss es im PC sein. Wirklich hören tut man so nur noch die beiden Festplatten (60GB WD600AB). Das Silentmaxx Gehäuse reduziert den Schall allerdings enorm.

Fazit: Fast lautlos aber halt auch ein wenig langsamer, als eine Highend-Spielemaschine.

Zum Arbeiten reicht es. Spielen ist es Vergangenheit ;)
 
Bei Silentmaxx gibts doch alles was das Herz begehrt....

Dies ist auch mit den neuen von AMD nicht wirklich so ein Problem die werden kaum noch wärmer als Intels. Da es jetzt endlich Boards gibt (MSI mit nForce2) die die CPU Idle (ohne Software) dadurch sind die schon extrem kühl. Ein XP 2000+ ist kühler als ein 2.0 GHz darüber siehts dann nicht mehr so gut aus...

Naja, mein 2.2+ läuft auf 59°C Idle was soll mich daran stören? Der läuft schon 4 Monate so...Unter Last sinds ca. 62-65°C auch kein Problem. Dafür ist meine Kiste wirklich Silent ausser eben der Platte.


Als HDD würde ich aber SEAGATE nehmen....die sind wirklich sehr gut und kaum zu hören.
 
Zurück
Oben