Silent-Gaming PC

1stNox

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
57
Hallo,

ich bin voller Enthusiasmus und möchte mir einen neuen Gaming PC bauen/kaufen.
Wichtig dabei ist, es soll ein Silent-Gaming PC sein, d.h. für mich es können sich Lüfter drehen, aber wenn dann leise, also nicht höher als 25-28db. Mein Budget beträgt 1000€. Nun ist es so, dass ich nicht immer mal so eben 1000€ habe, da ich noch zur Schule gehe und mit kleineren Tätigkeiten mein Geld verdiene, weshalb dieser Silent-Gaming PC zusätzlich auch ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis haben sollte. Als Gehäuse habe ich noch ein Xigmatek Talon, das man ohne weiteres noch verwenden kann und der Kühler (Thermalright HR-02 Macho Rev.B.) auch.
Nun hoffe ich auf euch, dass ihr mir super Vorschläge macht.
Danke im Vorraus!

MfG 1stNox
 
Jepp, keine HDD nur SSD nehemn. GPU mit Zero-Fan Modus haben aber fast alle guten aktuellen Modelle.
Lüfter z.B die BeQuiet Silent Wings 2 1000rpm. Zur not auf 7V oder 5V gedrosselt, Adapter liegt bei.
 
  1. Dem Tip mit der SSD kann ich mich anschließen. Eine 3.5"-HDD ist meist zu laut. Zuletzt hatte ich eine mit den Vibe-Fixer verbaut, was schon eine Menge brachte. Gehört hat man die WD Black trotzdem.
  2. Den Macho kannst du gut semi-passiv betreiben. Ich habe einfach den mitgelieferten 140mm-Lüfter an der Gehäuserückseite montiert und nicht direkt am Kühlkörper. Der Lüfter lässt sich (zuindest bei der Rev. A) per PWM auf unter 500 U/min regeln.
  3. Der 200mm-Lüfter lässt sich wahrscheinlich über das Mainboard regeln. Bei meinem Corsair 500R habe ich nur den 140er des Macho und den mitgelieferten 200er verbaut. Das reicht für einen i5 und eine GTX770 vollkommen aus. Bei mir läuft der 200er auf ca. 6V (Lüftersteuerung des Gehäuses) und ist nur aus nächster Nähe hörbar. Ich weiß jedoch nicht, wie gut sich der 200er des Talon regeln lässt.
  4. Die Grafikkarte dürfte das größte Problem sein, wenn die Lautstärke unter Last auch wichtig ist. Im Idle schalten viele Grafikkarten die Lüfter aus und tragen somit nicht zur Lautstärke bei. Bei Last können diese Trotzdem laut werden. Meine GTX770 von ASUS hat z.B. eine sehr aggressive Regelung und hällt die GPU-Temperatur bei unter 70°C, was sich negativ bei der Lautstärke bemerkbar macht. Ohne den 200er-Lüfter, direkt neben ihr, wäre sie für mich unerträglich (Das Verhalten hat ASUS per Firmwareupdate hinzugefügt. Vorher war die Zeiltemperatur 80°C). Testberichte gibt es zum Glück genug, um herauszufinden, welche Grafikkarte passend ist. Das der Hersteller das Verhalten der Lüfter durch ein Firmwareupdate ändert, kann trotzdem vorkommen.

Edit: Das Netzteil hatte ich vollkommen vergessen. Mir haben die Testberichte von CB sehr geholfen. Die Lautstärke wird detailliert betrachtet. BeQuiet schneidet häufig gut ab, wie man hier (P11) und hier (E10) sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diese schnellen Antworten!

Zur SSD habe ich noch einen Einwand, die Speichergröße, denn ich kam bei meinem altem PC schon mit 1Tb manchmal nicht aus, außer ich hatte alles rationalisiert wie jetzt.

MfG 1stNox
 
tja, "HDD" und "silent" beißt sich leider etwas. ne aktivierte HDD wird man im idle aus nem sonst nahezu geräuschlosen PC wohl fast immer raushören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was ist denn jetzt eigentlich noch vorhanden, vielleicht kann man ja noch mehr weiternutzen?
 
Mainboard: Inkompatiblität mit Soundkarte trotz Angabe geht
CPU: an Leistung deutlich verloren warum auch immer schneidet überall viel schlechter ab als Durchschnittswert
Ram: ja
Gehäuse: ja
HDD: Zu laut plus langsam
Netzteil: Nach 2 1/2 Jahre sollte es mal getauscht werden
Soundkarte: Asus Xonar DGX
Kühler: Thermalright Macho
 
rück mal mit verwertbaren angaben raus.
warum sollte man ein 2,5 jahre altes NT tauschen?
 
Und wie sieht nun der Rest des Systems aus?
 
das NT würde ich unabhängig vom alter austauschen. dennoch, deine aussage... als ob ein gutes NT nach 2,5 jahren plötzlich schlecht würde.
 
@DeathAngel Grundsätzlich nicht, aber nach und nach gehen Kondensatoren kaputt, was zu einem uneffizienterem Netzteil führt.
@PCTüftler Letztendlich ist es zur Zeit das System:
i5-4670k
Gigabyte Geforce GTX 660ti
Corsair Vengeance 4x4 Gb DDR3 1600Mhz
Xigmatek Talon
Intenso HDD 1Tb 7200 rpm 32mb chache
AsRock B85 Pro4
Asus Xonar DGX
LC Power 600 Watt
Thermalright HR-02 Macho
DVD Laufwerk

Davon aus meiner Sicht ist Ram, Kühler und Gehäuse noch gut im Schuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top