Silent Wings - Pure, PWM oder USC

grax

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
2.713
Hallo,
will mir die Silent Wings 120 mm als Gehäuselüfter holen. Gibt davon aber 3 Verschiedene Versionen, Pure, PWM und USC.
Pure soll sich so gut wie gar nicht regeln lassen, aber was ist der Unterschied zwischen PWM und USC? Welche soll ich da nehmen, die kosten nämlich fast gleich viel.
Und btw., sind die als Gehäuselüfter überhaupt geeignet?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
 
pwm lässt sich über ein pwm-signal steuern
usc ist normal
pure hat keinen vibrationshemmenden Ramen
 
also ist pwm der usc version vorzuziehen, richtig?
 
ja, ich find pwm ist eine tolle sache :)
 
Und als Gehäuselüfter sind die auch geeignet?
 
Sofern dein Mainboard PWM-Anschlüsse für Gehäuselüfter hat. Bei CPU ist PWM normal, bzw. hat jedes Board eigentlich. Bei Gehäuselüftern sieht das schon wieder ganz anders aus, ist da nicht so gebräuchlich.
 
Wie FreezR schon sagt, PWM als Gehäuselüfter ist kein Standard. Am besten du schaust erstmal ob dein MB für Gehäuselüfter PWM Anschlüsse/Anschluss hat.
Die Silent Wings Lüfter sind übrigens gut.
 
wie gesagt kommt es auf deine anschlüsse auf dem mainboard an, als gehäuselüfter sind sie dank entkopplung sehr gut geeignet, habe aber einen nicht ganz so hohen Luftdurchsatz
 
Moin.

Die USC haben vom Hersteller das 'ideale' Verhältnis von Drehzahl(Lautstärke)/Luftdurchsatz und sind ungeregelt (es sei denn du steuerst sie über eine Lüftersteuerung).

Die PWM können vom Mainboard geregelt werden, wie schon gesagt (4-Pin Anschluss). An nem normalen 3-Pin Anschluss laufen sie auf Maximaldrehzahl (höher als USC)

Die Pure is ne Sparvariante die halt weniger hochwertig is und auch lauter (siehe Tests).

Grüße

PS: hättest du aber auch mit ne Blick auf die BeQuiet Seite in Erfahrung bringen können ^^
 
Habe ein MSI p35 neo-f.
Um die Lüfter über das Mainboard regeln zu lassen brauch ich 4 Polige Anschlüsse oder?
Mein Mainboard hat anscheinend 2 Anschlüsse für Gehäuselüfter, die sind aber 3 Polig (Bei dem Bild Nummer 4) .
Kann ich trotzdem die Geschwindigkeit der Lüfter kontrollieren?

Und kann ich die Lüfter auch hier anschließen?
http://geizhals.at/deutschland/a383518.html

Weil die steckplätze sind da für 3 Pin, aber die Silent Wings haben doch 4 Pin ..
Wenn man sich das Bild hier anguckt:
http://www.fudzilla.com/images/stories/Reviews/coolers/ScytheKazeMasterAce/panel-treca-big.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den 3-poligen Lüftern zu einem 3-poligem Anschluss, liegst Du schon mal ganz gut.

Die Lüfter lassen sich aber nur über die Anschlüsse steuern, wenn das Board über die notwendige Elektronik verfügt. Informationen dazu findest Du im Handbuch, im BIOS, beim Hersteller ...


Christine A.
 
Und mit dem Scytze Kaze Master Ace könnte ich die aber steuern oder?
Ist die Lüftersteuerung empfehlenswert?
 
Also dann würde ich mir die Silent Wings PWM bestellen, sowie die Scythe Kaze Master Ace Lüftersteuerung.
Ist dagegen etwas einzuwenden? Oder passt das soweit.

Edit:
Wir danken Scythe für die Bereitstellung des Kaze Master Ace.
Das ist immer so ne Sache.. ;)
 
warum dann nicht die usc? wenn die nach dem hersteller optimiert sind? du kannst pwm eh nicht nutzen von daher nimm doch die usc :P
 
Zwischen PWM und USC ist der Unterschied, dass PWM 4 Pins hat und USC 3 Pins, oder?
Obwohl bei Geizhals steht noch, dass die PWM bei 500 rpm starten, die USC erst bei 950.
Von daher wären die PWM doch besser, weil man sie noch weiter runterregeln kann. Oder gibts da noch nen anderen Unterschied?
 
Um einen PWM-Lüfter mit seinem vollem Leistungsspektrum zu betreiben, muss er auch an einem PWM-Anschluss/Signal hängen. Info hierzu über Wikipedia.


Orientiere dich nicht an den Daten von Geizhals, irgendwelcher Foren, ... Auf der Homepage des Herstellers spielt die Musik!


Wenn Du die Lüfter über eine externe Steuerung oder über die Anschlüsse von Deinem Mainboard betrieben möchtest, sind die "normalen" Lüfter USC und Pure richtig.


Christine A.



Christine A.
 
ok alles klar. :)
wenn ihr noch sonst nen vorschlag habt ruhig her damit, sonst bestell ich mir die sachen gleich später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben