GrumpyDude
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.341
UPDATE 03.04.2019:
https://www.computerbase.de/forum/threads/silentwings-3-zu-laut.1864341/post-22498377
Hallo,
ich habe wegen den guten Testberichten und dem komplett schwarzen Finish die Silent Wings 3 gekauft in der 140mm und High Speed Variante. Letzteres deswegen, weil die High Speed Variante wohl einfach mehr Kapazität nach oben haben sollte aber sich genauso herunterregeln und somit leise sein sollte wie die Non-HS Variante. Ich dachte das schadet nicht wenn ich Potenzial nach oben habe.
Allerdings bin ich vom Geräuschpegel zwischen 600-1000 RPM extrem enttäuscht (über 1000 RPM ist es wie eine Turbine). Ich habe in der Front die im Gehäuse mitgelieferte Phanteks Gehäuselüfter (auch 140mm) verbaut und fand die oberhalb von 600 RPM zu laut, daher dachte ich dass ich mit den SW3 leiser fahren kann.
Vom Geräuschpegel her sind beide Lüfter ab 600 RPM sehr deutlich wahrnehmbar (auch im geschlossenen Gehäuse) wobei der Silent Wings sogar ein hochfrequentes, echt nerviges Geräusch hat, was irgendwie "klackert". Die Phanteks "brummen" eher und sind deutlich weniger nervig wahrzunehmen.
Ich habe mal ein Video gemacht -leider mit einem bescheidenen Mikrofon- vielleicht könnt ihr es trotzdem wahrnehmen, wenn ihr vielleicht ein bisschen lauter dreht dann besser.
Die D5 Pumpe ist auf 2200 RPM heruntergefahren.
Zum Start ist der Phanteks mit 1000 RPM bereits an,
bei Sekunde 8 wird der Bequiet mit 1000 RPM eingeschaltet.
Ab sekunde 20 wird der Bequiet ausgeschaltet und ab Sekunde 30 auch der Phanteks heruntergefahren.
[video=youtube;ScPONz9XdWE]
(bevor ihr fragt: Ich habe den Lüfter mal blasend/saugend eingebaut um auszuschließen ob es an dem Gitter irgendwie liegt, allerdings ist es in beiden Konfigurationen gleich laut)
Drei Fragen hätte ich:
Frage 1) Hat die High Speed Variante irgendein anderes Lager was bei identischen Drehzahlen lauter ist als die Non-Highspeed?
Frage 2) Nehmt ihr euren Bequiet SW3 ab 600 RPM deutlich wahr?
Frage 3) Habe ich vielleicht ein Montagsgerät erwischt?
https://www.computerbase.de/forum/threads/silentwings-3-zu-laut.1864341/post-22498377
Hallo,
ich habe wegen den guten Testberichten und dem komplett schwarzen Finish die Silent Wings 3 gekauft in der 140mm und High Speed Variante. Letzteres deswegen, weil die High Speed Variante wohl einfach mehr Kapazität nach oben haben sollte aber sich genauso herunterregeln und somit leise sein sollte wie die Non-HS Variante. Ich dachte das schadet nicht wenn ich Potenzial nach oben habe.
Allerdings bin ich vom Geräuschpegel zwischen 600-1000 RPM extrem enttäuscht (über 1000 RPM ist es wie eine Turbine). Ich habe in der Front die im Gehäuse mitgelieferte Phanteks Gehäuselüfter (auch 140mm) verbaut und fand die oberhalb von 600 RPM zu laut, daher dachte ich dass ich mit den SW3 leiser fahren kann.
Vom Geräuschpegel her sind beide Lüfter ab 600 RPM sehr deutlich wahrnehmbar (auch im geschlossenen Gehäuse) wobei der Silent Wings sogar ein hochfrequentes, echt nerviges Geräusch hat, was irgendwie "klackert". Die Phanteks "brummen" eher und sind deutlich weniger nervig wahrzunehmen.
Ich habe mal ein Video gemacht -leider mit einem bescheidenen Mikrofon- vielleicht könnt ihr es trotzdem wahrnehmen, wenn ihr vielleicht ein bisschen lauter dreht dann besser.
Die D5 Pumpe ist auf 2200 RPM heruntergefahren.
Zum Start ist der Phanteks mit 1000 RPM bereits an,
bei Sekunde 8 wird der Bequiet mit 1000 RPM eingeschaltet.
Ab sekunde 20 wird der Bequiet ausgeschaltet und ab Sekunde 30 auch der Phanteks heruntergefahren.
[video=youtube;ScPONz9XdWE]
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
(bevor ihr fragt: Ich habe den Lüfter mal blasend/saugend eingebaut um auszuschließen ob es an dem Gitter irgendwie liegt, allerdings ist es in beiden Konfigurationen gleich laut)
Drei Fragen hätte ich:
Frage 1) Hat die High Speed Variante irgendein anderes Lager was bei identischen Drehzahlen lauter ist als die Non-Highspeed?
Frage 2) Nehmt ihr euren Bequiet SW3 ab 600 RPM deutlich wahr?
Frage 3) Habe ich vielleicht ein Montagsgerät erwischt?
Zuletzt bearbeitet: