Sind die Spannungswerte von meinem Netzteil im grünen Bereich?

Stormtrooper85

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.934
Hallo,
Da ich meinen PC auf Herz und Niere prüfe, hab ich auch das Netzteil im Visier.
Ich hab die Spannungswerte aus Everest abgelesen, da ich aber in dem Thema wenig Ahnung habe, wollte ich von euch wissen, ob die Werte für den PC noch in Ordnung sind.
Das Netzteil ist ein 400-Watt Netzteil (Marke unbekannt)

Die Werte sind unter Windows im 2D-Betrieb entnommen (42 Prozesse waren am Laufen)

CPU-Core 1.50 V
+3.3 V 3.28 V
+5 V 5.08 V
-12 V -12.20 V
-5 V -4.85 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.99 V
VBAT Batterie 3.54 V




Im Rechner sind folgende Komponenten verbaut:
A64 3400+
MSI K8T Neo FIS2R
2x 512MB DDR 400 Infineon 3rd
Gainward Powerpack 2400/Ultra (GF6800GT@Ultra)
Samsung Spinpoint SP614C SATA 160GB
Western Digital WD740GD SATA 74GB
3,5" Diskettenlaufwerk
Plextor PX712A
LiteOn LTR52327S
5x 80mm Gehäuselüfter
 

Dr.Death

Commodore
Dabei seit
Feb. 2002
Beiträge
4.722
Ja, sieht ganz vernünftig aus.

Interessant wird das vermutlich erst, wenn der Rechner unter Last arbeitet. Lass die Werte mal protokollieren (z.B. mit SpeedFan) und lass mal ne 3d Murks n paar mal laufen.

Aber auf den ersten Blick ist alles i.O.

Übrigens findest Du mit Google auch sicherlich die offiziellen ATX Spezifikationen - anhand denen kannst Du sehen, ob Deine Werte innerhalb der Toleranz liegen. Auch gabs die Frage hier bei CB schon x mal... :(
 

dD1210

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
352
Dein PC kann ja gar nicht stabil laufen .... :freak:

Es gibt keine 12V-Schiene, mit der die Komponenten betrieben werden könnten. :evillol:

Nein, im Ernst, wenn die Werte auf dem Niveau auch unter Last konstant bleiben (denke, bei 12V gibt es auch keine großen Abweichungen), dann müsste mit dem Netzteil eigentlich alles in Ordnung sein. ;)

Die 400 Watt reichen auch dicke aus.

MfG David

EDIT: Sind aber nicht die 1,5V für den A64 ein wenig zu viel? :freak:
 

Stormtrooper85

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.934
Ich hab ehrlich gesagt bis jetzt nicht so sehr darauf geachtet ob die VCore zu hoch ist oder nicht. Der Wert war schon immer so eingestellt, ich hab da noch nie was geändert. Ich hab ihn auch nicht übertaktet. Kann ich die VCore also evtl. etwas absenken? Würde das evtl. auch auswirkungen auf die CPU-Temperatur haben?
Ist Prime95 als Belastungsbenchmark geeignet? dann test ich da mal die Werte wenn es läuft.
 

TermyLucky

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
1.445
Da er noch ein Sockel 754-Board samt CPU (Clawhammer oder Newcastle in 130nm Bauweise) hat, ist der VCore ganz normal. Vllt. kannst du ihn undervolten. Meiner läfut auf 1,425 Volt statt 1,5V. Die 1,5 Volt sind natürlich nur ohne CnQ normal.
 
Top