JohnathanSeagul
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 359
Hallo zusammen!
Ich bin leider kein Fachmann, deswegen schonmal sorry, wenn ich mich etwas ungeschickt ausdrücke.
Mich würde interessieren ob und wie man messen kann, ob die CPU die Grafikkarte ausbremst (oder umgekehrt) bzw. ob (ich weiss nicht ob der Begriff richtig verwendet ist) diese beiden Komponenten vernünftig miteinander "skalieren".
Ist es bereits ein adäquater Test zum Beispiel ein Spiel wie BF Bad company 2 zu starten und dann die Auslastung der CPU zuz loggen? Und nehmen wir an alle Kerne der CPU laufen permanent auf 90-100% - kann man daraus schließen, daß die CPU die GRAKA bremst? Oder ist das eine Milchmädchenrechnung?
Gibt es da konkretere Test für diesen Zusammenhang?
Schonmal Danke im Voraus
JS
Ich bin leider kein Fachmann, deswegen schonmal sorry, wenn ich mich etwas ungeschickt ausdrücke.
Mich würde interessieren ob und wie man messen kann, ob die CPU die Grafikkarte ausbremst (oder umgekehrt) bzw. ob (ich weiss nicht ob der Begriff richtig verwendet ist) diese beiden Komponenten vernünftig miteinander "skalieren".
Ist es bereits ein adäquater Test zum Beispiel ein Spiel wie BF Bad company 2 zu starten und dann die Auslastung der CPU zuz loggen? Und nehmen wir an alle Kerne der CPU laufen permanent auf 90-100% - kann man daraus schließen, daß die CPU die GRAKA bremst? Oder ist das eine Milchmädchenrechnung?
Gibt es da konkretere Test für diesen Zusammenhang?
Schonmal Danke im Voraus
JS