Skype in Windows 10?

rushfox

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
688
Hi,

ich werde aus dem MS Store nicht schlau.
Wie aktuelisiert man da die Apps?

Seit wann ist Skype eigentlich vorinstalliert?

Wenn die App vorinstalliert ist, wieso ist die dann 0 Bytes groß?
1585953624545.png


Wenn ich die App starte, habe ich Version 8.56.
Muss ich Skype manuell herunterladen und aktualisieren oder wie geht das?

Gruß
 
Die Version ist aktuell und wird aktualisiert automatisch.
über den MS Store.
 
Also handelt es sich dabei um die Skype Version die man von damals kennt oder ist es eine spezielle Variante für Windows 10?
 
Das ist die Skype App von Windows 10, ich nutze auch nur noch diese,
gibt es eigtl. keinen Unterschied zu "Skype-Desktop".
 
Seit wann es vorinstlliert ist, kann ich Dir nicht sagen.

Aber Du brauchst die App nur starten und Dich anmelden. Aktualisierungen sollten im Normalfall im Hintergrund ablaufen, kannst Du im Store aber auch manuell anstoßen. Sehe aber gerade, dass mir Skype im MS Store gar nicht als installiert angezeigt wird.

1585954828001.png
 
blaxxz schrieb:
Skype Version die man von damals kennt
Du meinst die alte Version, die wurde eingestellt, kriegst du aber auch noch als "Skype-Classic",
in wie weit die noch funktioniert kann ich nicht sagen, ich musste mich auch erst an die neue Version gewöhnen.
Bodennebel schrieb:
Sehe aber gerade, dass mir Skype im MS Store gar nicht als installiert angezeigt wird.
Wird normalerweise bei der Windows 10 Installation mit installiert,
aktiviert sich automatisch, sobald man sich mit dem MS-Konto anmeldet.
 
Nickel schrieb:
aktiviert sich automatisch, sobald man sich mit dem MS-Konto anmeldet.

Ich habe das auch erst vor ein paar Wochen wieder gestartet, allerdings ohne MS-Account, sondern mit meinem Uralt-Skype-Account.

Muss aber sagen, ich war echt erstaunt, was das Consumer-Skype inzwischen so alles bietet. Da würde ich gar nicht mehr auf die Idee kommen, mir eine ältere Skype-Version zu installieren.
 
Wie kann man denn seinen Skype Namen ändern?
Einstellungen/Konto & Profil
 
"Konto & Profil" , dann auf "Dein Profil".
Dann wirst du weitergeleitet und dort solltest du deinen Namen ändern können.
Den Skype-Namen selbst kannst du nicht ändern.

Überigens, Skype bleibt aktiv auch wenn du dich ausloggst und schließt,
du musst es beenden, rechts unten in der Taskleiste, ist evtl. verborgen dort.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Ich persönlich benutze lieber den Skype for Windows Desktop statt die Store-App. Funktioniert meiner Erfahrung nach stabiler und vor allem ist das Ding auch wirklich zu wenn man es schließt - die Store-App läuft immer im Hintergrund, außer man schießt den skypehost-Prozess ab.
 
Schade, dass man den Usernamen nicht ändern kann.
Mit welchem Namen wird man dann in der Kontaktliste angezeigt?

Kann man nicht mehr einstellen was andere in meinem Profil sehen können?
 
Du kannst doch deinen Namen ändern, der wird dann angezeigt.
Denn Skype-Name kannst du nicht ändern, der ist zum Anmelden.
Steht doch schon in Beitrag: #10
 
Nickel schrieb:
Einfach unten rechts in der Taskleiste beenden, fertig.
Das beendet nur SkypeApp.exe, SkypeHost.exe läuft weiter und sorgt dafür dass du weiterhin verbunden bist.
 
Nein, Verbunden bist du erst wieder wenn du Skype startest.
Der Prozess schlummert dann zwar, wie hunderte andere auch auf deinem Windows System,
aber er verbraucht nichts.
Ergänzung ()

Kannst ihn aber auch unter den Windows Einstellungen "Datenschutz",
als "Hintergrund-App" ausschalten, dann ist er ganz weg, wenn du Skype beendest.
 

Anhänge

  • Skype.PNG
    Skype.PNG
    6,3 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Oder man benutzt einfach die klassische Installation anstatt die Store-App und hat die insgesamt stabilere Variante ohne gefummel, aber mach was du willst.
 
Aber für die neue Version gibt es doch nur noch die App?
 
Zurück
Oben