SMART - Spin Up Time ist kritisch - Was tun?

Nose

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
830
Moin!
Im Anhang is der SMART-Status einer meiner Festplatten. Datensicherung hab ich gerade gemacht. Das WD eigene tool gibt die selben werte aus.
Meine Fragen: Kann man von diesem wert her UNGEFÄHR sagen wie lang es meine platte noch macht? Und: muss ich warten bis die platte abkackt bis ich die garantie einfordern kann, oder geht das auch aufgrund der SMART-werte?

Besten Dank schonmal!
 

Anhänge

  • smart-werte.JPG
    smart-werte.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 2.431
spin up time = Motoranlaufzeit, das heißt die Zeit die die HDD braucht um aus dem ´Stillstand auf nenndrehzahl zu kommen.
Es müsste an probleme beim Motor oder den Platten-Lagern sein.
Wie land die Platte noch hält kan dir keiner sagen. kann ewig so weiter gehena ber aucha ganz schnell vorbei sein.

Garantie normal 2 Jahre
 
ok, soviel hat mir google auchschon verraten können, aber danke! :)

wie ist das, wenn ich zu meinem pc-dandla geh (wo ich das teil gekauft hab) und dem das erzähl, reicht das schon für nen garantie-fall?
 
Brauchst Dir keine Gedanken machen.
Es gibts nichts wes wegen Du dir Sorgen machen müßtest.

Auf Deinem Screen ist klar zu sehen...das Deine HDD aktuell einen Wert von 189 hat/brauch um Nenndrehzahl zu erreichen.

Es ist aber auch zu sehen...das eine wirkliche Warnung erst bei einem erreichten Wert von 21 Dir ausgegeben wird.

Und ein Totalausfall dann bei einem Erreichten Wert von 5 kurz bevor steht. Du bist mit 189 noch Meilenweit entfernt von einem Ausfall Deiner HDD. Ich würde es als normalen Verschleiß ansehen.

Wie wie viele Betriebsstunden hat den Deine HDD bereits hinter sich?
Kannst Du mittels HDTune ermitteln, unter der Registerkarte "Health". Steht dann unten Links der entsprechende Wert...genannt "Power On Time"!
 
Zuletzt bearbeitet:
@DrAgOnBaLlOnE
Ähm.. die 5, die du bei Worst siehst, ist der schlechteste Werte, denn die Platte erreicht hat. Dieser liegt unterhalb des Schwellwertes (Warn). Die Platte hatte also zumindest einmal kurzfristig arge Probleme beim Anlaufen, wodurch der Schwellwert unterschritten wurde.
 
Brauchst Dir keine Gedanken machen.
Es gibts nichts was wegen Du dir Sorgen machen müßtest.
Falsch. Schau dir den Wert bei Worst an: 5

Das heisst deine Platte hat mindestens ein mal viel zu lange gebraucht, um die soll-drehzahl zu erreichen. Austauschen ist vielleicht zu übereifrig, aber du solltest regelmäßig die Daten sichern und ggf. den Verlauf des Werts mal im Auge behalten.
 
heißt das ein hoher wert ist gut?
das heißt die 5 könnten mal n sandkorn im getriebe gewesen sein, oder so, das jetzt wieder weg ist? (ja, ich weiß, da ist ganz sicher kein sandkorn drin;))

JensS. schrieb:
Kommt beim POST schon Gemotze?

was ist der POST? :confused_alt:
 
Naja vielleicht hing der Rechner bergab/auf oder evtl hat der Nachbar unter seinen Füßen an der Decke mit dem U Magnet rumhantiert :D

POST ist die Boot Sequenz wo alle Platten/Laufwerke intialsiert werden
 
Madnex schrieb:
@DrAgOnBaLlOnE
Ähm.. die 5, die du bei Worst siehst, ist der schlechteste Werte, denn die Platte erreicht hat. Dieser liegt unterhalb des Schwellwertes (Warn). Die Platte hatte also zumindest einmal kurzfristig arge Probleme beim Anlaufen, wodurch der Schwellwert unterschritten wurde.

Enigma schrieb:
Falsch. Schau dir den Wert bei Worst an: 5

Das heisst deine Platte hat mindestens ein mal viel zu lange gebraucht, um die soll-drehzahl zu erreichen. Austauschen ist vielleicht zu übereifrig, aber du solltest regelmäßig die Daten sichern und ggf. den Verlauf des Werts mal im Auge behalten.
OK...Ihr hab beide Recht. Aber sein aktueller Messwert von 189 ist nicht Besorgnis Erregend. Der Wert 5 kann durch so viele Sachen zustande gekommen sein. Rechner kurz nach dem Einschalten gleich wieder Zwangs AUS-geschaltet oder Stromausfall etc. Des weiteren sind beide Einschätzungen unten was die Geschwindigkeit & den allgemeinen Zustand des LW's betrifft sehr gut. Es gibt wirklich nichts worüber sich @Nose Sorgen machen müßte.
 
DrAgOnBaLlOnE schrieb:
OK...Ihr hab beide Recht. Aber sein aktueller Messwert von 189 ist nicht Besorgnis Erregend. Der Wert 5 kann durch so viele Sachen zustande gekommen sein. Rechner kurz nach dem Einschalten gleich wieder Zwangs AUS-geschaltet oder Stromausfall etc. Des weiteren sind beide Einschätzungen unten was die Geschwindigkeit & den allgemeinen Zustand des LW's betrifft sehr gut. Es gibt wirklich nichts worüber sich @Nose Sorgen machen müßte.

wenn das wirklich zu sowas führen kann, weiß ich bescheid! :freaky:

ich werd das mal im auge behalten und nix allzuwichtiges auf der platte speichern!

meine fragen sind soweit erledigt, danke an alle! :)
 
Zurück
Oben