Smartphone für meinen Vater

Stumie

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
500
Hallo Leute! :)

Das uralte Siemens S65 von meinem Vater hat nun ganz den Geist aufgegeben und nun muss ein neues Gerät her, am besten ein Smartphone.

Anforderungen (nicht von mir :D):

  • Preisrahmen um die 200 Euro, kann auch drüber sein, aber nur gerechtfertigt ;)
  • GPS, auch gut im Auto verwendbar
  • Es muss robust sein, da es in der Hosentasche getragen wird.
    (Mein I9000 z.B. sieht nach zwei Jahren noch sehr ordentlich aus, weil ich es immer in einer Silikonhülle und mit Displayschutz benutzt habe)​
  • Da mein Vater bereits über 60 ist, ist es interessant, dass die Tasten nicht mehr zu klein sind.
  • ABER..
  • Er hätte trotzdem sehr gerne eine vollständige Quertz-Tastatur
  • UND
  • Der ihm wichtigste Punkt ist, dass er seinen Outlook Terminkalender und seine Kontakte mit seinem Handy syncronisieren kann und das am besten nicht zu kompliziert.


Ich bedanke mich im vorraus.

Stumie :)
 
mhm schon mal an das sony ericsson xperia mini pro gedacht?

sollte alle deinen anforderungen entsprechen

die hintere deckschale (am akku) ist gummiert somit können da schonmal keine kratzer entstehen

die vordere deckplatte (am monitor) ist leicht mit einer schutzfolie zu schützen die schon mit im lieferumfang enthalten ist

die quertz tastatur ist zum ausschieben

und das handy ist auserdem nicht allzu groß was aus meiner sicht ein pluspunkt ist :D
 
Motorola Defy/Defy+
Ich bin damit sehr zufrieden.
Sobald er die Touch-Tastatur gewöhnt ist, will er sicher keine Tasten.Tastatur mehr haben.
Die Eingabe per SWYPE ist einfach spitze.

Übrigends taugt mit mein Lenovo A1 7" Tablet auch sehr!
Noch vor kurzem war ich quasi Tablet-Feind.... :)
 
Nehm ich mal auf.

Aber da ich selbst Android habe, kenn ich auch seine Schwächen.
Also ich als technikbegeisterter junger Mensch, weiß Schwächen auszureizen, weil ich mich damit viel beschäftige und halte deswegen viel von Android.
Aber bei meinem alten Herren sollte es am besten ohne Frickelein funktionieren.

Wie siehts mit Nokia Geräten aus?
Die haben mir von der Verarbeitung immer sehr gefallen.
Wie ist das neue Nokia (Symbian) Belle?

Oder das Motorolla Milestone 2 vielleicht? Oder ist das langsam zu "alt"? Und auch Android.

Ich werde sonst mal eine Liste erstellen und ihm diese unterbreiten. :D
 
Eventuell ein Samsung Omnia 735 mit WM6.5? Gerade für ernsthafteres Klientel durchaus eine Überlegung wert. Zudem gibt's das Teil für ~100 €.
 
Ich habe das Nokia N8 und das E7 (ausklappbare Tastatur) hat im Prinzip das gleiche Design nur ohne den rückwärtigen Bulk. Das E7 ist größer (4-Zoll) als mein N8, hat Nokia Belle
(was spitze ist und Android dadurch sogar ähnelt), hat ein Clearback-Amoled Display + Gorilla Glas wodurch der Blickwinkel absolut genial ist, mit den Super-Amoleds von Samsung und Co. mithält
und das Display ist obendrein kratzresistent.
Nokia Drive ist mit an Bord und ist lebenslang gratis und benötigt keine Internetverbindung (verbindet aber superschnell mit Internetverbindung falls man es mal eilig hat).
Aluminiumcase wodurch es sich sehr viel wertiger anfühlt und SEHR viel aushält, wiegt mehr als 160 g (für die meistens liegt sowas besser in der Hand und vermittelt Hochwertigkeit).
Die Fotokamera ist auf Höhe von aktuellen Androidhandys (bis auf einige wenige Ausnahmen) und das E7 ist das Arbeitsmonster schlechthin (Synchro mit Outlook ist auch möglich).
Das wäre dann ca. 60€ über dem angepeilten Budget, würde aber alles abdecken was dein Vater hier an Anforderungen stellt und sogar noch viel mehr (Apps für kleine Spiele, schönes Display, stabiles Alucase, etc).
Mein Ratschlag wäre aber trotzdem noch auf die MWC zu warten, die am Ende des Monats ist.
Das könnte durchaus die Preise einiger Handys in den Keller fallen lassen (vllt. auch den Preis des E7) und dein Vater könnte ein super Schnäppchen ergattern. ;)
 
HTC Desire Z kommt mir da jetzt nur in Sinn , aber mit dem Preis anscheinend etwas höher.
 
Zurück
Oben