Smartphone Tarif mit 10+ GB

Sabrina2000

Ensign
Registriert
Juni 2019
Beiträge
189
Hallo,
ich habe mir ein neues Smartphone mit Dual SIM bereits bestellt.

Dazu hätte ich gerne einen neuen Datentarif im Netz der Telekom.
Aktuell verbrauche ich mit meinem 4 Jahre alten Vertrag 20-30 GB im Monat und muss dafür 35-45 Euro zahlen, da die Rechnung um 10 Euro pro weitere 10 GB steigt.

Welche besseren Optionen habe ich im Netz der Telekom?
Es sollte entweder günstiger sein oder beim Verbrauch von 30 GB höchstens 55 Euro kosten.
 
Es muss unbedingt mobil sein, da ich es mit meinem Smartphone überall nutzen möchte.
Mein Freund (von dem ich den Vertrag habe) sagte mir auch, dass ich wahrscheinlich keinen besseren Tarif finden werde.
Nach 4 Jahren bin ich der Meinung, dass es bessere Optionen geben sollte.
 
Es gibt halt mittlerweile unlimited Tarife, aber der von Telekom kostet die 80€ und die wenigen Anbieter die günstige Tarife für's Telekom-Netz anbieten wie Congstar machen bei ~10GB Schluss.

Mehr Datenvolumen für dein Geld kannst du problemlos bekommen... in einem anderen Netz.
 
Mein Vertrag ist normalerweise auch auf 10 GB begrenzt. Allerdings habe ich die Option ständig zu erhöhen, was bei der Telekom zumindest bei den Tarifen auf deren Homepage ebenfalls möglich ist. Leider für deinen deutlich höheren Preis.
 
Günstiger oder beim Verbrauch von 30Gb höchstens 55€. Günstiger ist es ja.

Ich würde mir ja den Congstar-Tarif aus dem Internet einfach mal bestellen, gucken wie es technisch funktioniert, ob es da überhaupt eine technische Einschränkung gibt, nach 12 Tagen mal anrufen und fragen ob es schlimm ist das sie den Router zur Freundin mitgenommen hat und wenn ja nach Fernhandel-Absatz innerhalb von 14 Tagen wieder kündigen. Oder den alten Tarif einfach behalten, bis die Telekom 5G ansatzweise ausgebaut wird der Preis in etwa halten.
 
Sabrina2000 schrieb:
Nach 4 Jahren bin ich der Meinung, dass es bessere Optionen geben sollte.
Meiner Meinung nach hat sich recht wenig verändert...

Solch große Tarife kenne ich nur von Leuten, welche über irgendwelche Boni über die Zeit immer einige gb obendrauf bekommen haben.
Wie wäre es mit o2 free?
 
Mit Congstar habe ich bisher schlechte Erfahrungen machen müssen.
Die werben zwar mit dem Netz der Telekom, allerdings ist das Netz damit sehr viel schlechter bis gar nicht erreichbar in meiner Gegend.
Deren großer weißer 200 Euro Router mit drei Antennen ist ebenfalls unzuverlässig und verliert ständig die Verbindung. An exakt der selben Position funktioniert es mit einem alten Mini Router von Huawei dagegen ohne Unterbrechnung.

Das dürfte den Preis von Congstar erklären.

Mit O2 habe ich bei mir überhaupt keinen Empfang.
Hier funktioniert nur Telekom und Vodafone. Telekom ist zwar teurer, ist aber auch schneller. Und mit der Telekom habe ich in jedem Raum Empfang. Mit Vodafone geht es nur auf einer Hälfte des Hauses, auf der ich mich zum Glück meistens aufhalten kann.
 
Sabrina2000 schrieb:
Die werben zwar mit dem Netz der Telekom, allerdings ist das Netz damit sehr viel schlechter bis gar nicht erreichbar in meiner Gegend.

Congstar gab es lange nur mit UMTS mit LTE sollte es besser aussehen. Davon ab ist die Telekom natürlich sackteuer, habt ihr weder Kabel noch VDSL? Eine Option in so verlassenen Einsiedeleien ist immer den 80€ unlimited Telekom Vertrag zu nehmen sich für 30€ eine Multicard hinzuzubuchen und zwei Haushalte mit Internet zu versorgen. Dann zahlt jeder 55€ minus das Highend-Handy das es zu solchen Verträgen gibt. ca 10-20€/Monat.
 
Rickmer schrieb:
... und wie kommst du da auf 30GB Datenvolumen? Ich sehe nur 'kein Internet nach 10GB'
Das Nachbuchen von 20 GB kostet 24,95€ bei Mobilcom Debitel in dem Tarif, 10 GB gibts für 14,95€,
 
Die Option mit der Multicard hört sich gut an, nur leider funktioniert das nicht bei mir. Ich habe niemanden zum Teilen, da mein Freund einen unlimitierten Tarif von seiner Firma bezahlt bekommt.
Wir haben zwar einen Kabelanschluss von Vodafone und WLAN im ganzen Haus, aber zum Telefonieren mit dem Smartphone bringt mir WLAN leider nichts. Mein Datenverbrauch kommt außerorts zustande.

Ich danke allen für die Kommentare.
Ich werde wohl bei meinem aktuellen Vertrag bleiben.
 
Instagram, WhatsApp, Videotelefonie, Fotos und Videos verschicken und empfangen, etc.
Kein Musik Streaming und Youtube nur selten. Daher leider nein.
Da wir ständig unterwegs sind, möchte ich nicht darauf warten, bis wir Zuhause sind. :p
 
Unter 27 Jahren bekommst den Young Tarif Telekom unlimeted für 69 Eur. LTE Max.
Mit einem Telekom Hausanschluss DSL könntest aus den 69 Eur , 59 Eur machen.
 
Danke aber das ist eine Falle.
Damit würde ich mit beiden Optionen mehr zahlen, da der Telekom Hausanschluss selbst schon teurer ist und das Gesparte damit verpufft.

Vielleicht gibt es in 2-4 Jahren bessere Tarife. :)
 
Oder dein Social Media Konsum schränkt sich wieder ein.
Da ihr ja einen Vertrag habt mit Unlimited Trafic, einfach Hotspot nutzen.
 
Danke für das Angebot. Für mich sieht es nach einer Klausel Falle aus.
  • max 50 MBit/s (Aktuell habe ich 150 MBit/s, also würde alles 3x so lange laden.)
  • nach 12 GB keine Option mehr zu buchen? (Alleine deshalb keine Option für mich.)
  • 40 Cent pro Minute für die Mailbox
  • Telekom Netz ist wie bei Congstar vermutlich eher Telekom zweiter/dritter Klasse Netz

Wenn ich aufgrund der höheren Qualität von Videos und Fotos mit dem neuen Smartphone sogar noch mehr Daten verbrauche, könnte sich der 80 Euro Vertrag ohne Limit der Telekom lohnen.
Trotzdem danke für die Angebote. Bisher scheint mein aktueller Vertrag noch immer sehr gut zu sein.
 
Zurück
Oben