SMB Verbindung Windows. SMB 2 oder 3, was wird verwendet?

12Christian

Cadet 2nd Year
Dabei seit
März 2017
Beiträge
21
Hallo,

ich habe ein Synology NAS und einen PC mit Windows 10. Der PC sollte also über SMB3 auf die Netzwerkfreigabe zugreifen. Kann ich dies irgendwie prüfen ob das auch wirklich der Fall ist und nicht nur SMB2 verwendet wird?

VG
Christian
 

12Christian

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2017
Beiträge
21
Super, ich danke dir.

Eine Frage habe ich aber noch. Bei SMB3 können doch mehrere Dateien parallel übertragen werden, was bei vielen kleinen Dateien die Übertragungsgeschwindigkeit stark erhöhen sollte. Kann ich das auch überprüfen, ob diese Funktion genutzt wird?
 

conf_t

Admiral
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
8.045
Mit Wireshark kannst du das alles sehen. Von genutzter Protokollversion bis hin zur parallelisierten Übertragung. Ist aber nichts für ungeübte.
 

12Christian

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2017
Beiträge
21
Achso, mit Wireshark habe ich zwar schon mal gearbeitet, in verbindung mit der Aufzeichnung einer FRITZ!Box aber das ist hierfür zu viel Aufwand. Dann lasse ich das bleiben und schiebe die niedrige Übertragungsgeschwindigkeit bei manchen Ordnern einfach mal auf die HDD, die nicht mit so vielen kleinen Dateien klar kommt.
 

d4nY

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
849
Zitat von 12Christian:
Bei SMB3 können doch mehrere Dateien parallel übertragen werden, was bei vielen kleinen Dateien die Übertragungsgeschwindigkeit stark erhöhen sollte.

Ich glaube was du meinst ist das automatische Bündeln von Verbindungen, aka SMB Multichannel. Dabei baut SMB3 automatische über mehrere physikalische Wege eine Verbindung auf, ohne dass man Ling Aggregation oder Teaming konfigurieren muss
Bringt dir natürlich nur etwas wenn du auch mehrere Verbindungen zu deinem Ziel hast
 

conf_t

Admiral
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
8.045
Zitat von 12Christian:
und schiebe die niedrige Übertragungsgeschwindigkeit bei manchen Ordnern einfach mal auf die HDD, die nicht mit so vielen kleinen Dateien klar kommt.
Würde ich ehrlich gesagt auch sagen, denn für reine Übertragungen schafft SMB auch schon ordentlich was auch bei kleinen Dateien. Nru wenn eine HDD nicht sequenziell lesen darf/kann bricht deren Rate ganz schön hässlich ein.
 

12Christian

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2017
Beiträge
21
Das kann natürlich seien, dass ich da was verwechselt habe. Mehrere physische Verbindungen stehen mir nicht zur Verfügung wodurch das ganze hinfällig wird.

Eine SSD würde sich für mich in dem Fall nicht lohnen, da die betroffenen Daten so gut wie nie bewegt oder gelesen werden. Eine Übertragungsgeschwindigkeit von 20-200 KB/s ist aber schon als "anstrengend" zu bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

conf_t

Admiral
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
8.045
Auch eine SSD muss da nicht helfen. Habe ein CAD Programm mit unzähligen Dateien < 1 kB und dann bricht die Rate auch beim Kopieren von SSD auf SSD auf wenige kB/s, nur eine HDD wäre noch langsamer.
 
Top