Smithfield vs. Presler

S

Sven

Gast
Hallo.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einem Pentium D 820 und einem 920?
Ich weiß ja, dass die Presler einen größeren L2-Cache haben, weniger Strom brauchen, mit 65nm gefertigt sind und Vanderpool haben.
Aber gibt es einen bemerkbaren Leistungsunterschied? Wenn ja, woher kommt dieser?

Gruß
 
und?
Wenn ich das jetz richtig gesehen habe, wird da der Athlon FX-60 mit der neusten ExtremeEdition von Intel verglichen.
Aber ich wollt ja den Unterschied zwischen den (alten) 90nm und (neuen) 65nm Pentium D's wissen!?
 
Vielleicht liest Du auch mal den Artikel.
Könnte durchaus was interessantes für dich drinnen stehen.:rolleyes:
 
Okay, da stehen die technischen Daten im Überblick, aber bei den Benchmarks is ja gar kein Pentium D dabei.
Wenn man mal hier guckt ist der 830er schlechter als der X2 3800+ und der 930er besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist kein D dabei, aber ein 955 XE und ein 840XE.
Kann man sich also ausrechnen wie der Unterschied von den normalen 9xx zu den normalen 8xx ist, oder?

Zudem, was heißt schlechter?
Kommt immer noch auf die Anwendung drauf an die ich damit *hauptsächlich* fahren will.
 
Also kann man im Endeffekt sagen, dass beide leistungsmäßig ziemlich nah zusammen liegen. Und der geringe Vorsprung des Preslers an seinem größeren L2-Cache liegt.
Seh ich das jetz richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ungefähr, wobei der 955XE ja auch noch einen schnelleren FSB hat!
 
Wie unfreundlich gehts hier denn zu :rolleyes:
Also die neuen 9er sind etwas schneller, da sie über die doppelte Menge Cache verfügen.
Aber der wesentliche Vorteil ist die Herstellung im 65nm Prozess, welcher eine geringere Abwärme ermöglicht!
Will man ein leises Intel Dualcoresys führt am 9er kein Weg vorbei!
 
Ich wüsste auch nicht das man sich den Leitungsunterschied der CPUs von den XE-Editions herleiten könnte.
 
HugeXL schrieb:
Wie unfreundlich gehts hier denn zu :rolleyes:
Was oder wer ist unfreundlich? :confused_alt:

@Sebl
Und warum sollte man das nicht können?
Wenn man bedenkt das der XE955 gegenüber dem XE840 höher getaktet ist und einen schnelleren FSB hat dürfte eigentlich klar sein das der Performanceunterschied *fast* gegen Null tendiert und nur marginal gerade noch so meßbar auftritt bei gleichgetakteten 9xx gegenüber den 8xx.
Also aus leistungstechnischer Sicht kein Grund zum Wechseln besteht.
 
Zurück
Oben