Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Software um CPU und GPU bestmöglich auf Defekt testen?
- Ersteller Tol_uol
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.338
Hast du Indikatioren die das nötig erscheinen lassen?
Du kannst durch Programme zummindest stabilität testen. Wenn etwas instabil ist muss das jedoch nicht bedeuten das etwas defekt ist
Du kannst durch Programme zummindest stabilität testen. Wenn etwas instabil ist muss das jedoch nicht bedeuten das etwas defekt ist
Kryss
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.604
Moin,
was ich gern mache ist Prime anwerfen, max Heat und Furmark dazu und dann schau ich mir irgeneinen Twitch Stream an. Wenn das stabil ist 20 Min hatte ich ganz selten Probleme mit der Stabilität.
Und du kannst AIDA64 Stresstest probieren, der ist sehr zickig. Wenn was nicht passt bricht der sofort ab. Und da kannst du alles einstellen was du testen willst. Aber vorsicht, der macht wirklich richtig Last aufs System:
vg Chris
was ich gern mache ist Prime anwerfen, max Heat und Furmark dazu und dann schau ich mir irgeneinen Twitch Stream an. Wenn das stabil ist 20 Min hatte ich ganz selten Probleme mit der Stabilität.
Und du kannst AIDA64 Stresstest probieren, der ist sehr zickig. Wenn was nicht passt bricht der sofort ab. Und da kannst du alles einstellen was du testen willst. Aber vorsicht, der macht wirklich richtig Last aufs System:
vg Chris
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.525
cpu: Wenn defekt dann startet der PC auch nicht, mit Prime95 kannst nur Stabilität beim übertakten testen.
GPU: Zock Spiele oder nutz z. B. OCCT. 3d Mark wäre auch noch eine Option, die meisten Spiele provozieren aber eher einen Absturz. Furmark ist eigentlich nicht brauchbar zum testen da hier kaum Vram verwendet wird und zusätzlich die GPU meistens vom Treiber aufgrund des Powertargets gedrosselt wird, du wirst in spielen immer höhere GPU Taktraten anliegen haben als in Furmark.
GPU: Zock Spiele oder nutz z. B. OCCT. 3d Mark wäre auch noch eine Option, die meisten Spiele provozieren aber eher einen Absturz. Furmark ist eigentlich nicht brauchbar zum testen da hier kaum Vram verwendet wird und zusätzlich die GPU meistens vom Treiber aufgrund des Powertargets gedrosselt wird, du wirst in spielen immer höhere GPU Taktraten anliegen haben als in Furmark.
Die wesentliche Frage ist eigentlich, welches annormale Verhalten Dein Rechner zeigt, so dass Du einen Defekt von dem einen oder anderen Bauteil vermutest.
CPUs sind sehr selten tatsächlich defekt (zumindest, wenn man neu kauft)
Bei GPUs tritt das etwas häufiger auf, zeigt sich bei Hardwaredefekten allerdings idR auch sehr deutlich.
Wenn eine CPU sich nicht so hoch übertakten lässt, wie eine andere, dann hat das grundsätzlich erst einmal gar nichts damit zu tun, dass die CPU defekt wäre.
Ein Übertakten bedeutet nämlich grundsätzlich, dass Du das Gerät außerhalb der Spezifikationen betreibst.
CPUs sind sehr selten tatsächlich defekt (zumindest, wenn man neu kauft)
Bei GPUs tritt das etwas häufiger auf, zeigt sich bei Hardwaredefekten allerdings idR auch sehr deutlich.
Wenn eine CPU sich nicht so hoch übertakten lässt, wie eine andere, dann hat das grundsätzlich erst einmal gar nichts damit zu tun, dass die CPU defekt wäre.
Ein Übertakten bedeutet nämlich grundsätzlich, dass Du das Gerät außerhalb der Spezifikationen betreibst.
Kryss
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.604
K3ks schrieb:Furmark ist aber super um die Shader zu grillen.![]()
Hier stand Mist
Edit:
Ok, anscheinend eignet sich Furmark dann wirklich nur für Spannung usw, aber wie gesagt, gibt doch tausend Sachen. Hier kann man sich bestimmt durcharbeiten:
https://www.igorslab.de/gpu-stresstest-temperaturen-stabilitat-ubertaktung/5/
Und der Mann weiss ja nachweislich, was "Phase" ist

vg Chris
Zuletzt bearbeitet:
Ist es okay wenn ich euch hier auf meine anderen Threads über mein Problem verweise?azereus schrieb:warum vermutest du einen defekt?
beschreibe bitte das von dir festgestellte verhalten.
Das wären die hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...nd-luefter-drehen-hoch.1944764/#post-24105206
https://www.computerbase.de/forum/t...bstuerze-im-bezug-auf-hardwarefehler.1945006/
Wäre echt super falls ihr euch es mal anseht und eventuelle Lösungen parat hättet.
Damit hast du bewiesen, dass er die Zeit x mit den Tools stabil läuft, mehr aber auch nicht.Kryss schrieb:was ich gern mache ist Prime anwerfen, max Heat und Furmark dazu und dann schau ich mir irgeneinen Twitch Stream an. Wenn das stabil ist 20 Min hatte ich ganz selten Probleme mit der Stabilität.
Und du kannst AIDA64 Stresstest probieren, der ist sehr zickig.
Um es kurz mit den Worten von @cumulonimbus8 im alten Thread https://www.computerbase.de/forum/t...nd-luefter-drehen-hoch.1944764/#post-24105206 zu sagen:
Du wirst um den Tausch von Komponenten nicht herumkommen, um den Fehler zu diagnostizieren.
Anfangen würde ich mit der Grafikkarte.
cumulonimbus8 schrieb:Nein & Nein.
Da hilft nur Tausch auf Verdacht.
CN8
Du wirst um den Tausch von Komponenten nicht herumkommen, um den Fehler zu diagnostizieren.
Anfangen würde ich mit der Grafikkarte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 9.420
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 7.721