Software zum Erstellen von Wordpress-Templates

mfJade

Admiral
Registriert
Mai 2011
Beiträge
8.084
Huhu,

ich hab mir mal auf meinen Webspace Wordpress installiert und wollte jetzt mal ein Template basteln. Es soll auch nur ein Simples sein. Header mit Übergang in einen einspaltigen Content und links + rechts ein paar Sidebars.

Hat jemand einen Killertipp? Eine gute und einfach zu bedienende Software marke TemplateToaster wäre ganz nett, selbiger hat allerdings zuwenig Möglichkeiten der konfiguration.
 
Du solltest keinen Editor oder einen andere spezielle Software dafür verwenden.
Ein einfacher Web-Editor mit Syntax-Highlighting reicht da schon vollkommen aus.

Wenn dir HTML/CSS-Kenntnisse fehlen, solltest du lieber auf ein einfaches fertiges Theme zurück greifen, als selbst daran Hand anzulegen.
 
Danke für deinen Beitrag. Ich sollte also keine Software dafür verwenden (weil?) und lieber gänzlich darauf verzichten weil mir die Kenntnisse in CSS fehlen?

Da ich keine Zeit habe ein Textverarbeitungsprogramm zu programmieren werde ich auch gänzlich darauf verzichten und alles nur mit Notepad schreiben und die Diagramme dann mit dem Buntstift draufmalen...
 
mfJade schrieb:
Da ich keine Zeit habe ein Textverarbeitungsprogramm zu programmieren werde ich auch gänzlich darauf verzichten und alles nur mit Notepad schreiben und die Diagramme dann mit dem Buntstift draufmalen...

Darum geht es nicht...

Bei Tabellen und Diagrammen hast du am Ende nur eine fertige Grafik. (Platt gesagt - dein Ausdruck)

Um Wordpress-Designs zu erstellen muss das Theme kompatibel zu Wordpress erstellt werden. Es müssen also Steuerbefehle integriert werden, wo Wordpress bitte was von deinen Inhalten einfügen soll.
M.M.n gibt es für Wordpress keine fertigen Editoren, wo du das Ding einfach wie in Word zusammen basteln kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix Software!
Entweder fertiges Template den eigenen Wünschen anpassen oder HTML, CSS, PHP etc. lernen!
Man sollte schon verstehen was man da tut!:o
Es wird sonst nicht funktionieren ein eigenes Template zu "basteln".

Andere Lösung: Jemanden beauftragen!

Sephe schrieb:
M.M.n gibt es für Wordpress keine fertigen Editoren, wo du das Ding einfach wie in Wordpress zusammen basteln kannst.
Hast du dich da vertippt?:lol:
 
Hmm ok ich such einfach weiter nach einem entsprechenden Tool. Danke für die Antworten, auch wenn sie nicht auf meine Frage waren.
 
mfJade schrieb:
Da ich keine Zeit habe ein Textverarbeitungsprogramm zu programmieren werde ich auch gänzlich darauf verzichten und alles nur mit Notepad schreiben und die Diagramme dann mit dem Buntstift draufmalen...

Schon ein bisschen Frech, Hilfe zu suchen und wenn einem die Antwort nicht passt gleich pampig zu werden....

Grundlegend, kann ich den anderen Usern nur zustimmen, du musst erstmal die Basics lernen sprich HTML, CSS und PHP nicht nur um zu verstehen was du da machst sondern um Frustmomente zu vermeiden.

Es gibt von Rheinwerk ein gutes Video-Training
https://www.rheinwerk-verlag.de/wordpress-themes-entwickeln-und-gestalten_4109/

was sich ganz speziell mit deinem Thema auseinandersetzt.
 
Nicht nur "ein bisschen" Frech - Absolut Frech.

Es war GENAU die Antwort auf deine Frage.

Es gibt KEINEN EDITOR um ein Wordpress-Design zusammenzuklicken, da das Design eben wie ein "Programm" ist, dass eben mit CSS, HTML, PHP und oft auch jquery oder javascript PROGRAMMIERT ist.

Lad dir doch einfach mal ein Wordpress Theme herunter und entpack die Zip-Datei und schau dort mal rein. Vllt verstehst du es ja dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sephe schrieb:
Nicht nur "ein bisschen" Frech - Absolut Frech.

Es war GENAU die Antwort auf deine Frage.

Seiyaru2208 schrieb:
Schon ein bisschen Frech, Hilfe zu suchen und wenn einem die Antwort nicht passt gleich pampig zu werden...

Ich war doch freundlich ;)

Meine Frage zielte auf ein Programm ab, die Vorschläge die gebracht wurden gingen aber null auf meine Frage ein sondern ihr habt nur eure Meinung zu meiner Art der Herangehensweise gebracht. Keiner hat die Frage beantwortet.

Seiyaru2208 schrieb:
Es gibt KEINEN EDITOR um ein Wordpress-Design zusammenzuklicken, da das Design eben wie ein "Programm" ist, dass eben mit CSS, HTML, PHP und oft auch jquery oder javascript PROGRAMMIERT ist.

Doch das gibt es. TemplateToaster bietet sowas zum Beispiel an, das Programm ist in seiner kostenlosen Variante allerdings stark eingeschränkt und ich möchte es nicht unbedingt kaufen wenn ich nicht weiß was die kostenpflichtige Variante an Mehrwert bietet. Von daher hatte ich auf Alternativen oder Erfahrungen damit gehofft. Dass ich das Ding selbst zusammenbasteln kann wenn ich mich mit CSS und HTML auseinander setze weiß ich selbst, sonst hätte ich das in meiner Frage geäußert.

Es ist eher frech die Frage komplett zu ignorieren und am Thema vorbei zu schreiben, dann kann ich auf deine Antwort gern verzichten.
 
Ein Editor ist auch eine Software zur Erstellung eines WordPress Template, und dies wurde genannt. ;)


Wie du merkst sind die Erfahrungen der anderen die, sich in die Sprachen einzuarbeiten und alles selbst du erarbeiten. Denn ohne diese Basics versteht man WordPress nie wirklich und das kann am Ende unschön werden.

Aber gut du bist uneinsichtig, okay dann maximale Erfolge, dann brauchst du auch keinen um Rat fragen.

PS: das richtige zitieren sollten wir nochmal üben lieber mfJade ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage war schon passend gestellt, deine Antwort war nur unpassend. Wenn ich frage wie ich in Rainbow Six Siege besser werde kommt auch keiner um die Ecke und "rät" mir dass ich doch erstmal Doom spielen soll um die Grundlagen des Egoshooters zu erlernen. ;)
 
Dann wird dir auch jeder sagen das du üben sollst, und das die Basics des Shooter auch nicht durch ein Tool abgenommen werden können;)

Genau das gleiche hier, die Grundlage zum coden sind nun mal die zugrunde liegenden sprachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast komische Vergleiche...

Zum Thema: wenn man bei Google Templatetoaster eingibt enthält die Vervollständigung auch Templatetoaster vs artisteer. Also artisteer scheint auch so ein Programm zu sein. Ich kenne es nicht, also betrachte es mehr als Hinweis, kannst Dir das ja auch mal anschauen...

Es mag solche Programme geben, auch wenn andere hier behaupten, dass dem nicht so ist. Aber sie haben insofern recht, dass Du mit solchen Tools relativ schnell an Grenzen stoßen wirst, die Du ohne HTML und CSS zu beherrschen nicht überwinden kannst. Sofern sie denn guten Code liefern, was auch selten der Fall ist, ist das in der Regel nur eine Basis auf die man aufsetzen kann. Das ist zumindest meine Erfahrung mit HTML WYSIWYG Editoren und nichts andere sind diese Template Tools in etwas spezialisierterer Form...
 
Zuletzt bearbeitet:
Download läuft - mal schauen was das kann :)

Danke dir. Das ist im übrigen genau die Art Kommentar wie ich ihn gern gesehen hätte. Tipp zum Problem gegeben und gleichzeitig noch ein Hinweis wie man es besser machen könnte. :)
 
In diesem Forum wundert mich auch nichts mehr. Da fragt jemand explizit nach 2 Grafikkarten und wird erstmal von 20 leuten angemacht das es total blöd ist was er machen will und sein netzteil sowieso "schrott ist" anstatt einfach die Frage zu beantworten.

Ich gehe ersteinmal in deinem Fall mit und sage, das für Wordpress ein gutter Texteditor und etwas kenntnisse zum Ziel führen sollte. Das weißt du ja inzwischen auch, ist aber halt nicht die Antwort auf deine Frage. Warum dann gleich 5 leute darauf rumreiten müssen weiß ich auch nicht, wer kein Programm kennt was du suchst, sollte einfach nicht antworten ^^
 
Hanni2k schrieb:
Das weißt du ja inzwischen auch, ist aber halt nicht die Antwort auf deine Frage. Warum dann gleich 5 leute darauf rumreiten müssen weiß ich auch nicht, wer kein Programm kennt was du suchst, sollte einfach nicht antworten ^^

Das ist ja wie: "Ich suche ein Programm, dass mein Windows tuned" und du empfiehlst einfach TuneUP oder sowas, ohne auf die Risiken hinzuweisen, dass man sowas nicht benutzt, weil es einem oft das OS "kaputtfummelt".

Es geht einfach darum, dass keines der bekannten HTML "WYSIWYG" Editoren (What you see is what you get) standardkonformen-Code auswirft. Von so Dingen wie responsive design, media queries für verschiedene Bildschirmansichten, ladezeitoptimierung, sicherheitslücken im php code und unterschiedliche CSS Attribute je nach eingesetztem Browser und kompatibilitätsmodi für die, die noch IE7 etc verwenden, fange ich jetzt gar nicht an.

Gerade im Internet, wo gerade bei Wordpress eben das Theme ein bekanntes Einfallstor für ungebetene Gäste ist, darf man -meiner Meinung nach- nicht einfach ein Programm empfehlen, wo das Resultat von jedem betrachtet und angegriffen werden kann.
Und da der TE keine Ahnung von PHP, CSS etc hat, schonmal gar nicht, da er das vom Programm erzeugte Theme nicht kontrollieren kann.

Mal nen bisschen Lesestoff, was Themes alles machen können:
https://blog.sucuri.net/2014/03/unmasking-free-premium-wordpress-plugins.html
https://blog.sucuri.net/2012/10/wor...nerabilities-and-secure-coding-practices.html


Ich bin jetzt hier raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sephe

Besser hätte man es nicht ausdrücken können:)

Zudem wurde der Thread explizit im ubterforum programmieren aufgemacht, das da dann die meisten aus eigener Erfahrung sagen das er dies mit Programmieren lösen soll, sollte auch klar sein.
 
Zurück
Oben