ReignInBlo0d
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.310
Nachdem das Projekt "SOKO Chemnitz", bei dem User auf einer Internetseite anhand von Fotos Teilnehmer von rechten Demos in Chemnitz identifizieren sollten, schon mit rechtlichen Konsequenzen bedacht wurden (Klick) haben die Betreiber nun offengelegt, dass es sich dabei um einen Honeypot handelte, um sich mögliche Betroffene (auf die der Vorwurf tatsächlich zuträfe) ganz von selbst ausliefern zulassen.
Zitat: "Wäre es möglich, das bereits gewonnene Wissen als Waffe einzusetzen, um mit Eurer Hilfe an den Rest zu kommen? Wir arbeiteten mit Experten der Bilderkennung, künstlichen Intelligenz und Algorithmik. Und wir bauten eine Webseite mit einem einzigen Ziel: Ihr liefert uns Euer gesamtes Netzwerk selbst aus und zwar ohne es zu merken. Das wichtigste Element dieser Seite: die Suchfunktion. Über die Suche habt Ihr uns mehr mitgeteilt, als öffentlich zugängliche Quellen je verraten hätten."
Alles weitere lest ihr in der Stellungnahme auf der Homepage: soko-chemnitz.de
Eine interessante Sache und ein Lehrstück darüber wie Daten im Internet verwendet werden können - in diesem Fall mit einem belustigenden und auch erfreulichen Ergebnis. Das Urteil sollte sich aber natürlich jeder selbst bilden
Zitat: "Wäre es möglich, das bereits gewonnene Wissen als Waffe einzusetzen, um mit Eurer Hilfe an den Rest zu kommen? Wir arbeiteten mit Experten der Bilderkennung, künstlichen Intelligenz und Algorithmik. Und wir bauten eine Webseite mit einem einzigen Ziel: Ihr liefert uns Euer gesamtes Netzwerk selbst aus und zwar ohne es zu merken. Das wichtigste Element dieser Seite: die Suchfunktion. Über die Suche habt Ihr uns mehr mitgeteilt, als öffentlich zugängliche Quellen je verraten hätten."
Alles weitere lest ihr in der Stellungnahme auf der Homepage: soko-chemnitz.de
Eine interessante Sache und ein Lehrstück darüber wie Daten im Internet verwendet werden können - in diesem Fall mit einem belustigenden und auch erfreulichen Ergebnis. Das Urteil sollte sich aber natürlich jeder selbst bilden