Southbridge defekt?

DecubituS

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
11
Moin zusammen,

bei meinem (zugegeben schon älteren) Rechner ist am WE Windows abgeraucht (Bluescreen, keine spezifizierte Fehlermeldung). Auch die Reparatur- und Diagnose-Tools der Install-DVD helfen nicht, es zu beleben, da sie den Fehler zwar finden, aber nicht beheben können. Jedenfalls habe ich seitdem 6 mal versucht, Win neu zu installieren, aber jedes Mal kommt nach der Installation (beim ersten Start) entweder ein Bluescreen (s.o.) oder er startet einfach neu. Obwohl die Partition vor der Installation immer formatiert wurde, weist sie danach eine Menge Datenfehler auf.

Könnte das daran liegen, dass die Southbridge die Hufe hochreisst oder woran könnte es sonst noch liegen? (Die andere Partition der Platte läuft perfekt, keine Fehler, aber auch keine größeren Datenmengen seitdem darauf kopiert).

Danke für Eure Hilfe.
 
Also mal langsam.

Du sagst das also die andere Patision der (gleichen) Platte funktioniert. Also wieso sollte dann die Southbridge beschädigt sein. Hast du OC betrieben, so das du vielleicht einen zu hohen Wert eingegeben hast, wodurch der Rechner neustartet?

Sonnst würde ich sagen, Teste mal mit einer anderen Platte das ganze, würde denken das die Festplatte vielleicht einen Fehler aufweißt. (Beschädigt durch Altersschwäche)

mfg

Tom
 
Das Problem kommt nicht durch OC, hab ich nicht gemacht. Mir ist nur irgendwie so, als könnte das fehlerhafte Kopieren großer Datenmengen (Vista 64 Ultimate) bei defekter Southbridge auftreten? Korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege.

Wenn ich nachher zu Hause bin, werde ich auf jeden Fall mal ein Testprog über die Platte laufen lassen, mal sehen, ob sich was ergibt.
 
wenn die SB weg währ, könntest du keine ps2/usb mäuse und tastaturen etc mehr verwenden
 
Moin.

Ursache für dein problem könnte meiner bescheidenen Meinung nach sein: ein defekter IDE-controller/kanal oder die steuerungsplatine der festplatte, oder schlicht defekte sektoren auf der platte. versuchs mal mit checkdisk

wenn du die windows installations-cd einlegst, folge der installation, bis du die möglichkeit hast, die reparaturkonsole zu starten --> starten

chkdsk ohne parameter ausführen --> du bekommst ne liste

chkdsk /? gibt dir eine liste aller befehle aus

zu empfehlen ist bei NTFS (egal ob partitioniert oder nicht) "chkdsk /F /R" --> siehe bild.

wenn checkdisk keine fehler zu tage fördert, kannst du die softwareseite abhaken und davon ausgehen, das der IDE-Controller einen an der pinne hat oder die platte im arsch ist.
 

Anhänge

  • command_chkdsk.jpg
    command_chkdsk.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet: (weil wegen is halt so: nachtragungen)
Das mit chkdsk hab ich schon gemacht, daher weiss ich auch, dass nach der Installation immer fehlerhafte Sektoren/Dateien auf der Partition sind. Ich habs mehrfach nacheinander mit /F versucht, bis alles repariert war. Aber leider ging Windows danach immer noch nicht zu starten, da immer nach dem ersten Startbildschirm (der Laufbalken) ein automatischer Neustart kommt (Neustart nach Fehler/Bluescreen ist deaktiviert). Und die erste Partition der Platte (die mit den Daten) hat keinerlei Fehler. Und da die Datenfehler immer nach der Installation auftreten, wundert mich das schon ein wenig, gerade weil die Platte sonst in Ordnung ist. Könnte es evtl. noch etwas anderes sein? Mir fällt langsam nix mehr ein, und für weitere Tips wäre ich sehr dankbar.

@Gu4rdi4n1337: Meine Tastatur ist per USB angeschlossen und ging bisher immer tadellos (kam auch damit ins BIOS etc.). Aber gestern abend ging die erst, als die Windows-Installation anlief (die ich per alter PS/2 Tastatur starten musste). Spricht ja deiner Meinung nach auch für SB Problem, oder?

Kennt einer von euch evtl. ein Tool, mit dem man die Komponenten des Boards mal richtig auf korrekte Funktion prüfen kann (wie z.B. Chipsatz)?

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiss, kann everest diverse funktionen testen, ich bin mir aber nicht sicher wie weit das auch auf SB-komponenten zutrifft...
 
Zurück
Oben