R
Ravage
Gast
Hallöle ^^
Ich benutze zurzeit ein Xilence XP600 Netzteil, dieses bietet einen 3-Pin Anschluss an Lüftersteuerungen oder Mainboards.
So hab ichs dann mal nach dem aufschrauben und durchrenigen mitm Kompressor an meinem Mainboard angeschlossen und mal geguckt, obs denn über Speedfan regelbar ist. Aber daran scheitere ich.
Ich hab meine 3 PWMs eingeschaltet und alle ausprobiert. PWM 1 & 3 regeln allerdings nur meinen Alpenföhn. Sprich: 1 auf 100% = ~840 RPM, PWM 3 zugeschalten und auf 100% = knapp ~1400 RPM. PWM 2 regelt hingegen nichts, aber warum?
Ich vermute, dass darauf das Netzteil geschaltet wurde. Anschluss am Board ist SYS_FAN1.
Weiß jemand eventuell, warum sich das Netzteil nicht drosseln lässt, bzw. wie man es drosseln kann?
Ich benutze zurzeit ein Xilence XP600 Netzteil, dieses bietet einen 3-Pin Anschluss an Lüftersteuerungen oder Mainboards.
So hab ichs dann mal nach dem aufschrauben und durchrenigen mitm Kompressor an meinem Mainboard angeschlossen und mal geguckt, obs denn über Speedfan regelbar ist. Aber daran scheitere ich.
Ich hab meine 3 PWMs eingeschaltet und alle ausprobiert. PWM 1 & 3 regeln allerdings nur meinen Alpenföhn. Sprich: 1 auf 100% = ~840 RPM, PWM 3 zugeschalten und auf 100% = knapp ~1400 RPM. PWM 2 regelt hingegen nichts, aber warum?
Ich vermute, dass darauf das Netzteil geschaltet wurde. Anschluss am Board ist SYS_FAN1.
Weiß jemand eventuell, warum sich das Netzteil nicht drosseln lässt, bzw. wie man es drosseln kann?