Starfighter
Newbie
- Dabei seit
- Nov. 2019
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich habe alle benötigten Informationen zusammengetragen. Nun zu meinem Problem. Wenn ich so im Internet Surfe bemerke ich mal nach kurzer Zeit, also gerade mal die erste Seite offen, oder nach längerer Zeit, dass die Geschwindigkeit beim Öffnen der Seiten immer mehr nachlässt.
Dann gehe ich auf eine oder mehrere der angebotenen Geschwindkeitstools im Netz und schaue mal was meine Internet Geschwindigkeit so macht. Wenn alles OK ist stehe ich so zwischen 280–350 Mbps. Wenn ich merke, dass dort was nicht stimmt stehe ich bei 25—50 Mbps.
Nachdem ich den Motherboard Chipsatz auf den neuesten Stand gebracht hatte und auch das Bios einem Update unterzogen hatte, dachte ich mir, gehe mal in den Gerätemanager und deinstalliere den Lan-Adapter und lasse in wieder automatisch erkennen. Danach bin ich sofort wieder bei den schnelleren werden, gemessen durch die gleichen Tools wie zuvor. Es taucht auch nicht immer auf. Lan Kabel habe ich schon erneuert. Auch mal die Lan Steckplätze an der Fritzbox getauscht, meine Frau hat das Problem nicht. Gleiche WIN10 Version aber deutlich ältere Hardware.
Ist es ein Software oder Hardware Problem. Sollte ich die Onboard Lan Karte deaktivieren und mit einer Steckkarte probieren? Wäre ja erstmal das einfachste.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee. Finden konnte ich so mit der Suchfunktion im Netz und hier leider nichts.
Heiko
Ich hoffe ich habe alle benötigten Informationen zusammengetragen. Nun zu meinem Problem. Wenn ich so im Internet Surfe bemerke ich mal nach kurzer Zeit, also gerade mal die erste Seite offen, oder nach längerer Zeit, dass die Geschwindigkeit beim Öffnen der Seiten immer mehr nachlässt.
Dann gehe ich auf eine oder mehrere der angebotenen Geschwindkeitstools im Netz und schaue mal was meine Internet Geschwindigkeit so macht. Wenn alles OK ist stehe ich so zwischen 280–350 Mbps. Wenn ich merke, dass dort was nicht stimmt stehe ich bei 25—50 Mbps.
Nachdem ich den Motherboard Chipsatz auf den neuesten Stand gebracht hatte und auch das Bios einem Update unterzogen hatte, dachte ich mir, gehe mal in den Gerätemanager und deinstalliere den Lan-Adapter und lasse in wieder automatisch erkennen. Danach bin ich sofort wieder bei den schnelleren werden, gemessen durch die gleichen Tools wie zuvor. Es taucht auch nicht immer auf. Lan Kabel habe ich schon erneuert. Auch mal die Lan Steckplätze an der Fritzbox getauscht, meine Frau hat das Problem nicht. Gleiche WIN10 Version aber deutlich ältere Hardware.
Ist es ein Software oder Hardware Problem. Sollte ich die Onboard Lan Karte deaktivieren und mit einer Steckkarte probieren? Wäre ja erstmal das einfachste.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee. Finden konnte ich so mit der Suchfunktion im Netz und hier leider nichts.
- Betriebssystem: Windows 10 Pro automatische Updates aktiviert
- Motherboard: ASUS UEFI Utility – EZ Mode Prime X 370 Pro
- Bios Version: 3803
- Prozessor: AMD Ryzen 7 1700 Eight Core speed 3400 GHz
- Arbeitsspeicher RAM: DDR4 Crucial 2X16384MB 2400 MHZ
- LAN on Board: Intel Lan Control Gigabit Intel |CR| 1211
- Anschluss: Red Internet & Phone 400 Cable
- Fritzbox: HomeBox Fritz!Box 6490
Heiko