Sporadischer Einbruch der Internetgeschwindigkeit

Starfighter

Newbie
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
6
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich habe alle benötigten Informationen zusammengetragen. Nun zu meinem Problem. Wenn ich so im Internet Surfe bemerke ich mal nach kurzer Zeit, also gerade mal die erste Seite offen, oder nach längerer Zeit, dass die Geschwindigkeit beim Öffnen der Seiten immer mehr nachlässt.

Dann gehe ich auf eine oder mehrere der angebotenen Geschwindkeitstools im Netz und schaue mal was meine Internet Geschwindigkeit so macht. Wenn alles OK ist stehe ich so zwischen 280–350 Mbps. Wenn ich merke, dass dort was nicht stimmt stehe ich bei 25—50 Mbps.

Nachdem ich den Motherboard Chipsatz auf den neuesten Stand gebracht hatte und auch das Bios einem Update unterzogen hatte, dachte ich mir, gehe mal in den Gerätemanager und deinstalliere den Lan-Adapter und lasse in wieder automatisch erkennen. Danach bin ich sofort wieder bei den schnelleren werden, gemessen durch die gleichen Tools wie zuvor. Es taucht auch nicht immer auf. Lan Kabel habe ich schon erneuert. Auch mal die Lan Steckplätze an der Fritzbox getauscht, meine Frau hat das Problem nicht. Gleiche WIN10 Version aber deutlich ältere Hardware.
Ist es ein Software oder Hardware Problem. Sollte ich die Onboard Lan Karte deaktivieren und mit einer Steckkarte probieren? Wäre ja erstmal das einfachste.

Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee. Finden konnte ich so mit der Suchfunktion im Netz und hier leider nichts.

  1. Betriebssystem: Windows 10 Pro automatische Updates aktiviert
  2. Motherboard: ASUS UEFI Utility – EZ Mode Prime X 370 Pro
  3. Bios Version: 3803
  4. Prozessor: AMD Ryzen 7 1700 Eight Core speed 3400 GHz
  5. Arbeitsspeicher RAM: DDR4 Crucial 2X16384MB 2400 MHZ
  6. LAN on Board: Intel Lan Control Gigabit Intel |CR| 1211
  7. Anschluss: Red Internet & Phone 400 Cable
  8. Fritzbox: HomeBox Fritz!Box 6490
Beste Grüße
Heiko
 

Weedlord

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
16.089
Zitat von Starfighter:

Ich kenne viele die Probleme mit Kabelinternet haben. Meist am Wochenende weil scheinbar die Leitungen hoffnungslos überlasstet sind. Da gibt es dann oft Paketverlust, am Mainboard wirds ziemlich sicher nicht liegen, kannst aber ja eine 10 € USB Lan Karte testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ulrich_Lars

yoshi0597

Commander
Dabei seit
Jan. 2018
Beiträge
2.077
Die Schwankungen bei dir sind schon heftig.
Ich würde mal an beiden PCs hintereinander Speedtests laufen lassen um zu sehen, ob es wirklich am PC liegt, oder die Leitung für einen Moment einbricht. Wenn man an beiden PCs ein relativ ähnliches Ergebnis erzielt, dann liegts nicht am PC, sondern an Vodafone.
Internet per Kabel ist "shared", sodass man gerade am Abend mit langsamerer Internetgeschwindigkeit zu kämpfen hat.
 

cb_darkman

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2019
Beiträge
617
Cable ist nun mal ein shared Medium und je mehr sich in dem Segment befinden welches Du nutzt, um so geringer wird die Bandbreite. Da hilft nur ein Wechsel des Anbieters der dieses Kabel dingens gedöns nicht macht und "echtes" VDSL anbietet oder gleich Glasfaser.
 

Technoligie

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
1.360
Dies finde ich zu verallgemeinert.
Ja es ist ein Shared Medium aber so wir er es beschriebt lässt sich nicht klar herausfinden ob es an Nutzungsspitzen liegt.

Wann passiert es? Tageszeit?
Wie Lange liegt die reduzierte Geschwindigkeit an?
Was sagt der Speedtest, auch an unterschiedlichen Tageszeiten und vorallem wenn das Problem besteht?
 

Weedlord

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
16.089
Zitat von Technoligie:

Es ist aber leider ein allgemeines Problem was vorallem Menschen in Ballungsgebieten besitzt. Kumpel von mir aus Berlin ist auch nach Vodafone und hat sich einen 400K Leitung geholt und jammert jetzt das der nicht streamen kann und das mit seiner 50k vdsl alles soviel besser lief.

Auf dem Dorf oder kleinstädten ist das Problem aber tatsache weniger verbreitet, kommt aber auch da nicht selten vor.

Würde wie gesagt mit 10 € USB Lan Karte testen, gibt da ein paar gute von Realtek.
 

Technoligie

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
1.360
Und genau dazu fehlen hier Infos, alle gehen vom Shared Medium Problem der Bandbreitennutzung aus.

Wohnt er in einem Ballungsraum? Wohnt er auf dem Dorf? Es kann durchaus auch ein anderes Problem sein.
 

Starfighter

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
6
Das geht ja schon mal gut ab hier,
vielen Dank für die vielen Antworten. Da habe ich dann doch nicht alles Informationen hinterlassen die man hier wohl braucht.

Standort: Berlin Steglitz/Schweizer Viertel
Haus/Wohnung: Einfamilienhaus
Zeitpunkt: Es gibt keine Zeit wo es nicht auftritt und dann sofort rüber zu dem Rechner meiner Frau die es nicht hat

OK Shared Medium habe ich verstanden aber so einen Einbruch kann ich mit beim besten Willen nicht vorstellen, wobei der Rechner meiner Frau das Problem ja nicht aufweist. 1 Jahrt muss ich noch aushalten dann ist es Glasfaser Standort Rousseaupark Ludwigsfelde. Dann wird es Dnsnet sein.

Die 10€ Euro Karte ist unterwegs und wird morgen getestet. Dann melde ich mich wieder.

BG
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.733
Mach an unterschiedlicher Zeit ein speedtest des kabelprovider, schreibe jeden Wert auf und wende dich direkt ( nach ca. 3 Tage messen) beim Provider
 
O

onesworld

Gast
...der ihm dann sagt, dass die Leitung in Ordnung ist, was sie ja offensichtlich auch ist. Blöde Idee, dem Provider Fristen zu setzen, wenn das Problem an dem zweiten PC nicht auftritt.

Da die Anschlüsse an der Fritzbox schon getauscht wurden und das Anschlusskabel damit als Fehlerquelle wegfällt, bleibt ja fast nur die LAN-Karte.
 

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.733
Stimmt. In dem Falle musst du den Test zeitgleich bei deinem pc und dem pc deiner Frau machen. Kann sein dass die ältere Hardware einfach nicht mehr kann als 10-25mb kann
 

Starfighter

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
6
Hi,
auch das kann ich ausschließen. auch wenn Sie alt ist kann sie zumindest WIN10 und dem zur Folge auch die 400er Leitung. Bei meiner Frau steht als 350 an wenn ich nur 50 vorweisen kann. Tests wurde aber hintereinander gemacht und nicht gleichzeitig. Aber im Abstand von Sekunden.

Gruß
Heiko
 

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.733
aha. dann ist an deiner kiste was faul. benutzt du einen fremden antivirenscanner (z.b. Norton, kasperly ...)?

den tcp-optimizer benutzen um die Windows Standardwerte einzustellen hast du schon?
 

Starfighter

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
6
Nabend zusammen,

Karte eingebaut und leider wieder nach ein paar Minuten surfen der Einbruch. Dann den TCP Optimierer runtergeladen und alles automatisiert auf Standard gesetzt mit Logfile und Backup. Nach 45 Minuten auf dem Cross Trainer und einer Netflix Folge scheint alles super zu sein. Leider war mein Netzwerkkabel dann zu kurz so das ich ein uralt Cat5 Kabel einbauen musste. Da bei mir unter der Arbeitsplatte alles in einem Kabelschacht läuft, wirklich alles, weiß ich nicht wie gut die Abschirmung ist. Habe mir gleich ein neues bestellt von besserer Qualität.

Teste weiter und melde mich wieder. Danke für die ganzen Tipps und den TCP Optimierer.

BG
Heiko
 

Starfighter

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
6
Moin zusammen,
da ich heute im Homeoffice bin und, habe gleich einen Zahnarzt Termin :grr: , konnte ich eben das LAN Kabel in Empfang nehmen und sofort einbauen. Ich weiß es ist eine perfekte Zeit um einen Speedtest zu machen aber die Werte muss ich jetzt einfach mal Posten.

Speedtest 06.11.2109.png


BG
Heiko
 

Starfighter

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
6
Auch am Nachmittag sieht es nicht viel anders aus. Somit ist für das Theam erledigt und die Lösung das zurücksetzten diverser Einstellungen auf Default durch den TCP Optimierer.

Image 1.png


vielen Dank nochmals an alle, für mich ist es erstmal erledigt.

BG
Heiko
 
Top