SSD mit oder ohne Kühlkörper?

stephan902

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.132
bei diesem board brauchst du keinen. es hat einen kühlkörper
 
Du hast schon Kühlkörper auf dem Board ;)
 
Ich würde dir empfehlen einfach erstmal den onboard-kühler auszuprobieren und die Temperaturen/Perfomance zu prüfen. Wenn dir dann wirklich auffällt das die SSD drosselt kannst du immer noch einen "Custom"-Kühler nachrüsten.
 
stephan902 schrieb:
in die Quere kommen.
Wieso, der werksseitige Kühler ist nicht höher/tiefer als der PCIx 5.0 Slot, was soll da nicht passen, habe ich noch nie gehabt, bei nem werksseitigen, egal ob 600€ Board oder bei nem billigen.
 
stephan902 schrieb:
Ja, aber der ist ja sicher schlechter als der, der direkt auf der SSD ist?
sagt wer ?? den aufpreis für den kühlkörper steckst lieber in gescheite gehäuselüfter davon hast du mehr als von dem kühlkörper
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Noninterlaced schrieb:
Wieso, der werksseitige Kühler ist nicht höher/tiefer als der PCIx 5.0 Slot, was soll da nicht passen
Dass die Backplate der GPU (MSI 4090 Suprim) mit dem Kühlkörper kollidiert.
 
Die darf nicht über die Platine für die Slotfassung überstehen, dann würde, wenn die Fassung des Slots "dicker" ausgelegt ist, die Karte nicht reinpassen, hab ich noch nicht gesehen
Ergänzung ()

Ich sehe da nix über dem PCB überstehen
th-2961352006.jpg

Die Backplate müsste ja dann hinter der Steckleiste sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich möchte unbedingt den ersten Slot verwenden.

Aber die Backplate der Grafikkarte geht doch nach "oben", d.h. ragt in Richtung des SSD-Slots oder nicht?
 
Ja, auch. Was ich meine sind die paar Millimeter "oberhalb" des PCBs, also das was die Grafikkarte durch die Backplate "dicker" ist in Richtung des CPU Kühlers.
 
stephan902 schrieb:
Ja, aber der ist ja sicher schlechter als der, der direkt auf der SSD ist?

Der erste Slot ist für PCIe 5.0 ausgelegt und der Kühlkörper nach den Bildern dick genug.

1666007703797.png
[Quelle: ProArt X670E-CREATOR WIFI Manual]

Eine SSD ohne Kühler hat den Vorteil, dass falls der Kühler des Motzerbards nicht ausreicht, ein Kühler nachgerüstet werden kann. Bei einer SSD mit Kühler kann dies dazu führen das die Garantie nicht mehr gewährt wird.
 
Sorry, aber das habe ich die ganze Zeit geschrieben.

Ja, aber die Backplate der Grafikkarte könnte ja in den SSD-Slot reinstehen.
 
Drewkev schrieb:
@stephan902
Du meinst also die Backplate.
Hat er doch geschrieben? verwirrt ist

Ich denke aber auch das es passen wird. So dick sieht der Kühler der WD SSD nicht aus. Glaube aber auch das der Kühler des Mainboard ausreichend ist, vor allem für diese SSD (die ja "nur" PCIe 4.0 hat)
 
Zurück
Oben