Murmel330
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Feb. 2012
- Beiträge
- 390
Servus liebe CB-Gemeinde,
Ich habe mir vor Kurzem eine SSD (Samsung 840) zugelegt.
Viele PC Zeitungen und auch Internet-Seiten besagen ja, dass man die Schreibwut von Windows verringern sollte,
um die SSD zu "Schützen" bzw. die Lebenszeit der SSD zu erhöhen.
Wo jetzt mein Problem liegt ist, dass wo ich in jedem Magazin oder Inet-Seite etwas darüber gelesen habe, es nie erwähnt wurde, dass man die Auslagerungsdatei auf eine HDD verschieben sollte. Darüber habe ich nie etwas richtiges oder richtig Erwähnenswertes darüber gelesen.
Was meint ihr dazu, soll ich es belassen, und die Auslagerungsdatei auf der SSD lassen, oder lieber verschieben auf meine HDD??
mfg Murmel330
Ich habe mir vor Kurzem eine SSD (Samsung 840) zugelegt.
Viele PC Zeitungen und auch Internet-Seiten besagen ja, dass man die Schreibwut von Windows verringern sollte,
um die SSD zu "Schützen" bzw. die Lebenszeit der SSD zu erhöhen.
Wo jetzt mein Problem liegt ist, dass wo ich in jedem Magazin oder Inet-Seite etwas darüber gelesen habe, es nie erwähnt wurde, dass man die Auslagerungsdatei auf eine HDD verschieben sollte. Darüber habe ich nie etwas richtiges oder richtig Erwähnenswertes darüber gelesen.
Was meint ihr dazu, soll ich es belassen, und die Auslagerungsdatei auf der SSD lassen, oder lieber verschieben auf meine HDD??
mfg Murmel330