SSD vs 7200u/min im Notebook?

pizza4ever

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.711
Guten Tag,

ich habe hier eine 80 GB Intel SSD rumliegen, die ich eig in meinem neuen Rechner einbauen wolte. Da ich nun aber doch keine neuen Rechner benötige (da ich ein Firmennb bekomme) schick cih den Rechner zurück - überlege aber die SSD zu behalten.

Im Prinzip würde ich sie sofort behalten und dann in mein Firmennb oder mein vorhandenes T61 bauen, aber bin mir bisis unsicher, weil ich oftmals gelesen habe dass der Unterschied im NB, v.a. verglichen mit einer7200er HDD nicht besonders groß sei...

Nun bin cih leicht verunsichert und frag euch wsa ihr dazu meint...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmhm, naja. Booten und herunterfahren tu ich 1...2mal am Tag, das macht den Kohl net fett. Mir gehts ja eher um das noramle arbeitenu nd v.a. um den unterschied zw. ssd und 7200er SSD, im Acer könnte ja auch (wie meistnes) ne 5400er rödeln...
 
Also was ich dir sagen kann ich das du mit einer SSD eine höhere Datensicherheit hast, ist ja logisch. Aber sonst wenn dir der Speicherplatz reicht dann baue die SSD ruhig ein. Ist schon schneller, wenn man sich erstmal an die SSD gewöhnt hat dann will man sie gar nicht wieder loswerden. Es geht halt alles ein bisschen schneller.
 
Das ist mit Sicherheit ein Unterschied. Auch die 7200 Platten oder sogar eine Raptor kommt da nich ran.

Und im Windows lädt es auch spürbar schneller!
 
Danke

Wegen Firmennb:
Mal schauen, da sich der Ansturm auf mein T61 im Marktplatz in Grenzen hält, würde ich sie eh eher in mein T61 bauen...
 
Warum holst du dir nicht die neue Samsung XT Serie (Hybride HDD)? Ist pro GB am günstigsten und dürfte auch nicht allzu lahm sein.

Bei SSDs wäre ich vorsichtig. Bringen zwar ganz gut Leistung, sind aber teuer und die Zuverlässigkeit ist nicht auf dem besten Niveau. Sie sind einfach noch nicht ausgereift.
Wobei die Intel da schon den besten Kompromiss darstellt. Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Wenn du eher nüchtern an die Sache gehst, lohnt sich der Aufpreis zur SSD nicht.
Die paar Sekunden schnellers Booten? Auch Programme starten sooo viel schneller nicht, da selbst bei einer HDD oft gebrauchte Programme in den RAM geladen werden. Die paar Sekunden?!

http://geizhals.at/a531228.html

Zum Thema Datensicherheit: Auch eine SSD ist von Ausfällen nicht gefeit. Ich hatte schon 3 SSDs, die ein abenteuerliches Verhalten an den Tag gelegt haben. Für die Datensicherheit kann man nur eins machen: Regelmäßig Backups erstellen!

Wenn dir 80GB reichen, würde ich die Intel Postville jedoch behalten und einbauen. Die ist schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kaigue: da merkt man mal, dass du nicht liest: Die SSD ist schon vorhanden!
auch Programme starten um einiges schneller
zudem noch ein geringerer Stromverbrauch und weniger Abwärme -> leiser, kühler, längere Akkulaufzeit
 
Akkulaufzeit erhöht sich nach meiner Erfahrung nicht mit SSDs. Die vebrauchen (fast) genausoviel Strom.

Leiser ist sie auf jedenfall. Aber für den Preis?
Programmstarts laufen etwas schneller ab. Gut, aber nicht viel. Wie gesagt: Sobald Windows einige Zeit läuft sind die meisten Programme eh im Ram und dann macht es keinen Unterschied.

Wer hier einen Quantensprung erwartet wird eher enttäuscht. Daher sehe ich diese Samsung XT schon als mögliche und brauchbare Alternative an.

Ich sehe du hast meinen letzten Satz nicht gelesen. Lies ihn nochmal ;)

Daher nochmal: Wenn dir 80GB reichen, würde ich die Intel Postville jedoch behalten und einbauen. Die ist schon gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab se behalten.. und werde sehen, ob ich es bereue oder nicht.. ;)

Gruß
Ergänzung ()

Eine Frage habe ich ncoh: man liest ja immer wieder was darüber, dass die SSDs mit der Zeit an Leistung verlieren und durch Benchmarken?? Ist da was dran? Ich hätte schon gerne 3 ... 4Jahre Freude an meiner SSD und net dass die nach einem Jahr grottenlahm wird... ^^^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist da was dran. Jedoch gibt es dafür TRIM und Garbage Control.
Und mit einer mehr oder wenigen aktuellen FW stellt das kein Problem mehr dar.

Achte nur darauf, dass eine aktuelle FW auf der SSD ist.
 
Zurück
Oben