Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SSD zerschossen
- Ersteller G-Seed
- Erstellt am
Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
Die Vorgeschichte wäre aber durchaus interessant um genau sagen zu können, was und vor allem wieso es kaputt ist.
Ne SSD fällt ja nicht einfach so aus, oder?
Ne SSD fällt ja nicht einfach so aus, oder?
Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
Ich denk mal da sind einige wichtige Daten drauf, die er gerne wiederhaben möchte.
OK:
Ich schicke den PC in Standby, gehe aus dem Zimmer, nach paar Stunden komm ich wieder rein und seh nen Bluescreen. Also gehe ich davon aus das er den Standby nicht verkraftet hat. Der Bluescreen kam schon öfter, sowas wie Driver Power State Failure.
Als ich den PC wieder booten will, geht er bis zum Win 7 Ladedingens (mit dem bunten Zeug aber noch in 256k Farben) DANN Bluescreen OHNE Namen.
Wenn ich die SSD unter XP anguck sagt der Explorer "Datenträger ist nicht formatiert" und Acronis Disk Direktor Suite sagt "DS: ohne Partition: 0x7 (NTFS, HPFS)"
Ich schicke den PC in Standby, gehe aus dem Zimmer, nach paar Stunden komm ich wieder rein und seh nen Bluescreen. Also gehe ich davon aus das er den Standby nicht verkraftet hat. Der Bluescreen kam schon öfter, sowas wie Driver Power State Failure.
Als ich den PC wieder booten will, geht er bis zum Win 7 Ladedingens (mit dem bunten Zeug aber noch in 256k Farben) DANN Bluescreen OHNE Namen.
Wenn ich die SSD unter XP anguck sagt der Explorer "Datenträger ist nicht formatiert" und Acronis Disk Direktor Suite sagt "DS: ohne Partition: 0x7 (NTFS, HPFS)"
S
Sp3cial Us3r
Gast
Das ändert aber trotzdem nichts dran das die SSD keinen Standby verkraftet hat und seit wann schreibt eine Hardwarekomponente vor ob man den Stand By zu nutzen hat oder nicht 

Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
Könnte man sich dann nicht auf seine Garantie berufen und beim Hersteller verlangen, dass die Daten wiederhergestellt werden?
Ich meine, anders als bei einer normlen Platte kann hier ja nix wirklich verloren gehen.
Ich meine, anders als bei einer normlen Platte kann hier ja nix wirklich verloren gehen.
Die SSD ist eh nicht Schuld daran dass der Standby macnhmal nicht funzt. Erstens war das schon bevor ich die hatte und zweitens sagt ja der Bluescreen das ein TREIBER dafür verantwortlich ist.
Aber das ist ja alles erstmal zweitens, wichtiger ist da wieder ein Dateisystem draus zu machen, OHNE die DATEN zu löschen!
Vllt kennt sich ja jemand mit Testdisk aus, ich will jetzt ne auf gut Glück irgenwas ausprobieren, bevor ich mir alles kaputtmache!
Aber das ist ja alles erstmal zweitens, wichtiger ist da wieder ein Dateisystem draus zu machen, OHNE die DATEN zu löschen!
Vllt kennt sich ja jemand mit Testdisk aus, ich will jetzt ne auf gut Glück irgenwas ausprobieren, bevor ich mir alles kaputtmache!
Simpson474
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 12.804
Testdisk kommt bei einem defekten Dateisystem meist nicht weit - hier helfen meist nur Tools wie GetDataBack. Diese sind jedoch meist nicht kostenlos und es kann durchaus sein, dass nicht das Dateisystem sondern die interne Speicherstruktur der SSD beschädigt wurde. In diesem Fall kann man nichts wiederherstellen, da hilft nur HDD mit dem entsprechenden Tool vom Hersteller komplett löschen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 614
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 1.911
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 936
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.645